BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischer Tubus: Entdecke die Schönheit des Universums
Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischen Tubus. Dieses hochwertige Teleskop eröffnet dir einen atemberaubenden Blick auf ferne Galaxien, funkelnde Sternhaufen und die detaillierte Oberfläche des Mondes. Erlebe die unendliche Weite des Universums und entdecke die Geheimnisse des Nachthimmels – bequem von zu Hause aus.
Der BRESSER Messier MC-127/1900 ist mehr als nur ein Teleskop; er ist ein Fenster zum Kosmos. Mit seiner hervorragenden Optik und robusten Bauweise bietet er sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Astronomen ein unvergessliches Beobachtungserlebnis. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke eine neue Leidenschaft.
Brillante Optik für beeindruckende Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Messier MC-127/1900 ist seine hochwertige Optik. Der Maksutov-Cassegrain-Tubus mit einer Öffnung von 127 mm und einer Brennweite von 1900 mm liefert gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Dank der speziellen Bauweise werden Abbildungsfehler minimiert, sodass du selbst bei hohen Vergrößerungen klare und detailreiche Beobachtungen genießen kannst. Erlebe die Kraterlandschaft des Mondes in beeindruckender Detailgenauigkeit, beobachte die Wolkenbänder des Jupiters oder entdecke die Ringe des Saturns. Die Möglichkeiten sind endlos.
Die hochwertige Mehrschichtvergütung auf den optischen Flächen sorgt für eine maximale Lichttransmission und minimiert Reflexionen. Dies führt zu helleren und kontrastreicheren Bildern, selbst bei schwachen Lichtverhältnissen. So kannst du auch Deep-Sky-Objekte wie Galaxien, Nebel und Sternhaufen beobachten, die für das bloße Auge unsichtbar sind.
Maksutov-Cassegrain-System: Kompakt und leistungsstark
Das Maksutov-Cassegrain-Design des BRESSER Messier MC-127/1900 bietet eine optimale Kombination aus Leistung und Kompaktheit. Im Vergleich zu herkömmlichen Teleskopen ist der Tubus deutlich kürzer und leichter, was den Transport und die Handhabung erheblich erleichtert. Gleichzeitig bietet das System eine lange Brennweite, die für hohe Vergrößerungen und detailreiche Beobachtungen unerlässlich ist. Egal, ob du das Teleskop zu Hause im Garten oder auf Reisen in abgelegene Gebiete einsetzen möchtest, der BRESSER Messier MC-127/1900 ist der ideale Begleiter.
Die robuste Bauweise des Tubus garantiert eine lange Lebensdauer und schützt die empfindliche Optik vor äußeren Einflüssen. Der hochwertige Sucher ermöglicht ein schnelles und einfaches Auffinden von Objekten am Nachthimmel. Mit dem mitgelieferten Zenitspiegel kannst du bequem in einem angenehmen Winkel beobachten, auch wenn sich das Teleskop in einer hohen Position befindet.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene
Der BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optische Tubus ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Astronomen geeignet. Dank seiner einfachen Bedienung und robusten Bauweise ist er ideal für Einsteiger, die ihre ersten Schritte in die Welt der Astronomie wagen möchten. Gleichzeitig bietet er aber auch erfahrenen Beobachtern eine hervorragende Optik und Leistung, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und neue Entdeckungen zu machen.
Das Teleskop ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Beobachtung von Planeten, Mond, Sternhaufen, Nebeln und Galaxien. Mit dem optional erhältlichen Zubehör, wie z.B. Okularen mit verschiedenen Brennweiten oder Filtern, kannst du die Leistung des Teleskops noch weiter steigern und deine Beobachtungen optimieren. Entdecke die unendlichen Möglichkeiten und gestalte deine astronomischen Abenteuer ganz nach deinen Wünschen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Öffnung | 127 mm |
Brennweite | 1900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/15 |
Vergrößerung (max.) | ca. 254x (theoretisch) |
Tubusgewicht | 3.8 kg |
Tubuslänge | ca. 43 cm |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Anschluss | SC-Gewinde |
Lieferumfang
- BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischer Tubus
- 6×30 Sucherfernrohr
- Zenitspiegel
- Anschluss für Fotoadapter
- Rohrschelle mit Prismenschiene (Vixen/EQ5 Level)
- Bedienungsanleitung
Erwecke deine Leidenschaft für Astronomie
Der BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischer Tubus ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Tor zu den Sternen. Er ermöglicht dir, die Schönheit und das Mysterium des Universums zu erleben und deine Leidenschaft für Astronomie zu entfachen. Ob du nun die Planeten unseres Sonnensystems erkunden, ferne Galaxien beobachten oder einfach nur den Sternenhimmel bewundern möchtest – mit diesem Teleskop stehen dir alle Möglichkeiten offen.
