AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20: Intelligente Ladung für langanhaltende Leistung
Vergessen Sie die Zeiten, in denen Sie sich Sorgen um leere Batterien machen mussten! Das AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20 ist mehr als nur ein Ladegerät; es ist ein intelligenter Partner für die optimale Pflege Ihrer Batterien. Ob Auto, Motorrad, Boot oder Rasenmäher – dieses Ladegerät sorgt für eine zuverlässige und schonende Ladung, die die Lebensdauer Ihrer Batterien deutlich verlängert. Stellen Sie sich vor, Sie sind bereit für einen spontanen Wochenendausflug, und Ihr Fahrzeug springt sofort an – dank der optimalen Pflege durch das AEG LT 20.
Die intelligente Technologie hinter dem AEG LT 20
Das Herzstück des AEG LT 20 ist seine mikroprozessorgesteuerte Ladetechnologie. Diese fortschrittliche Technologie analysiert den Zustand Ihrer Batterie und passt den Ladevorgang automatisch an, um eine optimale Ladung zu gewährleisten. Das bedeutet: Kein Überladen, kein Unterladen und keine unnötige Belastung der Batterie. Das Ergebnis? Eine Batterie, die länger hält und stets zuverlässig ihre Leistung erbringt. Die intelligente Steuerung sorgt nicht nur für eine effiziente Ladung, sondern schützt Ihre Batterie auch vor Schäden durch falsche Ladespannung oder Überhitzung.
Das Ladegerät verfügt über verschiedene Ladephasen, die speziell auf unterschiedliche Batterietypen und -zustände abgestimmt sind. Von der anfänglichen Diagnose über die sanfte Ladung bis hin zur Erhaltungsladung – das AEG LT 20 bietet eine umfassende Pflege für Ihre Batterien. Sie können sich entspannt zurücklehnen, während das Ladegerät seine Arbeit erledigt, und sich darauf verlassen, dass Ihre Batterie in bestmöglichem Zustand ist.
Vielseitigkeit für unterschiedliche Batterietypen
Egal, ob Sie eine herkömmliche Blei-Säure-Batterie, eine Gel-Batterie, eine AGM-Batterie oder eine Lithium-Ionen-Batterie (LiFePO4) besitzen – das AEG LT 20 ist für eine Vielzahl von Batterietypen geeignet. Mit seiner flexiblen Einstellbarkeit und den verschiedenen Ladeprogrammen können Sie das Ladegerät optimal auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Batterie abstimmen. Das macht das AEG LT 20 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der Wert auf eine zuverlässige und langlebige Batterie legt. Schluss mit dem Rätselraten, welches Ladegerät das richtige ist – das AEG LT 20 deckt alle gängigen Batterietypen ab.
Die einfache Bedienung des Ladegeräts macht die Auswahl des richtigen Ladeprogramms zum Kinderspiel. Dank des übersichtlichen Displays und der intuitiven Menüführung finden Sie schnell die passende Einstellung für Ihre Batterie. Und mit dem mitgelieferten Zubehör, wie z.B. den Batterieklemmen und dem Ringkabelsatz, ist das Anschließen des Ladegeräts an Ihre Batterie denkbar einfach.
Sicherheit geht vor: Umfassender Schutz für Batterie und Benutzer
Sicherheit hat bei AEG oberste Priorität. Das LT 20 ist mit einer Vielzahl von Schutzfunktionen ausgestattet, die sowohl die Batterie als auch den Benutzer vor Schäden schützen. Ein integrierter Verpolungsschutz verhindert Schäden durch falsches Anschließen der Batterie, während ein Überlastungsschutz das Ladegerät vor Überhitzung schützt. Ein Kurzschlussschutz sorgt dafür, dass im Falle eines Kurzschlusses kein Schaden entsteht. Mit dem AEG LT 20 können Sie Ihre Batterien beruhigt laden, ohne sich Sorgen um Sicherheitsrisiken machen zu müssen.
