Entdecke das Universum mit dem BRESSER Messier AR-152L/1200 Hexafoc Optischen Tubus
Träumst du davon, die Wunder des Nachthimmels zu erkunden? Möchtest du die Ringe des Saturn bewundern, ferne Galaxien aufspüren oder die Kraterlandschaft des Mondes in atemberaubender Detailgenauigkeit erleben? Mit dem BRESSER Messier AR-152L/1200 Hexafoc Optischen Tubus öffnet sich dir ein Fenster zum Universum. Dieses leistungsstarke Teleskop bietet dir eine beeindruckende optische Leistung und eine hochwertige Verarbeitung, die selbst anspruchsvolle Hobbyastronomen begeistern wird.
Brillante Optik für unvergessliche Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Messier AR-152L/1200 ist seine hochwertige Optik. Mit einer großen Objektivöffnung von 152 mm sammelt dieses Teleskop deutlich mehr Licht als kleinere Modelle. Das Ergebnis sind hellere, schärfere und detailreichere Bilder, die dich in ihren Bann ziehen werden. Dank des langen Brennweite von 1200 mm bietet das Teleskop zudem eine hohe Vergrößerung, ideal für die Beobachtung von Planeten, Mond und Doppelsternen. Die hochwertige Vergütung der Linsen sorgt für eine optimale Lichtdurchlässigkeit und minimiert störende Reflexionen, sodass du das Universum in seiner vollen Pracht genießen kannst.
Stell dir vor, du richtest das Teleskop auf den Saturn und siehst die majestätischen Ringe, die diesen Gasriesen umgeben. Oder du entdeckst die feinen Strukturen der Andromedagalaxie, ein ferner Sterneninsel, die Milliarden von Kilometern von uns entfernt ist. Mit dem BRESSER Messier AR-152L/1200 werden diese Träume zur Realität.
Hexafoc Okularauszug für präzises Fokussieren
Ein weiteres Highlight dieses Teleskops ist der Hexafoc Okularauszug. Dieser hochwertige Auszug ermöglicht ein besonders präzises und feinfühliges Fokussieren. Selbst bei hohen Vergrößerungen kannst du das Bild gestochen scharf einstellen und so jedes Detail optimal zur Geltung bringen. Der Hexafoc Auszug ist zudem sehr stabil und trägt auch schwere Okulare problemlos. Dank der 2,5″ Ausführung können Sie auch großformatige Okulare verwenden, um das Gesichtsfeld zu erweitern und noch beeindruckendere Beobachtungen zu machen.
Die präzise Fokussierung ist entscheidend für ein optimales Beobachtungserlebnis. Mit dem Hexafoc Auszug des BRESSER Messier AR-152L/1200 hast du die volle Kontrolle über die Schärfe des Bildes und kannst dich ganz auf die Schönheit des Universums konzentrieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene
Der BRESSER Messier AR-152L/1200 Optische Tubus ist ein vielseitiges Teleskop, das sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobbyastronomen geeignet ist. Dank seiner großen Öffnung und langen Brennweite eignet er sich hervorragend für die Beobachtung von:
- Planeten (Saturn, Jupiter, Mars, Venus)
- Mond (Krater, Gebirge, Täler)
- Doppelsterne (Albireo, Mizar)
- Nebel (Orionnebel, Ringnebel)
- Galaxien (Andromedagalaxie, Whirlpool-Galaxie)
- Sternhaufen (Plejaden, Hyaden)
Der BRESSER Messier AR-152L/1200 ist ein reiner optischer Tubus. Das bedeutet, dass eine Montierung und Okulare separat erworben werden müssen. Dies gibt dir die Freiheit, das Teleskop genau an deine Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Wähle eine stabile Montierung, die das Gewicht des Teleskops problemlos tragen kann, und eine Auswahl an Okularen mit verschiedenen Vergrößerungen, um das Universum in all seinen Facetten zu erkunden.