Bestelle jetzt deinen BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischen Tubus und beginne noch heute deine Reise zu den Sternen! Lass dich von der Faszination des Universums verzaubern und entdecke eine neue Dimension des Sehens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischen Tubus
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischen Tubus.
1. Welche Montierung benötige ich für dieses Teleskop?
Der BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optische Tubus wird mit einer Rohrschelle und einer Prismenschiene (Vixen/EQ5 Level) geliefert. Das bedeutet, du kannst ihn auf jeder Montierung befestigen, die eine Prismenklemme für diese Schiene besitzt. Achte darauf, dass die Montierung das Gewicht des Tubus (3.8 kg) tragen kann und stabil genug für Beobachtungen bei höheren Vergrößerungen ist. Eine parallaktische Montierung (EQ) wird empfohlen, da sie die Erdrotation ausgleicht und so das Beobachten von Objekten erleichtert.
2. Kann ich mit diesem Teleskop auch tagsüber beobachten?
Ja, du kannst den BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischen Tubus auch tagsüber für terrestrische Beobachtungen verwenden. Allerdings ist er primär für astronomische Beobachtungen konzipiert. Für die Beobachtung von Objekten in der Natur empfiehlt es sich, ein Umkehrprisma zu verwenden, um ein aufrechtes Bild zu erhalten.
3. Welches Zubehör benötige ich zusätzlich?
Der Lieferumfang des BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischen Tubus umfasst bereits ein 6×30 Sucherfernrohr und einen Zenitspiegel. Um das Teleskop optimal nutzen zu können, empfehlen wir jedoch, zusätzlich Okulare mit verschiedenen Brennweiten anzuschaffen. So kannst du unterschiedliche Vergrößerungen erzielen und das für das jeweilige Objekt und die Beobachtungsbedingungen passende Okular auswählen. Ein Barlowlinse kann die Vergrößerung der Okulare zusätzlich erhöhen. Für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten können Filter hilfreich sein, um den Kontrast zu verbessern und Details besser sichtbar zu machen.
4. Ist dieses Teleskop für Astrofotografie geeignet?
Der BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischen Tubus ist grundsätzlich für die Planetenfotografie geeignet. Für die Deep-Sky-Fotografie sind jedoch längere Belichtungszeiten erforderlich, was eine präzisere Nachführung voraussetzt. Eine stabile parallaktische Montierung mit Nachführung ist daher empfehlenswert. Für die Fotografie benötigst du außerdem einen passenden Adapter, um deine Kamera am Teleskop zu befestigen.
5. Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer des Teleskops zu verlängern und die optische Leistung zu erhalten, solltest du es regelmäßig reinigen und pflegen. Verwende zur Reinigung der Optik spezielle Reinigungstücher und -flüssigkeiten für Teleskope. Vermeide es, die Optik mit den Fingern zu berühren. Bewahre das Teleskop an einem trockenen und staubfreien Ort auf, wenn es nicht in Gebrauch ist. Schütze es vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit.
6. Wie finde ich Objekte am Nachthimmel?
Für Anfänger kann es anfangs schwierig sein, Objekte am Nachthimmel zu finden. Nutze Sternkarten, Planetariums-Apps oder Bücher, um dich am Himmel zu orientieren. Beginne mit hellen Objekten wie dem Mond oder den Planeten. Nutze das Sucherfernrohr, um das gewünschte Objekt grob anzuvisieren, und zentriere es dann im Hauptokular. Mit etwas Übung wirst du schnell lernen, dich am Nachthimmel zurechtzufinden und immer wieder neue Objekte zu entdecken.
7. Was bedeutet OTA?
OTA steht für „Optical Tube Assembly“, was auf Deutsch „Optische Tubus Einheit“ bedeutet. Es beschreibt also den optischen Tubus des Teleskops ohne Montierung, Okulare oder anderes Zubehör. Der BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optische Tubus beinhaltet also den reinen optischen Tubus mit den grundlegenden Komponenten wie Sucherfernrohr und Zenitspiegel.