Alpina Pico Kinderhelm: Sicher und stylisch unterwegs – Dein Kind verdient den besten Schutz!
Dein Kind lernt gerade Radfahren, fährt mit dem Roller zur Schule oder erkundet mit Begeisterung den Spielplatz? Dann ist der Alpina Pico Kinderhelm der perfekte Begleiter! Er bietet optimalen Schutz für kleine Köpfe, ist superleicht und überzeugt mit einem kindgerechten Design, das für leuchtende Augen sorgt. Schenke deinem Kind die Sicherheit, die es braucht, um unbeschwert die Welt zu entdecken – mit dem Alpina Pico Kinderhelm!
Warum der Alpina Pico Kinderhelm die richtige Wahl ist:
Der Alpina Pico ist mehr als nur ein Helm. Er ist ein Versprechen: Ein Versprechen an dein Kind, dass es sicher ist, während es lernt, wächst und die Welt entdeckt. Ein Versprechen an dich, dass du dein Kind beruhigt auf jedes Abenteuer schicken kannst. Aber was macht den Alpina Pico so besonders?
Maximale Sicherheit: Der Alpina Pico ist nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt und bietet zuverlässigen Schutz bei Stürzen. Die robuste Inmold-Konstruktion verbindet die Außenschale fest mit dem EPS-Innenschaum, der Stöße optimal absorbiert.
Perfekte Passform: Ein Helm kann nur dann optimal schützen, wenn er richtig sitzt. Dank des Run System Classic Slide lässt sich der Alpina Pico kinderleicht an die individuelle Kopfform anpassen. So sitzt der Helm immer perfekt – auch bei wilden Tobereien.
Angenehmer Tragekomfort: Der Alpina Pico ist federleicht und bietet dank der optimalen Belüftung auch an warmen Tagen ein angenehmes Tragegefühl. Die weichen Polster sorgen für zusätzlichen Komfort und verhindern Druckstellen.
Kindgerechtes Design: Der Alpina Pico ist in vielen fröhlichen Farben und coolen Designs erhältlich. So findet jedes Kind seinen Lieblingshelm, den es gerne trägt. Denn Sicherheit muss nicht langweilig sein!
Integriertes Fliegennetz: Das integrierte Fliegennetz schützt vor lästigen Insekten und sorgt für ungetrübten Fahrspaß.
Die Details, die den Unterschied machen:
- Inmold-Technologie: Für eine robuste und leichte Konstruktion.
- Run System Classic Slide: Für eine einfache und präzise Anpassung an die Kopfform.
- Ergomatic Verschluss: Einhandbedienung für einfaches Öffnen und Schließen.
- Hi-EPS: Optimale Stoßabsorption für maximalen Schutz.
- Integrierte Belüftungsöffnungen: Für ein angenehmes Klima unter dem Helm.
- Integrieres Fliegennetz: Schützt vor Insekten.
- Abnehmbares Visier: Zusätzlicher Schutz vor Sonne und Regen.
- Getestet nach EN 1078: Entspricht den europäischen Sicherheitsstandards für Fahrradhelme.
Der Alpina Pico im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Technologie | Inmold |
Anpassungssystem | Run System Classic Slide |
Verschluss | Ergomatic |
Belüftung | Integrierte Belüftungsöffnungen |
Besonderheiten | Fliegennetz, Abnehmbares Visier |
Norm | EN 1078 |
Welche Größe ist die richtige für mein Kind?
Die richtige Helmgröße ist entscheidend für die Sicherheit. Um die passende Größe zu ermitteln, miss den Kopfumfang deines Kindes an der breitesten Stelle (etwa 1 cm über den Augenbrauen). Der Alpina Pico ist in verschiedenen Größen erhältlich, die jeweils einen bestimmten Kopfumfang abdecken.
Größenübersicht:
- 47-51 cm: Für sehr kleine Kinder (ca. 1-3 Jahre)
- 51-55 cm: Für Kinder im Vorschulalter (ca. 3-6 Jahre)
Tipp: Wenn der Kopfumfang deines Kindes zwischen zwei Größen liegt, wähle die größere Größe. Der Helm sollte fest, aber nicht zu eng sitzen. Er darf nicht verrutschen oder wackeln.
Der Alpina Pico: Mehr als nur ein Helm – ein Begleiter für unvergessliche Abenteuer!
Stell dir vor: Dein Kind saust mit dem Laufrad durch den Park, die Sonne scheint, und ein breites Lächeln strahlt im Gesicht. Du weißt, dass es sicher ist, denn der Alpina Pico schützt seinen Kopf. Oder: Dein Kind meistert seine ersten Fahrversuche auf dem Fahrrad, stolz und voller Begeisterung. Der Alpina Pico gibt ihm das Selbstvertrauen, neue Herausforderungen anzunehmen. Der Alpina Pico ist mehr als nur ein Helm. Er ist ein Symbol für Sicherheit, Freiheit und unvergessliche Kindheitserinnerungen.
Schenke deinem Kind den Alpina Pico und lass es die Welt unbeschwert und sicher entdecken! Denn die Sicherheit deines Kindes ist unbezahlbar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alpina Pico Kinderhelm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Alpina Pico Kinderhelm.
1. Ist der Alpina Pico auch für Laufradfahrer geeignet?
Ja, der Alpina Pico ist ideal für Laufradfahrer geeignet. Er bietet optimalen Schutz bei Stürzen und sorgt dafür, dass dein Kind sicher unterwegs ist.
2. Wie reinige ich den Alpina Pico richtig?
Du kannst den Alpina Pico mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeide aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Die Polster können herausgenommen und von Hand gewaschen werden.
3. Kann ich das Visier am Alpina Pico abnehmen?
Ja, das Visier am Alpina Pico ist abnehmbar. So kannst du den Helm optimal an die jeweiligen Wetterbedingungen anpassen.
4. Wie oft sollte ich den Alpina Pico austauschen?
Nach einem Sturz solltest du den Alpina Pico unbedingt austauschen, auch wenn er äußerlich unbeschädigt aussieht. Der EPS-Innenschaum kann durch den Aufprall beschädigt worden sein und bietet dann nicht mehr den vollen Schutz. Auch ohne Sturz sollte der Helm nach ca. 3-5 Jahren ausgetauscht werden, da das Material durch UV-Strahlung und Witterungseinflüsse spröde werden kann.
5. Ist der Alpina Pico auch für den Winter geeignet?
Der Alpina Pico ist in erster Linie für den Einsatz im Frühling, Sommer und Herbst konzipiert. Für den Winter empfehlen wir einen speziellen Winterhelm, der über zusätzliche Isolierung und Ohrenschützer verfügt.
6. Wo finde ich die Seriennummer des Alpina Pico?
Die Seriennummer befindet sich in der Regel auf einem kleinen Aufkleber im Inneren des Helms. Sie kann für Garantiefälle oder zur Identifizierung des Produkts benötigt werden.
7. Kann ich am Alpina Pico eine Lampe befestigen?
Viele Eltern befestigen kleine Lampen am Helm ihrer Kinder, um die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Achte darauf, dass die Lampe sicher befestigt ist und die Sicht nicht behindert.