BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-1/EQ4 Teleskop: Dein Fenster zum Universum
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, die Nebel des Orion zu entdecken oder die Kraterlandschaft des Mondes hautnah zu erleben? Mit dem BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-1/EQ4 Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Spiegelteleskop bietet dir eine außergewöhnliche optische Leistung und ermöglicht dir atemberaubende Beobachtungen des Nachthimmels. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und beginne noch heute deine Reise durch die unendlichen Weiten des Weltraums.
Das BRESSER Messier MC-127/1900 ist ein Maksutov-Cassegrain-Teleskop, das für seine kompakte Bauweise und seine hohe optische Qualität bekannt ist. Diese Bauweise ermöglicht eine lange Brennweite bei gleichzeitig geringen Abmessungen, was das Teleskop transportabel und vielseitig einsetzbar macht. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder unterwegs an einem dunklen Ort – das BRESSER Messier MC-127/1900 ist dein idealer Begleiter für unvergessliche astronomische Beobachtungen.
Entdecke die technischen Highlights des BRESSER Messier MC-127/1900
Dieses Teleskop zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die es zu einem herausragenden Instrument für Hobbyastronomen und fortgeschrittene Beobachter machen:
- Optik: 127mm Öffnung und 1900mm Brennweite für detailreiche Beobachtungen von Planeten, Mond und Deep-Sky-Objekten.
- Maksutov-Cassegrain-Design: Kompakte Bauweise und hohe optische Leistung.
- EXOS-1/EQ4 Montierung: Stabile und präzise parallaktische Montierung für eine einfache Nachführung der Himmelsobjekte.
- Stativ: Robustes und höhenverstellbares Stativ für einen sicheren Stand.
- Sucherfernrohr: 6×30 Sucherfernrohr zur einfachen Auffindung von Objekten.
- Okular: 26mm Super Plössl Okular für einen guten Überblick und detailreiche Ansichten.
- Adapter: T2-Adapter zur einfachen Befestigung einer Kamera für Astrofotografie.
Die Kombination aus der hochwertigen Optik und der stabilen Montierung ermöglicht es dir, auch bei höheren Vergrößerungen scharfe und kontrastreiche Bilder zu erhalten. Entdecke die feinen Details der Mondoberfläche, beobachte die Wolkenbänder des Jupiter oder wage einen Blick auf die fernen Galaxien und Nebel.
Die EXOS-1/EQ4 Montierung: Präzision und Komfort
Die EXOS-1/EQ4 Montierung ist eine parallaktische Montierung, die speziell für astronomische Beobachtungen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es dir, die Erdrotation auszugleichen und die beobachteten Objekte einfach nachzuführen. Durch die präzise Mechanik und die einstellbaren Achsen kannst du das Teleskop genau auf den Polarstern ausrichten und so eine optimale Nachführung erreichen. Dies ist besonders wichtig bei längeren Beobachtungen oder bei der Astrofotografie.
Die Montierung verfügt über Feinbewegungen in beiden Achsen, die es dir ermöglichen, das Teleskop sanft und präzise auf das gewünschte Objekt auszurichten. Die mitgelieferten Gegengewichte sorgen für ein stabiles Gleichgewicht und verhindern unerwünschte Vibrationen. Mit der EXOS-1/EQ4 Montierung hast du die volle Kontrolle über dein Teleskop und kannst dich ganz auf die Beobachtung des Himmels konzentrieren.
Erweitere deine Möglichkeiten: Astrofotografie mit dem BRESSER Messier MC-127/1900
Du möchtest deine astronomischen Beobachtungen nicht nur visuell genießen, sondern auch festhalten? Kein Problem! Das BRESSER Messier MC-127/1900 ist ideal für den Einstieg in die Astrofotografie geeignet. Dank des mitgelieferten T2-Adapters kannst du deine Kamera einfach und sicher an das Teleskop anschließen und atemberaubende Aufnahmen des Nachthimmels machen.