Tipp: Eine parallaktische Montierung ist ideal für die Astrofotografie, da sie die Erdrotation ausgleicht und so lange Belichtungszeiten ermöglicht. Für visuelle Beobachtungen ist eine azimutale Montierung eine gute Wahl, da sie einfach zu bedienen ist und schnell aufgebaut werden kann.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Achromatischer Refraktor |
Objektivdurchmesser | 152 mm |
Brennweite | 1200 mm |
Öffnungsverhältnis | f/7,9 |
Okularauszug | 2,5″ Hexafoc |
Tubusgewicht | 11,5 kg |
Tubuslänge | 120 cm |
Lieferumfang
- BRESSER Messier AR-152L/1200 Optischer Tubus
- Rohrschellen mit Prismenschiene (44 mm Universalschiene für GP/EQ5/LXD75)
- Sucherschuh (passend für BRESSER, Vixen, Celestron, Sky-Watcher)
- Bedienungsanleitung
Ein Teleskop für Generationen
Der BRESSER Messier AR-152L/1200 Optische Tubus ist mehr als nur ein Teleskop. Es ist eine Investition in unvergessliche Erlebnisse, in die Faszination des Universums und in die Freude am Entdecken. Die hochwertige Verarbeitung und die robuste Bauweise garantieren eine lange Lebensdauer, sodass du und deine Familie jahrelang Freude an diesem Teleskop haben werden. Teile die Faszination der Astronomie mit deinen Kindern oder Enkelkindern und entdecke gemeinsam die Wunder des Nachthimmels.
Bestelle noch heute deinen BRESSER Messier AR-152L/1200 Hexafoc Optischen Tubus und beginne deine Reise zu den Sternen! Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke die Geheimnisse, die es zu bieten hat.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist ein achromatischer Refraktor?
Ein achromatischer Refraktor ist ein Linsenteleskop, das mit zwei Linsen aus unterschiedlichen Glassorten ausgestattet ist, um den Farbfehler (Chromatische Aberration) zu minimieren. Dadurch werden schärfere und kontrastreichere Bilder erzeugt.
Welche Montierung ist für den BRESSER Messier AR-152L/1200 geeignet?
Aufgrund des Gewichts und der Größe des Teleskops wird eine stabile Montierung empfohlen. Eine parallaktische Montierung wie die BRESSER EXOS-2 oder eine vergleichbare Montierung mit ausreichender Tragkraft ist ideal für die Astrofotografie. Für visuelle Beobachtungen ist auch eine azimutale Montierung wie die BRESSER AZ Montierung möglich.
Welche Okulare benötige ich für den BRESSER Messier AR-152L/1200?
Es empfiehlt sich, eine Auswahl an Okularen mit verschiedenen Brennweiten zu besitzen, um unterschiedliche Vergrößerungen zu erzielen. Okulare mit Brennweiten von 25 mm, 10 mm und 6 mm sind ein guter Anfang. Für einen größeren Überblick können Sie auch ein Okular mit einem großen Gesichtsfeld verwenden.
Kann ich mit dem BRESSER Messier AR-152L/1200 auch Astrofotografie betreiben?
Ja, der BRESSER Messier AR-152L/1200 eignet sich gut für die Astrofotografie, insbesondere für die Aufnahme von Planeten, Mond und hellen Deep-Sky-Objekten. Für längere Belichtungszeiten und die Aufnahme schwacher Objekte ist jedoch eine parallaktische Montierung mit Nachführung erforderlich.
Wie pflege ich mein Teleskop richtig?
Lagern Sie das Teleskop an einem trockenen und staubfreien Ort. Reinigen Sie die Linsen nur bei Bedarf mit einem speziellen Reinigungstuch oder einer Reinigungsflüssigkeit für Optiken. Vermeiden Sie es, die Linsen mit den Fingern zu berühren.
Was bedeutet „Hexafoc“ beim Okularauszug?
Hexafoc ist die Bezeichnung für einen besonders hochwertigen und präzisen Okularauszug von BRESSER. Er ermöglicht eine feinfühlige Fokussierung und ist sehr stabil, auch bei Verwendung schwerer Okulare oder Kameras.
Wo finde ich weitere Informationen und Zubehör für mein Teleskop?
Auf unserer Website finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für Ihr Teleskop, wie z.B. Okulare, Filter, Montierungen und Kameras. Außerdem bieten wir ausführliche Informationen und Anleitungen zur Astronomie und zur Bedienung Ihres Teleskops.