Entdecke das Universum mit dem BRESSER Arcturus 60/700 AZ Linsenteleskop – Dein Tor zu den Sternen!
Träumst Du davon, die Wunder des Nachthimmels zu erkunden? Möchtest Du die Ringe des Saturn bestaunen, die Jupitermonde beobachten oder die geheimnisvollen Nebel tief im Weltall entdecken? Mit dem BRESSER Arcturus 60/700 AZ Linsenteleskop wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses Teleskop ist ideal für Einsteiger und Hobby-Astronomen, die eine unkomplizierte und leistungsstarke Optik suchen. Dank des mitgelieferten Hartschalenkoffers ist Dein Teleskop bestens geschützt und bereit für jedes Abenteuer, egal ob im heimischen Garten oder unterwegs unter dem dunklen Nachthimmel.
Ein Teleskop für den perfekten Einstieg in die Astronomie
Das BRESSER Arcturus 60/700 AZ ist ein Linsenteleskop, auch Refraktor genannt, das mit seiner einfachen Handhabung und hochwertigen Optik überzeugt. Die 60mm Objektivöffnung sammelt ausreichend Licht, um helle Deep-Sky-Objekte wie den Orionnebel (M42) oder den Andromedanebel (M31) zu beobachten. Die 700mm Brennweite sorgt für scharfe und kontrastreiche Bilder bei moderaten Vergrößerungen, ideal für die Beobachtung von Mond, Planeten und helleren Sternhaufen.
Die azimutale Montierung des Teleskops ermöglicht eine intuitive Bedienung. Du kannst das Teleskop einfach nach links und rechts sowie nach oben und unten schwenken, um Objekte am Himmel zu finden und zu verfolgen. Das macht das BRESSER Arcturus 60/700 AZ besonders benutzerfreundlich, auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Klare Sicht auf ferne Welten: Die Optik des BRESSER Arcturus
Das Herzstück des Teleskops ist die hochwertige Optik. Die Linsen sind mehrfach vergütet, um Reflexionen zu minimieren und die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen. Das Ergebnis sind hellere und schärfere Bilder mit besserem Kontrast. Du wirst überrascht sein, wie viele Details Du auf der Mondoberfläche erkennen kannst oder wie klar die Ringe des Saturn erscheinen.
Im Lieferumfang sind verschiedene Okulare enthalten, mit denen Du unterschiedliche Vergrößerungen erzielen kannst. So kannst Du das Teleskop optimal an die jeweiligen Beobachtungsbedingungen und das zu beobachtende Objekt anpassen. Ein Sucherfernrohr hilft Dir dabei, Objekte am Himmel schnell und einfach zu finden.
Robust und Mobil: Der Hartschalenkoffer für sicheren Transport
Ein besonderes Highlight des BRESSER Arcturus 60/700 AZ ist der robuste Hartschalenkoffer. Er bietet optimalen Schutz für Dein Teleskop und Zubehör beim Transport und bei der Lagerung. So kannst Du Dein Teleskop problemlos mitnehmen, egal ob zum Campingausflug, in den Urlaub oder einfach nur in den Garten. Der Koffer ist leicht und handlich, so dass Du Dein Teleskop überallhin mitnehmen kannst, wo Du einen klaren Blick auf den Nachthimmel hast.
Eigenschaften, die begeistern:
- 60mm Objektivöffnung: Sammelt ausreichend Licht für die Beobachtung von Mond, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten.
- 700mm Brennweite: Sorgt für scharfe und kontrastreiche Bilder bei moderaten Vergrößerungen.
- Azimutale Montierung: Einfache und intuitive Bedienung für Anfänger.
- Mehrfach vergütete Optik: Minimiert Reflexionen und erhöht die Lichtdurchlässigkeit für hellere und schärfere Bilder.
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive Okularen, Sucherfernrohr und Zenitspiegel für sofortigen Beobachtungsspaß.
- Hartschalenkoffer: Bietet optimalen Schutz für den Transport und die Lagerung.
- Ideal für Einsteiger und Hobby-Astronomen: Einfache Handhabung und hochwertige Optik für unvergessliche Beobachtungserlebnisse.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Linsenteleskop (Refraktor) |
Objektivdurchmesser | 60 mm |
Brennweite | 700 mm |
Montierung | Azimutal |
Auflösungsvermögen | 2,3 Bogensekunden |
Grenzgröße | 11,7 mag |
Sucherfernrohr | 5×24 |
Okulare | H-20 mm, H-12,5 mm, SR-4 mm |
Vergrößerung | 35x, 56x, 175x |
Zenitspiegel | Ja |
Stativ | Aluminiumstativ, höhenverstellbar |
Koffer | Hartschalenkoffer |
Lieferumfang:
- BRESSER Arcturus 60/700 AZ Teleskop
- Aluminiumstativ
- Okulare: H-20 mm, H-12,5 mm, SR-4 mm
- Sucherfernrohr 5×24
- Zenitspiegel
- Hartschalenkoffer
- Bedienungsanleitung
Erwecke den Astronomen in Dir!
