BRESSER 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera: Werde Zeuge der verborgenen Welt der Tiere
Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildtiere mit der BRESSER 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera! Stell dir vor, du entdeckst verborgene Pfade, beobachtest scheue Waldbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum und hältst atemberaubende Momente in gestochen scharfen Bildern und Videos fest – und das alles bequem von deinem Zuhause aus. Diese hochmoderne Wildkamera ist dein Schlüssel zu einem unvergesslichen Naturerlebnis, das dich begeistern und inspirieren wird.
Kristallklare Aufnahmen in jeder Situation
Die BRESSER 100° WLAN Wildkamera liefert dank ihres hochauflösenden Sensors Bilder mit einer Auflösung von 4 bis 24 Megapixeln und Videos in Full HD. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder in der dunklen Nacht, die fortschrittliche Infrarot-Technologie sorgt für klare und detailreiche Aufnahmen, ohne die Tiere zu stören. Der Weitwinkel von 100° erfasst ein breites Sichtfeld und ermöglicht es dir, noch mehr von der Umgebung einzufangen.
Übertragung per WLAN: Die Wildnis in deiner Hand
Vergiss das mühsame Auslesen von Speicherkarten! Dank der integrierten WLAN-Funktion kannst du die aufgenommenen Bilder und Videos bequem und kabellos auf dein Smartphone oder Tablet übertragen. Mit der benutzerfreundlichen App hast du jederzeit und überall Zugriff auf deine Aufnahmen und kannst sie direkt mit Freunden und Familie teilen. Stell dir vor, du sitzt gemütlich auf dem Sofa und erlebst gleichzeitig die spannenden Abenteuer, die sich gerade im Wald abspielen!
Robust, Wetterfest und Zuverlässig
Die BRESSER Wildkamera wurde für den Einsatz in der Natur entwickelt und hält selbst widrigen Wetterbedingungen stand. Das robuste Gehäuse ist wasserdicht und schützt die Kamera zuverlässig vor Regen, Schnee, Staub und Schmutz. So kannst du sie bedenkenlos im Wald, auf der Wiese oder im Garten einsetzen, um die Tierwelt zu beobachten. Die lange Batterielaufzeit sorgt dafür, dass du keine wichtigen Momente verpasst.
Entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Die BRESSER 100° WLAN Wildkamera ist nicht nur für Naturfreunde und Tierliebhaber ein unverzichtbares Werkzeug. Sie eignet sich auch hervorragend für Jäger, Landwirte, Förster und Wissenschaftler. Beobachte das Verhalten von Wildtieren, dokumentiere den Zustand von Feldern und Wäldern, überwache dein Grundstück oder führe wissenschaftliche Studien durch – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die wichtigsten Features im Überblick:
- Hohe Auflösung: 4-24 MP für detailreiche Bilder
- Full HD Video: Gestochen scharfe Videos
- 100° Weitwinkel: Breites Sichtfeld
- WLAN-Funktion: Kabellose Datenübertragung auf Smartphone/Tablet
- Infrarot-Technologie: Klare Nachtaufnahmen ohne Blitz
- 20m Reichweite: Erfasst Bewegungen in bis zu 20 Metern Entfernung
- Wetterfestes Gehäuse: Schutz vor Regen, Schnee, Staub und Schmutz
- Lange Batterielaufzeit: Keine wichtigen Momente verpassen
- Benutzerfreundliche App: Einfache Bedienung und Verwaltung
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bildauflösung | 4-24 MP |
Videoauflösung | Full HD (1920×1080) |
Sichtwinkel | 100° |
Infrarot-Reichweite | ca. 20 m |
WLAN | Ja |
Speicherkartenslot | MicroSD (bis zu 32 GB) |
Stromversorgung | 8x AA Batterien (nicht enthalten) |
Schutzart | IP66 (wasserdicht) |
Abmessungen | ca. 135 x 90 x 76 mm |
Gewicht | ca. 280 g |
Lieferumfang:
- BRESSER 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera
- Befestigungsgurt
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
Werde Teil der BRESSER Community!
Teile deine schönsten Aufnahmen mit der BRESSER Wildkamera und inspiriere andere Naturfreunde. Verwende den Hashtag #BresserWildcam und zeige uns, was du entdeckt hast! Wir freuen uns auf deine Bilder und Videos.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur BRESSER 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die BRESSER 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera:
- Welche Batterien benötige ich für die Wildkamera?
Die BRESSER 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera benötigt 8x AA Batterien. Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen Alkaline-Batterien oder Akkus für eine lange Betriebsdauer.
- Wie richte ich die WLAN-Verbindung ein?
Die Einrichtung der WLAN-Verbindung erfolgt über die BRESSER CamControl App. Lade die App im App Store oder Google Play Store herunter und folge den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
- Welche Speicherkartengröße wird unterstützt?
Die Wildkamera unterstützt MicroSD-Karten bis zu einer Größe von 32 GB. Wir empfehlen die Verwendung einer Class 10 Speicherkarte für optimale Leistung.
- Ist die Kamera auch für den Außeneinsatz im Winter geeignet?
Ja, die BRESSER 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera ist wetterfest und kann auch bei Minusgraden im Winter eingesetzt werden. Achte jedoch darauf, dass die Batterien bei Kälte schneller entladen werden.
- Kann ich die Kamera auch zur Überwachung meines Grundstücks verwenden?
Ja, die Wildkamera eignet sich auch zur Überwachung von Grundstücken. Achte jedoch darauf, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
- Was bedeutet die Schutzart IP66?
Die Schutzart IP66 bedeutet, dass die Kamera staubdicht und gegen starkes Strahlwasser geschützt ist. Sie kann also problemlos im Freien eingesetzt werden, auch bei Regen.
- Wie weit reicht die Infrarot-Beleuchtung?
Die Infrarot-Beleuchtung der Wildkamera hat eine Reichweite von ca. 20 Metern.
Wir wünschen dir viel Spaß bei der Entdeckung der verborgenen Welt der Tiere mit deiner neuen BRESSER 100° WLAN Wild-Beobachtungskamera!