Wohlfühlwärme für Ihr Zuhause: Der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) 550 x 500-4
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend nach Hause kommen und von einer wohligen Wärme empfangen werden. Ein Gefühl der Geborgenheit umhüllt Sie, während draußen der Wind heult. Mit dem Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) 550 x 500-4 holen Sie sich genau dieses Gefühl in Ihre vier Wände. Erleben Sie eine neue Dimension der Behaglichkeit und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase.
Dieser Heizkörper ist mehr als nur eine Wärmequelle. Er ist ein Statement für Komfort, Effizienz und stilvolles Wohnen. Egal ob Sie eine alte Heizung austauschen oder Ihr Heizsystem erweitern möchten, der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) bietet Ihnen die perfekte Lösung.
Warum der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) die richtige Wahl ist
Der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) 550 x 500-4 überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, seine effiziente Wärmeabgabe und sein zeitloses Design. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ein angenehmes Raumklima legen.
- Effiziente Wärmeabgabe: Dank seiner optimalen Konstruktion sorgt der Heizkörper für eine schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. So erreichen Sie im Handumdrehen Ihre Wunschtemperatur.
- Hochwertige Verarbeitung: Der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) ist aus robusten Materialien gefertigt und besticht durch seine hohe Lebensdauer. Sie können sich auf eine zuverlässige Wärmeleistung über viele Jahre hinweg verlassen.
- Zeitloses Design: Sein schlichtes und elegantes Design fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein. Der Heizkörper ist nicht nur funktional, sondern auch ein ästhetisches Highlight.
- Verschiedene Typen und Größen: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Typen und Größen, sodass Sie garantiert den passenden Heizkörper für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Austausch-Heizkörpers Typ EKE (21) 550 x 500-4 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | EKE (21) |
Höhe | 550 mm |
Länge | 500 mm |
Bautiefe | 4-lagig |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Anschlüsse | Seitlich |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Prüfdruck | 13 bar |
Die Vorteile des Austausch-Heizkörpers im Detail
Der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen. Erfahren Sie mehr über die einzelnen Aspekte, die diesen Heizkörper so besonders machen:
Optimale Wärme für jeden Raum: Egal ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder Bad – der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) sorgt in jedem Raum für eine angenehme Wärme. Dank seiner verschiedenen Größen und Typen können Sie die Heizleistung optimal an die jeweiligen Raumbedingungen anpassen.
Energieeffizienz, die sich auszahlt: Der Heizkörper ist so konzipiert, dass er die Wärme optimal nutzt und somit Energie spart. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Moderne Heizkörpertechnologie trägt dazu bei, Ihren Energieverbrauch zu senken und Ihre Heizkosten zu reduzieren.
Einfache Montage und Wartung: Die Installation des Heizkörpers ist unkompliziert und kann in der Regel von einem Fachmann schnell und einfach durchgeführt werden. Auch die Wartung ist denkbar einfach. Durch regelmäßiges Entlüften und Reinigen sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und eine optimale Heizleistung.
Ein Beitrag zum Umweltschutz: Indem Sie einen effizienten Heizkörper wie den Typ EKE (21) verwenden, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs schonen Sie wertvolle Ressourcen und tragen zur Senkung der CO2-Emissionen bei.
Flexibilität durch verschiedene Typen und Größen: Wir verstehen, dass jedes Zuhause einzigartig ist. Deshalb bieten wir den Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) in verschiedenen Typen und Größen an. So finden Sie garantiert die perfekte Lösung, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Ob kleine Nischen oder große Wohnräume – wir haben den passenden Heizkörper für Sie.
Der Austauschprozess: So einfach geht’s
Der Austausch Ihres alten Heizkörpers gegen den neuen Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) ist einfacher als Sie denken. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Auswahl des passenden Heizkörpers: Messen Sie den vorhandenen Heizkörper aus und wählen Sie den passenden Typ und die passende Größe aus unserem Sortiment.
- Bestellung: Bestellen Sie den ausgewählten Heizkörper bequem online in unserem Shop.
- Installation: Lassen Sie den Heizkörper von einem Fachmann installieren. Dieser sorgt für einen fachgerechten Anschluss und eine sichere Funktion.
- Genießen Sie die Wärme: Schalten Sie den Heizkörper ein und genießen Sie die wohlige Wärme in Ihrem Zuhause.
Tipp: Viele Heizungsinstallateure bieten Komplettpakete an, die sowohl den Heizkörper als auch die Installation umfassen. Fragen Sie einfach nach einem Angebot.
Erleben Sie den Unterschied: Ein neues Wohngefühl
Der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) ist mehr als nur ein Heizkörper. Er ist ein Upgrade für Ihr Zuhause. Erleben Sie den Unterschied und genießen Sie ein neues Wohngefühl voller Wärme, Komfort und Behaglichkeit. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und entscheiden Sie sich für den Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) 550 x 500-4. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Austausch-Heizkörper Typ EKE (21):
- Welche Größe brauche ich für mein Zimmer?
Die benötigte Größe hängt von der Raumgröße, der Isolierung und der Anzahl der Außenwände ab. Ein Heizungsfachmann kann Ihnen die optimale Heizleistung für Ihren Raum berechnen. - Kann ich den Heizkörper selbst installieren?
Wir empfehlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Montage und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. - Was bedeutet die Typbezeichnung EKE (21)?
Die Typbezeichnung gibt Auskunft über die Bauart und die Anzahl der Heizplatten des Heizkörpers. EKE (21) bedeutet, dass es sich um einen Kompaktheizkörper mit zwei Heizplatten und einem Konvektorblech handelt. - Wie oft muss ich den Heizkörper entlüften?
Entlüften Sie den Heizkörper, wenn er nicht richtig warm wird oder gluckernde Geräusche von sich gibt. In der Regel reicht es, den Heizkörper ein- bis zweimal pro Heizperiode zu entlüften. - Welchen Betriebsdruck hat der Heizkörper?
Der maximale Betriebsdruck beträgt 10 bar. - Kann ich den Heizkörper mit einer Wärmepumpe betreiben?
Ja, der Austausch-Heizkörper Typ EKE (21) ist für den Betrieb mit einer Wärmepumpe geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Vorlauftemperatur der Wärmepumpe ausreichend hoch ist, um eine effiziente Wärmeabgabe zu gewährleisten. - Ist der Heizkörper für alle Heizungsarten geeignet?
Der Heizkörper ist für Warmwasserheizungen geeignet. Bei anderen Heizungsarten (z.B. Ölheizung, Gasheizung) ist er in der Regel ebenfalls einsetzbar. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Heizungsfachmann.