Entdecke das Universum mit dem BRESSER Messier AR-152S/760 Hexafoc EXOS-2/EQ5 Teleskop
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu beobachten, ferne Galaxien zu erkunden oder einfach nur den Mond in atemberaubender Detailgenauigkeit zu betrachten? Mit dem BRESSER Messier AR-152S/760 Hexafoc EXOS-2/EQ5 Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses leistungsstarke und vielseitige Teleskop ist der ideale Begleiter für ambitionierte Hobbyastronomen und Sternenfreunde, die Wert auf Qualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit legen. Lass dich von der Schönheit des Nachthimmels verzaubern und entdecke die unendlichen Weiten des Universums!
Das BRESSER Messier AR-152S ist ein Achromatisches Refraktor-Teleskop mit einer großen 152mm Öffnung und einer Brennweite von 760mm. Diese Kombination sorgt für eine hohe Lichtsammelleistung und ermöglicht die Beobachtung von lichtschwachen Objekten wie Nebeln und Galaxien. Die Optik liefert scharfe, kontrastreiche und farbechte Bilder, die dich begeistern werden. Egal ob du Planeten, Monde, Sternhaufen oder Deep-Sky-Objekte beobachten möchtest, mit dem BRESSER Messier AR-152S erlebst du das Universum in einer neuen Dimension.
Herausragende Optik für beeindruckende Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Messier AR-152S ist seine hochwertige Optik. Das achromatische Linsensystem minimiert Farbfehler und sorgt für eine klare und detailreiche Darstellung. Die große Öffnung von 152mm sammelt viel Licht und ermöglicht die Beobachtung von lichtschwachen Objekten, die mit kleineren Teleskopen unsichtbar bleiben. Die Mehrfachvergütung der Linsen erhöht die Transmission und reduziert Reflexionen, was zu einem helleren und kontrastreicheren Bild führt. So kannst du auch bei schwierigen Beobachtungsbedingungen beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Die 760mm Brennweite ist ideal für die Beobachtung von großflächigen Objekten wie Nebeln und Galaxien, bietet aber auch genügend Vergrößerung für die Beobachtung von Planeten und dem Mond. Die hohe Lichtstärke des Teleskops ermöglicht kurze Belichtungszeiten bei der Astrofotografie, sodass du deine Beobachtungen auch fotografisch festhalten kannst.
Hexafoc Okularauszug: Präzise Fokussierung für gestochen scharfe Bilder
Ein weiteres Highlight des BRESSER Messier AR-152S ist der hochwertige Hexafoc Okularauszug. Dieser Okularauszug zeichnet sich durch seine hohe Stabilität, Präzision und Leichtgängigkeit aus. Er ermöglicht eine feinfühlige und spielfreie Fokussierung, sodass du immer das schärfste Bild erhältst. Der Hexafoc Okularauszug ist mit einer Untersetzung ausgestattet, die eine besonders präzise Fokussierung ermöglicht, was vor allem bei hohen Vergrößerungen und bei der Astrofotografie von Vorteil ist.
Der Okularauszug ist für 2″ Okulare ausgelegt, kann aber mit einem Adapter auch für 1,25″ Okulare verwendet werden. So hast du die freie Wahl bei der Auswahl deiner Okulare und kannst das Teleskop optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
EXOS-2/EQ5 Montierung: Stabilität und Präzision für anspruchsvolle Beobachtungen
Die EXOS-2/EQ5 Montierung ist eine robuste und stabile parallaktische Montierung, die speziell für anspruchsvolle Beobachtungen und Astrofotografie entwickelt wurde. Sie bietet eine hohe Tragfähigkeit und ermöglicht eine präzise Nachführung von Himmelsobjekten. Die Montierung ist mit Feinbewegungen in beiden Achsen ausgestattet, mit denen du das Teleskop präzise auf dein Ziel ausrichten und es während der Beobachtung nachführen kannst. Die optionale Motorisierung ermöglicht eine automatische Nachführung, was vor allem bei längeren Belichtungszeiten in der Astrofotografie von Vorteil ist.
