BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1: Entdecke die Wunder des Universums
Tauche ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1 Teleskop. Dieses leistungsstarke Spiegelteleskop eröffnet dir atemberaubende Einblicke in ferne Galaxien, funkelnde Nebel und die Schönheit unseres Sonnensystems. Egal, ob du ein erfahrener Astronomie-Enthusiast oder ein neugieriger Einsteiger bist, dieses Teleskop wird dich mit seiner optischen Leistung und seiner benutzerfreundlichen Handhabung begeistern.
Erlebe Astronomie in einer neuen Dimension
Das BRESSER Messier MC-152/1900 ist mehr als nur ein Teleskop – es ist ein Fenster zum Universum. Mit seiner beeindruckenden Optik und der stabilen Montierung ermöglicht es dir, Himmelskörper in einer Detailtiefe zu beobachten, die dich sprachlos machen wird. Stell dir vor, du erkundest die Kraterlandschaft des Mondes, beobachtest die Ringe des Saturn oder entdeckst die Farbenpracht des Orionnebels – all das wird mit diesem Teleskop Realität.
Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Details machen das BRESSER Messier MC-152/1900 zu einem zuverlässigen Begleiter für deine astronomischen Abenteuer. Es ist robust, einfach zu bedienen und bietet dir jahrelange Freude an der Beobachtung des Sternenhimmels.
Hauptmerkmale des BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1:
- Optisches System: Maksutov-Cassegrain
- Objektivdurchmesser: 152 mm
- Brennweite: 1900 mm
- Öffnungsverhältnis: f/12,5
- Vergrößerung: Abhängig vom verwendeten Okular (typisch bis ca. 300x)
- Auflösungsvermögen: Entspricht den theoretischen Möglichkeiten eines 152mm Teleskops
- Montierung: EXOS-1 Äquatorialmontierung
- Sucherfernrohr: 6×30
- Okularauszug: 2,5″ Hexafoc Okularauszug
Optische Brillanz für unvergessliche Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Messier MC-152/1900 ist seine hochwertige Optik im Maksutov-Cassegrain-Design. Dieses optische System kombiniert eine hohe Brennweite mit einer kompakten Bauweise und liefert gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Die mehrschichtige Vergütung der Optik minimiert Streulicht und sorgt für eine optimale Lichtdurchlässigkeit, sodass du selbst bei schwachen Himmelsobjekten Details erkennen kannst.
Der große Objektivdurchmesser von 152 mm sammelt ausreichend Licht, um auch lichtschwache Deep-Sky-Objekte wie Galaxien und Nebel sichtbar zu machen. Die lange Brennweite von 1900 mm ermöglicht hohe Vergrößerungen, die ideal für die Beobachtung von Mond, Planeten und Doppelsternen sind. Mit diesem Teleskop kannst du die Oberfläche des Mars erkunden, die Wolkenbänder des Jupiter beobachten oder die feinen Details der Saturnringe bewundern.
Der Hexafoc Okularauszug: Präzision für perfekte Schärfe
Ein weiteres Highlight des BRESSER Messier MC-152/1900 ist der hochwertige 2,5″ Hexafoc Okularauszug. Dieser Okularauszug ermöglicht eine besonders präzise und spielfreie Fokussierung, sodass du immer ein scharfes Bild erhältst. Die große Öffnung des Okularauszugs ermöglicht die Verwendung von 2″ Okularen, die ein größeres Gesichtsfeld bieten und somit das Beobachtungserlebnis noch intensiver gestalten.
Der Hexafoc Okularauszug ist mit einer Reduzierung auf 1,25″ ausgestattet, sodass du auch herkömmliche 1,25″ Okulare verwenden kannst. Dank der robusten Konstruktion und der präzisen Mechanik ist der Hexafoc Okularauszug ein zuverlässiges und langlebiges Bauteil, das dir jahrelange Freude bereiten wird.
Stabile Montierung für ruhige Beobachtungen
Eine stabile Montierung ist das A und O für erfolgreiche astronomische Beobachtungen. Die EXOS-1 Äquatorialmontierung, die im Lieferumfang des BRESSER Messier MC-152/1900 enthalten ist, bietet eine solide Basis für das Teleskop und ermöglicht eine ruhige und präzise Nachführung der Himmelskörper. Die Montierung ist mit Feinbewegungen in beiden Achsen ausgestattet, sodass du das Teleskop einfach und präzise auf dein Ziel ausrichten kannst.
Die EXOS-1 Montierung ist für ihre Stabilität und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Sie ist einfach aufzubauen und zu bedienen und bietet auch Einsteigern einen komfortablen Einstieg in die Welt der Astrofotografie. Mit optionalem Zubehör wie einem Polsucherfernrohr und einem Nachführmotor kannst du die Montierung weiter aufrüsten und deine Fähigkeiten in der Astrofotografie verbessern.
