BRESSER Messier MC-152 Hexafoc: Entdecke die Wunder des Universums mit außergewöhnlicher Klarheit
Träumst du davon, ferne Galaxien zu erkunden, die Ringe des Saturn zu bestaunen oder die Kraterlandschaft des Mondes in atemberaubender Detailgenauigkeit zu erleben? Der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc optische Tubus öffnet dir die Tür zu einer faszinierenden Welt voller astronomischer Wunder. Dieses leistungsstarke Teleskop wurde für ambitionierte Hobbyastronomen entwickelt, die Wert auf hohe optische Qualität und eine robuste Bauweise legen. Bereite dich darauf vor, dein Verständnis des Universums zu erweitern und unvergessliche Beobachtungsnächte zu genießen.
Hochwertige Optik für beeindruckende Beobachtungserlebnisse
Das Herzstück des BRESSER Messier MC-152 Hexafoc ist sein hochwertiges Maksutov-Cassegrain-System mit einer Öffnung von 152 mm. Diese Optik sammelt deutlich mehr Licht als kleinere Teleskope und ermöglicht es dir, auch lichtschwache Deep-Sky-Objekte wie Nebel und Galaxien detailliert zu beobachten. Die lange Brennweite von 1900 mm sorgt für scharfe und kontrastreiche Bilder, ideal für die Beobachtung von Planeten und dem Mond. Die hochwertige Vergütung der Optik minimiert Streulicht und maximiert die Transmission, was zu helleren und detailreicheren Bildern führt. Erlebe die Schönheit des Universums in einer neuen Dimension!
Die Vorteile der Maksutov-Cassegrain-Optik:
- Kompakte Bauweise bei langer Brennweite
- Hoher Kontrast und Schärfe
- Geringe Farbfehler
- Ideal für Planeten-, Mond- und Deep-Sky-Beobachtungen
Hexafoc-Fokussierer: Präzise Scharfstellung für optimale Ergebnisse
Der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc ist mit einem hochwertigen Hexafoc-Fokussierer ausgestattet. Dieser Fokussierer bietet eine hohe Stabilität und Präzision, was eine einfache und genaue Scharfstellung ermöglicht. Die große Innenbohrung von 2,5 Zoll (63,5 mm) verhindert Vignettierung und ermöglicht es dir, auch großformatige Okulare und Adapter zu verwenden. Der Fokussierer ist zudem mit einer T2-Aufnahme ausgestattet, die es dir ermöglicht, deine Kamera direkt anzuschließen und beeindruckende Astrofotos zu machen.
Hauptmerkmale des Hexafoc-Fokussierers:
- Hohe Stabilität und Präzision
- Große Innenbohrung (2,5 Zoll / 63,5 mm)
- T2-Aufnahme für Astrofotografie
- Feinfühlige Scharfstellung für optimale Bilder
Robuste Bauweise für Langlebigkeit und Stabilität
Der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc wurde für eine lange Lebensdauer entwickelt. Der Tubus besteht aus robustem Metall und ist sorgfältig verarbeitet. Die hochwertige Verarbeitung gewährleistet eine hohe Stabilität und minimiert Vibrationen, was zu ruhigeren und schärferen Beobachtungen führt. Der Tubus ist zudem mit einer praktischen Prismenschiene (Vixen-Standard) ausgestattet, die eine einfache Montage auf verschiedenen Montierungen ermöglicht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für jeden Astronomie-Enthusiasten
Ob du ein erfahrener Astronom bist oder gerade erst anfängst, dich für das Universum zu interessieren, der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc ist ein vielseitiges Teleskop, das dir unzählige Stunden Freude bereiten wird. Beobachte die faszinierenden Details der Mondoberfläche, verfolge die Bewegungen der Planeten oder entdecke die Schönheit von Nebeln und Galaxien. Mit dem optionalen Zubehör, wie z.B. Okularen mit unterschiedlichen Vergrößerungen, Filtern und Adaptern, kannst du dein Teleskop individuell an deine Bedürfnisse anpassen und deine Beobachtungsmöglichkeiten erweitern.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Optisches Design | Maksutov-Cassegrain |
Öffnung | 152 mm |
Brennweite | 1900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/12,5 |
Fokussierer | 2,5″ Hexafoc |
Tubusmaterial | Metall |
Prismenschiene | Vixen-Standard |
Gewicht | ca. 6,8 kg |
Lieferumfang:
- BRESSER Messier MC-152 Hexafoc optischer Tubus
- Sucherschuh (für optionalen Sucher)
- Prismenschiene (Vixen-Standard)
- Staubschutzkappen
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachte, dass im Lieferumfang kein Okular, kein Sucher und keine Montierung enthalten sind. Diese Komponenten müssen separat erworben werden, um das Teleskop vollständig nutzen zu können. Wir empfehlen dir, dich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen zu informieren und die für deine Bedürfnisse passenden Zubehörteile auszuwählen. Eine passende Montierung ist essenziell für ruhige und präzise Beobachtungen. Ein Sucher erleichtert das Auffinden von Objekten am Himmel.