Das BRESSER Arcturus 60/700 AZ Linsenteleskop ist mehr als nur ein Teleskop – es ist ein Fenster zu den Sternen, ein Tor zu unendlichen Möglichkeiten und ein Werkzeug, um die Schönheit und das Geheimnis des Universums zu entdecken. Bestelle noch heute Dein BRESSER Arcturus 60/700 AZ und beginne Deine Reise durch den Kosmos!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Arcturus 60/700 AZ Teleskop
Du hast noch Fragen zum BRESSER Arcturus 60/700 AZ Teleskop? Hier findest Du Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden:
1. Ist das Teleskop für Kinder geeignet?
Ja, das BRESSER Arcturus 60/700 AZ Teleskop ist aufgrund seiner einfachen Bedienung und robusten Bauweise auch für Kinder und Jugendliche geeignet. Es ist ein tolles Geschenk, um das Interesse an Astronomie zu wecken und spielerisch Wissen zu vermitteln. Wir empfehlen jedoch, dass Kinder das Teleskop unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen.
2. Welche Objekte kann ich mit diesem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Arcturus 60/700 AZ kannst Du eine Vielzahl von Objekten am Nachthimmel beobachten, darunter den Mond mit seinen Kratern und Bergen, die Planeten unseres Sonnensystems wie Jupiter mit seinen Monden und Saturn mit seinen Ringen, sowie helle Deep-Sky-Objekte wie den Orionnebel oder den Andromedanebel. Je dunkler der Himmel, desto mehr Details kannst Du erkennen.
3. Brauche ich Vorkenntnisse, um das Teleskop zu benutzen?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das BRESSER Arcturus 60/700 AZ ist sehr einfach zu bedienen und wird mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung geliefert, die Dir die ersten Schritte erklärt. Mit etwas Übung wirst Du schnell lernen, das Teleskop zu bedienen und Objekte am Himmel zu finden.
4. Wie pflege ich mein Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer Deines Teleskops zu verlängern, solltest Du es vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Bewahre das Teleskop am besten im mitgelieferten Hartschalenkoffer auf. Die Linsen sollten nur bei Bedarf mit einem speziellen Reinigungstuch für Optiken gereinigt werden. Vermeide es, die Linsen mit den Fingern zu berühren.
5. Kann ich das Teleskop auch für Erdbeobachtungen verwenden?
Ja, das BRESSER Arcturus 60/700 AZ kann auch für Erdbeobachtungen verwendet werden. Allerdings liefert ein astronomisches Teleskop in der Regel kein aufrechtes Bild. Um ein aufrechtes Bild zu erhalten, benötigst Du ein optional erhältliches Umkehrprisma.
6. Welche Vergrößerung ist für welches Objekt am besten geeignet?
Die optimale Vergrößerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Beobachtungsbedingungen (Luftunruhe) und dem zu beobachtenden Objekt. Für die Beobachtung von Mond und Planeten sind in der Regel höhere Vergrößerungen geeignet, während für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten eher niedrigere Vergrößerungen empfohlen werden, um ein helleres Bild zu erhalten. Experimentiere einfach mit den verschiedenen Okularen, um die optimale Vergrößerung für Deine Beobachtung zu finden.
7. Wo finde ich Informationen über aktuelle astronomische Ereignisse?
Es gibt zahlreiche Webseiten und Apps, die Informationen über aktuelle astronomische Ereignisse wie Sternschnuppenschauer, Planetenkonjunktionen oder Mondphasen bieten. Einige empfehlenswerte Quellen sind z.B. Astronomie.de, Space.com oder die Apps SkyView Lite oder Stellarium.
8. Was ist der Unterschied zwischen einem Linsen- und einem Spiegelteleskop?
Linsenteleskope (Refraktoren) verwenden Linsen, um das Licht zu bündeln, während Spiegelteleskope (Reflektoren) Spiegel verwenden. Linsenteleskope sind in der Regel kompakter und leichter zu transportieren als Spiegelteleskope mit vergleichbarer Öffnung. Spiegelteleskope haben in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bei größeren Öffnungen und sind weniger anfällig für Farbfehler.