Beginne mit einfachen Aufnahmen des Mondes und der hellsten Planeten und wage dich später an komplexere Objekte wie Nebel und Galaxien heran. Mit etwas Übung und der richtigen Ausrüstung kannst du beeindruckende Astrofotos erstellen und deine Begeisterung für die Astronomie mit anderen teilen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Öffnung | 127 mm |
Brennweite | 1900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/15 |
Montierung | EXOS-1/EQ4 |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Okular | 26 mm Super Plössl |
Vergrößerung | 73x |
Max. sinnvolle Vergrößerung | ca. 254x |
Gewicht | ca. 14 kg |
Lieferumfang
- BRESSER Messier MC-127/1900 Teleskop
- EXOS-1/EQ4 Montierung
- Stativ
- 6×30 Sucherfernrohr
- 26 mm Super Plössl Okular
- T2-Adapter
- Anleitung
Fazit: Ein Teleskop für Entdecker
Das BRESSER Messier MC-127/1900 EXOS-1/EQ4 Teleskop ist ein hervorragendes Instrument für alle, die sich für Astronomie begeistern und die Schönheit des Universums selbst erleben möchten. Mit seiner hochwertigen Optik, der stabilen Montierung und dem umfangreichen Zubehör bietet es alles, was du für einen erfolgreichen Start in die Welt der astronomischen Beobachtung benötigst. Lass dich von der Faszination des Weltraums verzaubern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das BRESSER Messier MC-127/1900 bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-127/1900 Teleskop
Was kann ich mit dem Bresser Messier Mc-127/1900 Teleskop sehen?
Mit diesem Teleskop können Sie beeindruckende Beobachtungen von Mond, Planeten (wie Saturn mit seinen Ringen oder Jupiter mit seinen Wolkenbändern) und hellen Deep-Sky-Objekten (wie dem Orionnebel oder der Andromedagalaxie) machen. Die hohe Brennweite ermöglicht detailreiche Ansichten.
Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Messier MC-127/1900 ist auch für Anfänger geeignet, die bereit sind, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Die parallaktische Montierung erfordert zwar etwas Einarbeitung, bietet aber eine präzisere Nachführung als azimutale Montierungen. Die mitgelieferte Anleitung hilft bei der Inbetriebnahme und Bedienung.
Wie viel Vergrößerung ist mit dem Teleskop möglich?
Das mitgelieferte 26mm Okular bietet eine 73-fache Vergrößerung. Die maximal sinnvolle Vergrößerung liegt bei ca. 254x. Diese Vergrößerung kann durch den Einsatz von Okularen mit kürzerer Brennweite erreicht werden, wobei die Bildqualität von den atmosphärischen Bedingungen abhängt.
Benötige ich zusätzliches Zubehör?
Das Teleskop wird mit allem notwendigen Zubehör für den Start geliefert (Okular, Sucherfernrohr, Stativ). Zusätzliches Zubehör wie weitere Okulare, Filter oder eine Barlowlinse können die Beobachtungsmöglichkeiten erweitern und die Bildqualität verbessern.
Kann ich mit dem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, das BRESSER Messier MC-127/1900 ist für Astrofotografie geeignet. Der mitgelieferte T2-Adapter ermöglicht den Anschluss einer Kamera. Für hochwertige Astrofotos sind jedoch möglicherweise weitere Investitionen in eine spezielle Astrofotografie-Kamera und Nachführtechnik erforderlich.
Wie transportiere ich das Teleskop am besten?
Das Teleskop lässt sich in seine Einzelteile zerlegen und transportieren. Für einen sicheren Transport empfiehlt sich eine optionale Transporttasche für das Teleskop und die Montierung.
Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Die Optik sollte nur bei Bedarf mit einem speziellen Reinigungstuch und Reinigungsflüssigkeit für Optiken gereinigt werden. Staub und Schmutz können mit einem Blasebalg entfernt werden. Das Stativ und die Montierung sollten regelmäßig auf festen Sitz der Schrauben überprüft werden.
Wo finde ich einen dunklen Ort zum Beobachten?
Dunkle Orte ohne Lichtverschmutzung sind ideal für astronomische Beobachtungen. Informationen über dunkle Orte in Ihrer Nähe finden Sie online in Lichtverschmutzungskarten oder in Foren und Gruppen für Hobbyastronomen.