Darüber hinaus verfügt das Ladegerät über eine automatische Abschaltfunktion, die den Ladevorgang beendet, sobald die Batterie vollständig geladen ist. Dies verhindert ein Überladen der Batterie und schützt sie vor Schäden. Das AEG LT 20 ist somit nicht nur ein intelligentes, sondern auch ein sicheres Ladegerät, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 220-240 V AC |
Ladespannung | 6 V / 12 V |
Ladestrom | Max. 2 A (6 V) / Max. 4 A (12 V) |
Batterietypen | Blei-Säure, Gel, AGM, LiFePO4 |
Batteriekapazität | 4 Ah – 120 Ah |
Schutzarten | Verpolungsschutz, Überlastungsschutz, Kurzschlussschutz |
Besondere Merkmale | Mikroprozessorgesteuerte Ladung, Erhaltungsladung, Automatischer Ladezyklus |
Praktisches Zubehör für flexible Anwendung
Das AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20 wird mit praktischem Zubehör geliefert, das die Anwendung noch einfacher und flexibler macht. Im Lieferumfang enthalten sind Batterieklemmen für den schnellen und einfachen Anschluss an die Batteriepole sowie ein Ringkabelsatz für den festen Anschluss an die Batterie. Mit dem Ringkabelsatz können Sie das Ladegerät dauerhaft an die Batterie anschließen, um eine bequeme Erhaltungsladung zu ermöglichen. Egal, ob Sie die Batterie direkt im Fahrzeug laden oder ausbauen – das AEG LT 20 bietet Ihnen die passenden Anschlussmöglichkeiten.
Das kompakte und leichte Design des Ladegeräts ermöglicht eine einfache Aufbewahrung und einen bequemen Transport. So haben Sie Ihr Ladegerät immer griffbereit, wenn Sie es benötigen. Ob in der Garage, im Keller oder im Kofferraum – das AEG LT 20 findet überall Platz.
Ein Investment in die Langlebigkeit Ihrer Batterien
Das AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20 ist mehr als nur ein Ladegerät – es ist ein Investment in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Batterien. Mit seiner intelligenten Technologie, der vielseitigen Anwendung und den umfassenden Schutzfunktionen sorgt es für eine optimale Pflege Ihrer Batterien und verlängert deren Lebensdauer. Sparen Sie sich teure Reparaturen und den vorzeitigen Austausch Ihrer Batterien – mit dem AEG LT 20 haben Sie die Kontrolle über Ihre Batterieperformance.
Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs und wissen, dass Ihre Batterie in bestem Zustand ist – dank der regelmäßigen Pflege durch das AEG LT 20. Kein Stress, keine Sorgen, sondern einfach nur ungetrübter Fahrspaß. Das ist das Versprechen, das das AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20 Ihnen gibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AEG Mikroprozessor-Ladegerät LT 20.
1. Für Welche Batterietypen ist das AEG LT 20 geeignet?
Das AEG LT 20 ist für Blei-Säure-, Gel-, AGM- und LiFePO4-Batterien (Lithium-Eisenphosphat) geeignet.
2. Kann ich das Ladegerät dauerhaft an der Batterie angeschlossen lassen?
Ja, das AEG LT 20 verfügt über eine Erhaltungsladefunktion, die es ermöglicht, das Ladegerät dauerhaft an der Batterie angeschlossen zu lassen. So bleibt die Batterie stets optimal geladen.
3. Was passiert, wenn ich die Batterie falsch anschließe?
Keine Sorge! Das AEG LT 20 verfügt über einen integrierten Verpolungsschutz, der Schäden durch falsches Anschließen der Batterie verhindert.
4. Wie lange dauert es, eine Batterie vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Kapazität der Batterie und ihrem Ladezustand ab. Das AEG LT 20 passt den Ladevorgang automatisch an, um eine optimale Ladung zu gewährleisten. Eine vollständige Ladung kann mehrere Stunden dauern.
5. Kann ich das AEG LT 20 auch für Motorradbatterien verwenden?
Ja, das AEG LT 20 ist ideal für Motorradbatterien geeignet. Wählen Sie einfach das entsprechende Ladeprogramm für Motorradbatterien aus.
6. Was bedeutet die Erhaltungsladefunktion?
Die Erhaltungsladefunktion hält die Batterie nach dem vollständigen Aufladen auf einem optimalen Ladezustand. Das verhindert eine Selbstentladung der Batterie und sorgt dafür, dass sie stets einsatzbereit ist.
7. Ist das Ladegerät wasserdicht?
Das AEG LT 20 ist nicht wasserdicht. Es sollte vor Feuchtigkeit und Regen geschützt werden.