Entfliehen Sie dem Alltag mit der Artsauna Fasssauna Spitzbergen 120
Träumen Sie von entspannenden Stunden in Ihrer eigenen Sauna, fernab vom Stress des Alltags? Mit der Artsauna Fasssauna Spitzbergen 120 holen Sie sich ein Stück nordische Lebensart direkt in Ihren Garten. Diese charmante Fasssauna bietet Ihnen und einer weiteren Person ein unvergleichliches Saunaerlebnis, das Körper und Geist revitalisiert.
Die Fasssauna Spitzbergen 120 vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und hochwertigen Materialien. Sie ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein echter Blickfang, der Ihren Garten bereichert.
Natürliche Materialien für ein authentisches Saunaerlebnis
Die Artsauna Fasssauna Spitzbergen 120 wird aus sorgfältig ausgewähltem Fichtenholz gefertigt. Dieses Holz ist nicht nur besonders robust und langlebig, sondern verströmt auch einen angenehmen, natürlichen Duft, der Ihr Saunaerlebnis zusätzlich bereichert. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht jeder Sauna ihren eigenen, einzigartigen Charakter.
Das Fichtenholz ist unbehandelt und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. So können Sie Ihr Saunaerlebnis mit gutem Gewissen genießen.
Kompaktes Design für maximale Entspannung
Mit ihren kompakten Abmessungen findet die Fasssauna Spitzbergen 120 auch in kleineren Gärten problemlos Platz. Trotzdem bietet sie ausreichend Raum für zwei Personen, um bequem zu entspannen und die wohltuende Wärme zu genießen. Die runde Form der Sauna sorgt für eine optimale Wärmeverteilung, sodass Sie ein gleichmäßiges und angenehmes Saunaerlebnis genießen können.
Einfache Installation und sofortiger Genuss
Die Fasssauna Spitzbergen 120 wird als Bausatz geliefert und lässt sich dank der detaillierten Aufbauanleitung einfach und schnell montieren. Innerhalb kurzer Zeit können Sie Ihre eigene private Sauna in Betrieb nehmen und die wohltuende Wärme genießen. Alle notwendigen Materialien und Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten.
Der leistungsstarke 3,6 kW Ofen für wohlige Wärme
Herzstück der Fasssauna Spitzbergen 120 ist der leistungsstarke 3,6 kW Saunaofen. Dieser Ofen heizt die Sauna schnell und effizient auf und sorgt für eine angenehme Temperatur. Die Steuerung des Ofens ist einfach und intuitiv, sodass Sie die Temperatur ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen können.
Der Saunaofen ist sicher und zuverlässig und erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards.
Umfangreiches Zubehör für ein komplettes Saunaerlebnis
Im Lieferumfang der Fasssauna Spitzbergen 120 ist ein umfangreiches Zubehörpaket enthalten, das alles beinhaltet, was Sie für ein perfektes Saunaerlebnis benötigen. Dazu gehören unter anderem:
- Saunaeimer mit Kelle
- Sanduhr
- Thermometer
- Hygrometer
- Saunasteine
Mit diesem Zubehör können Sie Ihr Saunaerlebnis ganz nach Ihren Wünschen gestalten und die wohltuende Wirkung der Sauna optimal nutzen.
Die Vorteile der Artsauna Fasssauna Spitzbergen 120 im Überblick:
- Hochwertige Verarbeitung aus Fichtenholz
- Kompaktes Design für kleine Gärten
- Einfache Installation
- Leistungsstarker 3,6 kW Saunaofen
- Umfangreiches Zubehörpaket
- Entspannung und Erholung für Körper und Geist
- Steigerung des Wohlbefindens
- Optische Aufwertung Ihres Gartens
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Fichtenholz |
Abmessungen | ca. 120 x 210 cm |
Personen | 2 |
Ofenleistung | 3,6 kW |
Stromanschluss | 230V |
Gewicht | ca. 400 kg |
Pflegehinweise für Ihre Fasssauna
Damit Sie lange Freude an Ihrer Fasssauna Spitzbergen 120 haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Sauna nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass die Sauna gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Gelegentlich können Sie das Holz mit einem speziellen Holzpflegeöl behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Weitere Informationen zur Pflege Ihrer Fasssauna finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden
Die Artsauna Fasssauna Spitzbergen 120 ist mehr als nur eine Sauna – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich regelmäßige Saunagänge und spüren Sie, wie sich Ihre Muskeln entspannen, Ihr Kreislauf angeregt wird und Ihr Geist zur Ruhe kommt. Die Fasssauna Spitzbergen 120 ist Ihr persönlicher Rückzugsort, an dem Sie dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken können.
Bestellen Sie jetzt Ihre Artsauna Fasssauna Spitzbergen 120 und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Artsauna Fasssauna Spitzbergen 120
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Artsauna Fasssauna Spitzbergen 120. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist ein Fundament für die Fasssauna erforderlich?
Ja, ein ebenes und stabiles Fundament ist empfehlenswert. Dies kann eine Betonplatte, ein gepflasterter Bereich oder ein Rahmen aus Holzbalken sein. Achten Sie darauf, dass das Fundament das Gewicht der Sauna tragen kann.
2. Benötige ich eine Baugenehmigung für die Fasssauna?
Das ist von Bundesland zu Bundesland und Kommune zu Kommune unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich vor der Installation bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen.
3. Wie lange dauert der Aufbau der Fasssauna?
Der Aufbau der Fasssauna Spitzbergen 120 dauert in der Regel mit zwei Personen etwa 4 bis 6 Stunden. Eine detaillierte Aufbauanleitung liegt dem Bausatz bei.
4. Welche Holzpflege ist für die Fasssauna empfehlenswert?
Wir empfehlen, das Fichtenholz regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl zu behandeln, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Achten Sie darauf, ein Öl zu verwenden, das für den Außenbereich geeignet ist.
5. Kann ich die Fasssauna auch im Winter nutzen?
Ja, die Fasssauna Spitzbergen 120 ist auch für die Nutzung im Winter geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Sauna gut isoliert ist und der Ofen ausreichend Leistung hat, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
6. Welche Temperatur sollte in der Sauna herrschen?
Die ideale Temperatur in der Sauna liegt in der Regel zwischen 70 und 90 Grad Celsius. Die genaue Temperatur hängt jedoch von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Experimentieren Sie, um die für Sie angenehmste Temperatur zu finden.
7. Wie reinige ich die Fasssauna richtig?
Reinigen Sie die Sauna nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass die Sauna gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.
8. Welche Saunasteine sind für den Ofen geeignet?
Verwenden Sie ausschließlich spezielle Saunasteine, die für den Einsatz in Saunaöfen geeignet sind. Diese Steine sind hitzebeständig und splittern nicht. Achten Sie darauf, die Steine regelmäßig auszutauschen, da sie mit der Zeit ihre Fähigkeit zur Wärmespeicherung verlieren.