BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Linsenteleskop – Dein Fenster zum Universum
Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Linsenteleskop. Dieses Teleskop ist der ideale Begleiter für angehende Astronomen und Sternenfreunde, die den Nachthimmel erkunden und die Schönheit des Universums entdecken möchten. Mit seiner hochwertigen Optik, der stabilen Montierung und dem umfangreichen Zubehör bietet das BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskop ein unvergleichliches Beobachtungserlebnis – und das zu einem attraktiven Preis.
Entdecke die Wunder des Nachthimmels mit dem BRESSER Lyra 70/900
Das BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Linsenteleskop ermöglicht dir atemberaubende Beobachtungen von Mond, Planeten, Sternhaufen und Nebeln. Dank seiner 70mm Objektivöffnung sammelt es ausreichend Licht, um selbst schwächere Objekte am Nachthimmel klar und detailliert darzustellen. Die 900mm Brennweite sorgt für hohe Vergrößerungen und scharfe Bilder. Ob du die Kraterlandschaft des Mondes erkunden, die Ringe des Saturn bestaunen oder die Jupitermonde beobachten möchtest – mit dem BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskop eröffnen sich dir völlig neue Perspektiven.
Die Vorteile des BRESSER Lyra 70/900 EQ3 auf einen Blick:
- 70mm Objektivöffnung: Sammelt ausreichend Licht für detaillierte Beobachtungen von Mond, Planeten und Deep-Sky-Objekten.
- 900mm Brennweite: Ermöglicht hohe Vergrößerungen und scharfe Bilder.
- EQ3-Äquatorialmontierung: Sorgt für eine präzise Nachführung der Himmelskörper und ermöglicht komfortables Beobachten.
- Smartphone-Adapter: Ermöglicht das Festhalten deiner Beobachtungen mit dem Smartphone.
- Sonnenfilter: Für die sichere Beobachtung von Sonnenflecken (Achtung: Niemals ohne geeigneten Sonnenfilter die Sonne beobachten!).
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive Okulare, Sucherfernrohr und Stativ für einen sofortigen Start in die Astronomie.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Linsenteleskops:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Linsenfernrohr (Refraktor) |
Objektivdurchmesser | 70 mm |
Brennweite | 900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/12,9 |
Montierung | EQ3-Äquatorial |
Vergrößerung (mitgelieferte Okulare) | 45x, 90x |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Smartphone-Adapter | Ja |
Sonnenfilter | Ja |
Die EQ3-Äquatorialmontierung – Präzision für deine Beobachtungen
Die EQ3-Äquatorialmontierung ist das Herzstück des BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskops. Sie ermöglicht es, das Teleskop präzise auf die Himmelskörper auszurichten und ihre Bewegung am Himmel auszugleichen. Im Gegensatz zu azimutalen Montierungen, die sich in horizontaler und vertikaler Richtung bewegen, ist die äquatoriale Montierung auf die Erdachse ausgerichtet. Dadurch kann die Nachführung der Himmelskörper mit nur einer Achse erfolgen, was das Beobachten deutlich komfortabler macht. Die EQ3-Montierung ist stabil und robust und bietet eine gute Grundlage für detailreiche Beobachtungen.
Der Smartphone-Adapter – Halte deine astronomischen Entdeckungen fest
Mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst du deine astronomischen Beobachtungen ganz einfach mit deinem Smartphone festhalten. Befestige dein Smartphone am Okular des Teleskops und mache beeindruckende Fotos und Videos von Mond, Planeten und anderen Himmelskörpern. Teile deine Entdeckungen mit Freunden und Familie oder erstelle eine eigene Sammlung astronomischer Aufnahmen. Der Smartphone-Adapter ist einfach zu bedienen und kompatibel mit den meisten Smartphones.
