BRESSER 7-in-1-Außensensor: Erlebe das Wetter mit allen Sinnen!
Verwandle deine BRESSER 7003200 4-Tage 4CAST WLAN-Wetterstation mit dem BRESSER 7-in-1-Außensensor in eine umfassende Wetterzentrale! Dieser hochmoderne Sensor liefert dir präzise und zuverlässige Messwerte direkt aus deiner Umgebung – für eine Wettervorhersage, auf die du dich verlassen kannst. Tauche ein in die faszinierende Welt der Meteorologie und erlebe das Wetter hautnah!
Erfasse alle wichtigen Wetterdaten mit einem einzigen Gerät
Der BRESSER 7-in-1-Außensensor ist mehr als nur ein einfacher Temperaturmesser. Er vereint gleich sieben verschiedene Sensoren in einem kompakten und robusten Gehäuse:
- Temperatur: Miss die aktuelle Außentemperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit.
- Luftfeuchtigkeit: Erfasse die relative Luftfeuchtigkeit und beurteile das Gefühlsklima.
- Windgeschwindigkeit: Bestimme die aktuelle Windgeschwindigkeit und erkenne potenzielle Sturmböen.
- Windrichtung: Beobachte die Windrichtung und verstehe die Zusammenhänge zwischen Wetterlage und Wind.
- Niederschlagsmenge: Messe die gefallene Niederschlagsmenge und behalte den Überblick über Regen, Schnee und Hagel.
- UV-Index: Schütze dich vor schädlicher UV-Strahlung und plane deine Outdoor-Aktivitäten entsprechend.
- Lichtintensität: Erfasse die aktuelle Lichtintensität und passe deine Umgebung daran an.
Mit all diesen Daten hast du die Möglichkeit, das Wetter in deiner unmittelbaren Umgebung detailliert zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Ob für Gartenarbeit, Sport oder einfach nur für die Planung deines Tages – der BRESSER 7-in-1-Außensensor ist dein zuverlässiger Wetterexperte.
Präzise Messwerte für eine zuverlässige Wettervorhersage
Der BRESSER 7-in-1-Außensensor zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit aus. Dank modernster Sensortechnologie liefert er präzise Messwerte, die du auf dem Display deiner BRESSER 4-Tage 4CAST WLAN-Wetterstation ablesen oder über die zugehörige App von überall auf der Welt abrufen kannst. So bist du immer bestens informiert, egal wo du dich gerade befindest.
Einfache Installation und flexible Platzierung
Die Installation des BRESSER 7-in-1-Außensensors ist denkbar einfach. Dank des mitgelieferten Montagematerials kannst du ihn problemlos an einem Mast oder einer Wand befestigen. Der Sensor ist batteriebetrieben und benötigt keine aufwendige Verkabelung. Für eine optimale Messgenauigkeit empfehlen wir, den Sensor an einem offenen und unbeschatteten Ort zu platzieren.
Robustes Design für den ganzjährigen Einsatz
Der BRESSER 7-in-1-Außensensor ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Sein robustes und wetterfestes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik vor Regen, Schnee, Wind und Sonneneinstrahlung. So kannst du dich das ganze Jahr über auf zuverlässige Messwerte verlassen – egal bei welchem Wetter.
Erweitere deine BRESSER Wetterstation und entdecke die Welt der Meteorologie
Der BRESSER 7-in-1-Außensensor ist die ideale Ergänzung für deine BRESSER 7003200 4-Tage 4CAST WLAN-Wetterstation. Er ermöglicht dir, das Wetter in deiner Umgebung noch genauer zu erfassen und die vielfältigen Funktionen deiner Wetterstation voll auszuschöpfen. Entdecke die faszinierende Welt der Meteorologie und werde zum Wetterexperten in deinem eigenen Zuhause!
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -40°C bis +60°C |
Messbereich Luftfeuchtigkeit | 0% bis 100% |
Messbereich Windgeschwindigkeit | 0 km/h bis 180 km/h |
Messbereich Niederschlagsmenge | 0 mm bis 9999 mm |
Stromversorgung | 3 x AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Funkfrequenz | 868 MHz |
Reichweite | Bis zu 150 Meter (im Freien) |
Abmessungen | 343,5 x 393,5 x 136 mm |
Gewicht | 673 g |
Lieferumfang:
- BRESSER 7-in-1-Außensensor
- Montagematerial (Mastschelle und Schrauben)
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER 7-in-1-Außensensor
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER 7-in-1-Außensensor. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
1. Welche Batterien benötige ich für den Außensensor?
Der BRESSER 7-in-1-Außensensor benötigt 3 x AA Batterien. Bitte beachte, dass diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
2. Wie weit reicht die Funkverbindung zwischen Sensor und Basisstation?
Die Funkverbindung reicht im Freien bis zu 150 Meter. Hindernisse wie Wände oder Bäume können die Reichweite reduzieren.
3. Ist der Außensensor wasserdicht?
Der Außensensor ist wetterfest und somit gegen Regen und Schnee geschützt. Er ist jedoch nicht wasserdicht und sollte nicht in Wasser getaucht werden.
4. Wie oft muss ich die Batterien wechseln?
Die Batterielebensdauer hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel halten die Batterien aber mehrere Monate.
5. Kann ich den Außensensor auch mit anderen Wetterstationen verwenden?
Der BRESSER 7-in-1-Außensensor ist speziell für die BRESSER 7003200 4-Tage 4CAST WLAN-Wetterstation entwickelt worden. Die Kompatibilität mit anderen Wetterstationen kann nicht garantiert werden.
6. Wie kalibriere ich den Regensensor?
Der Regensensor ist werkseitig kalibriert. Eine zusätzliche Kalibrierung ist in der Regel nicht erforderlich. Solltest du dennoch Abweichungen feststellen, lies bitte die Bedienungsanleitung deiner Wetterstation für Informationen zur Kalibrierung.
7. Wo sollte ich den Außensensor am besten platzieren?
Für optimale Messergebnisse sollte der Außensensor an einem offenen und unbeschatteten Ort platziert werden. Vermeide die Nähe von Mauern oder Bäumen, die die Messwerte beeinflussen könnten.
8. Was mache ich, wenn der Sensor keine Daten mehr an die Basisstation sendet?
Überprüfe zunächst, ob die Batterien im Sensor ausreichend geladen sind. Stelle sicher, dass sich der Sensor innerhalb der Reichweite der Basisstation befindet. Starte gegebenenfalls sowohl Sensor als auch Basisstation neu.