Die äquatoriale Bauweise der Montierung ermöglicht es, die Erdrotation auszugleichen und die Himmelskörper präzise nachzuführen. Das ist besonders wichtig bei höheren Vergrößerungen, da die Himmelskörper sonst schnell aus dem Gesichtsfeld wandern würden. Mit der EXOS-1 Montierung kannst du dich voll und ganz auf die Beobachtung konzentrieren, ohne ständig nachjustieren zu müssen.
Technische Daten der EXOS-1 Montierung:
Typ | Äquatorial |
---|---|
Tragfähigkeit | Bis zu 7 kg |
Feinbewegungen | In R.A. und DEC. Achse |
Stativ | Höhenverstellbares Stahlrohrstativ |
Lieferumfang des BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1:
- Maksutov-Cassegrain Teleskop MC-152/1900
- EXOS-1 Äquatorialmontierung
- Stahlrohrstativ mit Zubehörablage
- 6×30 Sucherfernrohr
- 26mm Super Plössl Okular (1,25″)
- Zenitspiegel (1,25″)
- Rohrschellen mit Prismenschiene (44mm Universelle Schwalbenschwanzplatte für GP/EQ5/LXD75)
- Smartphone Kamera Adapter
- Astronomie PC Software „Stellarium“ zum Download
- Drehbare Sternkarte
- Bedienungsanleitung
Das perfekte Teleskop für Einsteiger und Fortgeschrittene
Das BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1 ist ein vielseitiges Teleskop, das sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Astronomen geeignet ist. Es bietet eine hervorragende optische Leistung, eine stabile Montierung und eine einfache Bedienung. Egal, ob du die Planeten unseres Sonnensystems erkunden, Deep-Sky-Objekte beobachten oder erste Schritte in der Astrofotografie unternehmen möchtest – dieses Teleskop wird dich begeistern.
Mit dem mitgelieferten Zubehör, wie dem Sucherfernrohr, dem Okular und dem Zenitspiegel, bist du bestens für deine ersten Beobachtungen ausgestattet. Die beiliegende Astronomie-Software „Stellarium“ hilft dir bei der Planung deiner Beobachtungen und zeigt dir, welche Himmelskörper aktuell sichtbar sind. Der Smartphone Kamera Adapter ermöglicht es dir, deine Beobachtungen festzuhalten und mit deinen Freunden zu teilen.
Das BRESSER Messier MC-152/1900 ist ein Teleskop, das dir die Tür zu einer faszinierenden Welt öffnet. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke die Geheimnisse des Sternenhimmels.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1 Teleskop. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
1. Ist das Teleskop auch für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1 ist auch für Anfänger sehr gut geeignet. Es ist einfach aufzubauen und zu bedienen. Die mitgelieferte Astronomie-Software und die Bedienungsanleitung helfen dir beim Einstieg in die Astronomie.
2. Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1 kannst du eine Vielzahl von Himmelskörpern beobachten, darunter Mond, Planeten, Nebel, Galaxien und Sternhaufen. Die hohe optische Leistung des Teleskops ermöglicht es dir, auch lichtschwache Objekte zu erkennen.
3. Benötige ich zusätzliches Zubehör?
Das BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1 wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, das für die ersten Beobachtungen ausreichend ist. Für fortgeschrittene Beobachtungen oder Astrofotografie kann zusätzliches Zubehör wie Okulare mit unterschiedlichen Vergrößerungen, Filter oder eine Kamera sinnvoll sein.
4. Kann ich mit dem Teleskop Astrofotos machen?
Ja, mit dem BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1 kannst du Astrofotos machen. Für einfache Fotos kannst du den mitgelieferten Smartphone Kamera Adapter verwenden. Für bessere Ergebnisse empfehlen wir jedoch eine spezielle Astrokamera und eventuell einen Nachführmotor für die Montierung.
5. Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Um die optische Leistung deines Teleskops zu erhalten, solltest du es regelmäßig reinigen. Verwende dazu ein weiches Tuch und spezielle Reinigungsflüssigkeit für Optiken. Schütze das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit, wenn du es nicht benutzt.
6. Wie justiere ich das Teleskop?
Das BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1 ist ein Maksutov-Cassegrain Teleskop und muss in der Regel nicht justiert werden. Sollte dennoch eine Justierung erforderlich sein, lies bitte die Bedienungsanleitung oder wende dich an unseren Kundenservice.
7. Was bedeutet die Bezeichnung „Hexafoc“?
„Hexafoc“ bezieht sich auf den Okularauszug des Teleskops. Dieser Okularauszug ermöglicht eine besonders präzise und spielfreie Fokussierung. Er ist mit einer 6-Kant-Aufnahme ausgestattet, was zu dem Namen „Hexafoc“ geführt hat.
8. Wie schwer ist das Teleskop?
Das Gesamtgewicht des BRESSER Messier MC-152/1900 Hexafoc EXOS-1, inklusive Montierung und Stativ, beträgt ca. 18 kg.