Entdecke den Kosmos mit dem BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5 Teleskop
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, ferne Galaxien zu erkunden oder die Kraterlandschaft des Mondes hautnah zu erleben? Mit dem BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5 Teleskop öffnet sich dir das Tor zu den unendlichen Weiten des Universums. Dieses hochwertige Spiegelteleskop bietet dir eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit, die sowohl ambitionierte Einsteiger als auch erfahrene Hobbyastronomen begeistern wird.
Lass dich von der Detailgenauigkeit und der scharfen Abbildung verzaubern, die dieses Teleskop ermöglicht. Beobachte planetarische Nebel, Sternhaufen und Galaxien in atemberaubender Klarheit und entdecke verborgene Schätze am Nachthimmel. Das BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5 ist mehr als nur ein Teleskop – es ist dein persönliches Fenster zum Universum.
Optische Brillanz und Leistung
Das Herzstück des Teleskops bildet die hochwertige 100mm Optik mit einer Brennweite von 1400mm. Diese Kombination sorgt für eine hohe Auflösung und ermöglicht detailreiche Beobachtungen von Planeten, Mond und Deep-Sky-Objekten. Die Mehrfachvergütung der Optik minimiert Reflexionen und Streulicht, was zu einem hellen und kontrastreichen Bild führt. Dank des Maksutov-Cassegrain-Designs ist das Teleskop trotz seiner langen Brennweite kompakt und transportabel.
- 100mm Öffnung: Sammelt viel Licht für helle und detailreiche Bilder.
- 1400mm Brennweite: Ermöglicht hohe Vergrößerungen für die Beobachtung von Planeten und Mond.
- Maksutov-Cassegrain-Design: Kompakte Bauweise bei langer Brennweite.
- Mehrfachvergütung: Minimiert Reflexionen für ein helles und kontrastreiches Bild.
Stabile Montierung für präzise Beobachtungen
Die EXOS-2/EQ5 Montierung bietet eine stabile und präzise Plattform für das Teleskop. Dank der feinfühligen Einstellmöglichkeiten kannst du Objekte am Himmel exakt anvisieren und verfolgen. Die Montierung ist mit einer Nachführung ausrüstbar, die das Beobachten von Objekten über längere Zeiträume erleichtert. Die robuste Konstruktion sorgt für eine hohe Stabilität und minimiert Vibrationen, was zu schärferen Bildern führt.
- EXOS-2/EQ5 Montierung: Stabile und präzise Plattform für das Teleskop.
- Feinfühlige Einstellmöglichkeiten: Exaktes Anvisieren und Verfolgen von Objekten.
- Nachrüstbar mit Nachführung: Erleichtert das Beobachten über längere Zeiträume.
- Robuste Konstruktion: Minimiert Vibrationen für schärfere Bilder.
Umfangreiches Zubehör für sofortigen Beobachtungsstart
Das BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5 Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das dir einen sofortigen Beobachtungsstart ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem Okulare mit unterschiedlichen Vergrößerungen, ein Sucherfernrohr zum einfachen Auffinden von Objekten, ein Zenitspiegel für eine komfortable Beobachtungsposition und eine Smartphone-Adapter für die Aufnahme von Fotos durch das Teleskop. So kannst du deine astronomischen Entdeckungen mit Freunden und Familie teilen.
- Okulare: Verschiedene Vergrößerungen für unterschiedliche Beobachtungszwecke.
- Sucherfernrohr: Einfaches Auffinden von Objekten am Himmel.
- Zenitspiegel: Komfortable Beobachtungsposition, besonders bei Objekten in Zenitnähe.
- Smartphone-Adapter: Einfache Aufnahme von Fotos durch das Teleskop.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Öffnung | 100 mm |
Brennweite | 1400 mm |
Öffnungsverhältnis | f/14 |
Montierung | EXOS-2/EQ5 |
Grenzgröße | 12,7 mag |
Auflösungsvermögen | 1,16 Bogensekunden |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Gewicht | ca. 15 kg |
Ein Teleskop für die Ewigkeit – Dein Abenteuer beginnt hier
Das BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5 Teleskop ist eine Investition in unvergessliche Momente unter dem Sternenhimmel. Es ist ein Instrument, das dich auf eine faszinierende Reise durch das Universum begleitet und dir die Schönheit und das Wunder der Astronomie näherbringt. Egal, ob du ein erfahrener Astronom oder ein neugieriger Einsteiger bist, dieses Teleskop wird dich begeistern und deine Leidenschaft für den Kosmos entfachen.
Stell dir vor, wie du mit diesem Teleskop die Ringe des Saturn, die Jupitermonde oder den Orionnebel beobachtest. Stell dir vor, wie du deine Freunde und Familie mit deinen astronomischen Entdeckungen beeindruckst. Stell dir vor, wie du mit diesem Teleskop die Geheimnisse des Universums entschlüsselst. Mit dem BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5 Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5 Teleskop
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5 Teleskop. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere gerne unseren Kundenservice.
- Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
- Ja, das Teleskop ist auch für Anfänger gut geeignet. Die Bedienung ist relativ einfach und das mitgelieferte Zubehör erleichtert den Einstieg in die Astronomie.
- Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
- Mit dem Teleskop kannst du Planeten, den Mond, Sternhaufen, Nebel und Galaxien beobachten. Die Detailgenauigkeit hängt von den Wetterbedingungen und der Lichtverschmutzung ab.
- Benötige ich zusätzliches Zubehör?
- Das Teleskop wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das für den Beobachtungsstart ausreichend ist. Optional kannst du jedoch weiteres Zubehör wie zusätzliche Okulare, Filter oder eine Nachführung erwerben, um deine Beobachtungsmöglichkeiten zu erweitern.
- Wie pflege ich das Teleskop?
- Die Optik sollte nur bei Bedarf mit einem speziellen Reinigungstuch für Optiken gereinigt werden. Die Montierung sollte regelmäßig auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft und gegebenenfalls geschmiert werden. Das Teleskop sollte trocken und staubgeschützt gelagert werden.
- Kann ich das Teleskop auch für die Astrofotografie nutzen?
- Ja, das Teleskop kann auch für die Astrofotografie genutzt werden. Mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst du einfache Fotos von Mond und Planeten aufnehmen. Für anspruchsvollere Astrofotografie benötigst du jedoch eventuell weiteres Zubehör wie eine Kamera-Adapter und eine Nachführung.
- Wie richte ich das Teleskop richtig aus?
- Die Ausrichtung des Teleskops ist wichtig für eine erfolgreiche Beobachtung. Eine detaillierte Anleitung zur Ausrichtung findest du in der Bedienungsanleitung des Teleskops. Alternativ kannst du auch Online-Tutorials oder Kurse besuchen, um die Grundlagen der Teleskopausrichtung zu erlernen.
- Wie schwer ist das Teleskop?
- Das Teleskop wiegt inklusive Montierung und Zubehör ca. 15 kg.