Die EXOS-2/EQ5 Montierung ist mit einem stabilen Stahlrohrstativ ausgestattet, das für einen sicheren Stand sorgt. Die Höhe des Stativs ist verstellbar, sodass du das Teleskop optimal an deine Körpergröße anpassen kannst. Die Montierung ist einfach zu bedienen und schnell aufgebaut, sodass du sofort mit der Beobachtung beginnen kannst.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Achromatischer Refraktor |
Öffnung | 152 mm |
Brennweite | 760 mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Max. sinnvolle Vergrößerung | 300x |
Okularauszug | 2″ Hexafoc mit Untersetzung |
Montierung | EXOS-2/EQ5 |
Stativ | Stahlrohrstativ |
Gesamtgewicht | ca. 25 kg |
Lieferumfang
- BRESSER Messier AR-152S/760 Teleskop
- EXOS-2/EQ5 Montierung
- Stahlrohrstativ
- 26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25″)
- 31,7 mm Zenitspiegel
- Rohrschellen mit Prismenschiene (44mm Universelle Schwalbenschwanzplatte für GP/EQ5/LXD75)
- Sucherfernrohr 6×30
- Astronomie PC Software Stellarium
- Drehbare Sternkarte
- Bedienungsanleitung
Ein Teleskop für die Ewigkeit
Das BRESSER Messier AR-152S/760 Hexafoc EXOS-2/EQ5 ist mehr als nur ein Teleskop – es ist ein Fenster zum Universum. Es ist ein Instrument, das dich dazu inspiriert, die Welt um dich herum mit neuen Augen zu sehen und die unendliche Schönheit des Nachthimmels zu entdecken. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Hobbyastronom bist, dieses Teleskop wird dich begeistern und dir unvergessliche Beobachtungserlebnisse bescheren. Investiere in deine Leidenschaft und erlebe das Universum in einer neuen Dimension!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier AR-152S/760 Hexafoc EXOS-2/EQ5
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier AR-152S/760 Hexafoc EXOS-2/EQ5 Teleskop:
-
Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Messier AR-152S/760 ist auch für Anfänger gut geeignet. Es ist einfach aufzubauen und zu bedienen. Die mitgelieferte Software und Sternkarte helfen beim Auffinden von Himmelsobjekten. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es sich um ein etwas größeres und schwereres Teleskop handelt, was den Transport und die Lagerung betrifft.
-
Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Messier AR-152S/760 kannst du eine Vielzahl von Himmelsobjekten beobachten, darunter Planeten (z.B. Saturnringe, Jupitermonde), den Mond mit seinen Kratern und Meeren, helle Nebel, Galaxien und Sternhaufen. Die große Öffnung ermöglicht auch die Beobachtung von lichtschwächeren Objekten.
-
Kann ich das Teleskop auch für Astrofotografie verwenden?
Ja, das BRESSER Messier AR-152S/760 ist für Astrofotografie geeignet. Die EXOS-2/EQ5 Montierung bietet eine stabile Basis für Langzeitbelichtungen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch die optionale Motorisierung der Montierung und eventuell einen Komakorrektor.
-
Welches Zubehör ist für das Teleskop empfehlenswert?
Empfehlenswertes Zubehör für das BRESSER Messier AR-152S/760 sind zusätzliche Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen, ein Komakorrektor für Astrofotografie, ein Mondfilter zur Reduzierung der Helligkeit des Mondes und ein Justierlaser zur einfachen Justierung der Optik.
-
Wie justiere ich das Teleskop richtig?
Die Justage eines Refraktor-Teleskops wie dem BRESSER Messier AR-152S/760 ist in der Regel weniger kritisch als bei Spiegelteleskopen. Dennoch sollte die Optik regelmäßig überprüft und gegebenenfalls justiert werden. Eine Anleitung zur Justage findest du in der Bedienungsanleitung des Teleskops. Ein Justierokular oder ein Laser-Kollimator können die Justage erleichtern.
-
Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer deines Teleskops zu verlängern, solltest du es regelmäßig reinigen und pflegen. Schütze das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit. Die Linsen sollten nur bei Bedarf mit einem speziellen Linsenreiniger und einem weichen Tuch gereinigt werden. Die Mechanik der Montierung sollte regelmäßig gefettet werden.
-
Was bedeutet „Hexafoc“ Okularauszug?
Der Hexafoc Okularauszug ist ein hochwertiger Okularauszug, der sich durch seine präzise Fokussierung und hohe Stabilität auszeichnet. Er ermöglicht eine spielfreie und feinfühlige Fokussierung, was besonders bei hohen Vergrößerungen und bei der Astrofotografie wichtig ist. Die Untersetzung des Hexafoc-Auszugs ermöglicht eine noch präzisere Einstellung der Schärfe.