Der Sonnenfilter – Sichere Sonnenbeobachtung
Der im Lieferumfang enthaltene Sonnenfilter ermöglicht die sichere Beobachtung von Sonnenflecken und anderen Phänomenen auf der Sonnenoberfläche. Wichtig: Beobachte die Sonne niemals ohne geeigneten Sonnenfilter! Die intensive Sonnenstrahlung kann die Augen irreparabel schädigen. Der spezielle Sonnenfilter des BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskops filtert das schädliche Licht und ermöglicht eine sichere und faszinierende Beobachtung unseres Sterns.
Das Zubehör – Alles für den perfekten Start
Das BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Linsenteleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles enthält, was du für den sofortigen Start in die Astronomie benötigst:
- Zwei Okulare (20mm und 10mm): Bieten verschiedene Vergrößerungen für unterschiedliche Beobachtungszwecke.
- Sucherfernrohr 6×30: Erleichtert das Auffinden von Objekten am Himmel.
- Aluminiumstativ: Sorgt für einen stabilen Stand des Teleskops.
- Smartphone-Adapter: Für die Aufnahme von Fotos und Videos mit dem Smartphone.
- Sonnenfilter: Für die sichere Sonnenbeobachtung.
Ein Teleskop für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Linsenteleskop ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Hobbyastronomen geeignet. Es ist einfach aufzubauen und zu bedienen, bietet aber gleichzeitig eine hohe optische Leistung und eine stabile Montierung. Ob du die ersten Schritte in die Welt der Astronomie unternehmen oder deine Beobachtungskenntnisse vertiefen möchtest – das BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskop ist ein zuverlässiger und vielseitiger Begleiter.
Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke die Wunder des Nachthimmels mit dem BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Linsenteleskop. Bestelle jetzt und starte dein astronomisches Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Lyra 70/900 EQ3
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Linsenteleskop:
Frage 1: Ist das Teleskop einfach aufzubauen?
Antwort: Ja, das BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskop ist relativ einfach aufzubauen. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt bei. Zudem gibt es online zahlreiche Videos, die den Aufbau Schritt für Schritt erklären.
Frage 2: Kann ich mit dem Teleskop auch die Sonne beobachten?
Antwort: Ja, dem Teleskop liegt ein spezieller Sonnenfilter bei, der die sichere Beobachtung der Sonne ermöglicht. Wichtig: Beobachte die Sonne niemals ohne geeigneten Sonnenfilter, da dies zu schweren Augenschäden führen kann!
Frage 3: Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Antwort: Mit dem BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskop kannst du eine Vielzahl von Himmelskörpern beobachten, darunter Mond, Planeten (z.B. Saturn, Jupiter, Mars), Sternhaufen, Nebel und Galaxien. Die Sichtbarkeit hängt von den Lichtverhältnissen und der Himmelsqualität ab.
Frage 4: Benötige ich zusätzliches Zubehör?
Antwort: Das BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles enthält, was du für den Start benötigst. Zusätzliche Okulare mit anderen Vergrößerungen können jedoch sinnvoll sein, um das Beobachtungserlebnis weiter zu verbessern.
Frage 5: Wie funktioniert der Smartphone-Adapter?
Antwort: Der Smartphone-Adapter wird am Okular des Teleskops befestigt. Anschließend wird das Smartphone in den Adapter geklemmt, sodass die Kamera des Smartphones durch das Okular des Teleskops blickt. Dadurch können Fotos und Videos der beobachteten Objekte aufgenommen werden.
Frage 6: Was bedeutet die EQ3-Montierung?
Antwort: EQ3 steht für eine äquatoriale Montierung der Größe 3. Äquatoriale Montierungen sind auf die Erdachse ausgerichtet und ermöglichen eine präzise Nachführung der Himmelskörper mit nur einer Achse. Dies erleichtert das Beobachten deutlich im Vergleich zu azimutalen Montierungen.
Frage 7: Kann ich das Teleskop auch für Erdbeobachtungen nutzen?
Antwort: Das BRESSER Lyra 70/900 EQ3 Teleskop ist primär für astronomische Beobachtungen konzipiert. Für Erdbeobachtungen kann ein Aufrichtprisma verwendet werden, um das Bild aufzurichten. Die Leistung für terrestrische Beobachtungen ist jedoch aufgrund der Optik nicht optimal.