Der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc: Deine Eintrittskarte zu den Sternen
Der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc ist mehr als nur ein Teleskop. Er ist ein Fenster zum Universum, eine Quelle der Inspiration und ein Werkzeug, um dein Wissen über die Welt um dich herum zu erweitern. Lass dich von der Schönheit des Nachthimmels verzaubern und entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Astronomie. Bestelle deinen BRESSER Messier MC-152 Hexafoc noch heute und beginne deine Reise zu den Sternen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-152 Hexafoc
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Messier MC-152 Hexafoc:
- Welche Montierung ist für dieses Teleskop geeignet?
Der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc ist relativ schwer. Wir empfehlen eine Montierung der EQ-5 Klasse oder höher, um eine stabile und vibrationsarme Beobachtung zu gewährleisten. Eine azimutale Montierung mit Feineinstellung ist ebenfalls möglich.
- Welches Zubehör benötige ich zusätzlich?
Da im Lieferumfang kein Okular und kein Sucher enthalten sind, benötigst du diese zusätzlich. Wir empfehlen, mit einem Okular mittlerer Vergrößerung (z.B. 20mm oder 25mm) zu beginnen und später weitere Okulare mit unterschiedlichen Vergrößerungen zu erwerben. Ein Sucherfernrohr erleichtert das Auffinden von Objekten am Himmel erheblich.
- Kann ich mit diesem Teleskop Astrofotos machen?
Ja, der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc ist dank seines präzisen Fokussierers und der T2-Aufnahme gut für die Astrofotografie geeignet. Du benötigst jedoch zusätzlich eine Kamera (z.B. eine DSLR oder eine spezielle Astrokamera) und eventuell einen T2-Adapter, um die Kamera am Teleskop zu befestigen. Für längere Belichtungszeiten ist eine parallaktische Montierung mit Nachführung empfehlenswert.
- Ist dieses Teleskop auch für Anfänger geeignet?
Der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc ist aufgrund seiner hohen optischen Leistung eher für ambitionierte Hobbyastronomen geeignet. Anfänger sollten sich bewusst sein, dass etwas Einarbeitungszeit erforderlich ist, um das Teleskop optimal zu nutzen. Mit etwas Geduld und Übung können aber auch Anfänger mit diesem Teleskop beeindruckende Beobachtungsergebnisse erzielen.
- Wie transportiere ich das Teleskop am besten?
Für den Transport empfehlen wir, den Tubus in einer gepolsterten Tasche oder einem Koffer zu verstauen, um ihn vor Beschädigungen zu schützen. Auch die Montierung und das Zubehör sollten sicher verpackt werden.
- Wie oft muss das Teleskop justiert werden?
Ein Maksutov-Cassegrain-Teleskop ist im Allgemeinen sehr justagestabil. Eine Justage ist in der Regel nur selten erforderlich, z.B. nach einem unsanften Transport oder starken Temperaturschwankungen. Eine Anleitung zur Justage findest du in der Bedienungsanleitung oder online.
- Kann ich mit dem Teleskop auch terrestrische Beobachtungen durchführen?
Obwohl der BRESSER Messier MC-152 Hexafoc in erster Linie für astronomische Beobachtungen konzipiert ist, können mit einem optionalen Umkehrprisma auch terrestrische Beobachtungen durchgeführt werden. Bitte beachte jedoch, dass die Bildqualität bei terrestrischen Beobachtungen aufgrund der langen Brennweite und des geringen Gesichtsfelds nicht so gut ist wie bei speziell dafür entwickelten Spektiven.