BRESSER Mobile Power Station 300 Watt: Ihre Unabhängigkeit beginnt hier!
Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend am See, das Knistern des Lagerfeuers, der Duft von Gegrilltem in der Luft. Doch plötzlich macht Ihr Handy schlapp, die Musik verstummt und die Stimmung droht zu kippen. Mit der BRESSER Mobile Power Station 300 Watt gehört diese Sorge der Vergangenheit an! Dieser mobile Stromspeicher ist Ihr zuverlässiger Begleiter für alle Outdoor-Abenteuer, Notfälle und überall dort, wo eine flexible Stromversorgung benötigt wird.
Vergessen Sie lästige Kabeltrommeln, laute Generatoren und die Suche nach der nächsten Steckdose. Die BRESSER Power Station bietet Ihnen eine saubere, leise und umweltfreundliche Energiequelle, die Sie überallhin mitnehmen können. Ob beim Camping, Angeln, auf der Baustelle oder im Garten – genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte jederzeit und überall mit Strom zu versorgen.
Kraftpaket im kompakten Format
Die BRESSER Mobile Power Station 300 Watt vereint hohe Leistung mit kompakter Bauweise und geringem Gewicht. Mit einer Dauerleistung von 300 Watt (kurzzeitig bis zu 600 Watt) können Sie eine Vielzahl von Geräten betreiben, von Smartphones und Tablets über Laptops und Kameras bis hin zu Kühlboxen, Ventilatoren und kleinen Elektrowerkzeugen. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 288 Wh (80.000 mAh) sorgt für eine lange Betriebsdauer, sodass Sie auch längere Stromausfälle oder Outdoor-Trips problemlos überstehen.
Dank des robusten Gehäuses und des praktischen Tragegriffs ist die Power Station bestens für den mobilen Einsatz geeignet. Die intuitive Bedienung und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Kontrolle über den Ladezustand, die Ausgangsleistung und die verbleibende Betriebszeit.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten für maximale Flexibilität
Die BRESSER Mobile Power Station 300 Watt bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, um all Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden:
- 2x 230V AC-Steckdosen: Zum Anschluss von Haushaltsgeräten, Laptops, Lampen und vielem mehr.
- 2x USB-A-Anschlüsse: Zum Aufladen von Smartphones, Tablets, Kameras und anderen USB-Geräten.
- 1x USB-C-Anschluss (PD 60W): Zum schnellen Aufladen von USB-C-fähigen Geräten wie Laptops und Smartphones.
- 1x 12V DC-Zigarettenanzünderbuchse: Zum Betrieb von Autozubehör wie Kühlboxen, Ventilatoren und Luftpumpen.
- 2x 12V DC 5521-Anschlüsse: Für den Anschluss weiterer 12V-Geräte.
Diese breite Palette an Anschlüssen macht die BRESSER Power Station zu einem vielseitigen Allrounder, der Ihnen in jeder Situation zuverlässig zur Seite steht.
Intelligentes Lademanagement für maximale Effizienz
Die BRESSER Mobile Power Station 300 Watt verfügt über ein intelligentes Lademanagement, das den Akku vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüssen schützt. Sie können die Power Station auf verschiedene Arten aufladen:
- Über das mitgelieferte Netzteil: An einer herkömmlichen Steckdose.
- Über den 12V-Zigarettenanzünderanschluss im Auto: Ideal für unterwegs.
- Über ein Solarpanel (optional): Für eine umweltfreundliche und unabhängige Stromversorgung.
Das LCD-Display zeigt Ihnen jederzeit den aktuellen Ladezustand des Akkus an, sodass Sie immer wissen, wann es Zeit zum Aufladen ist. Die Power Station kann auch während des Aufladens verwendet werden (Passthrough-Charging), sodass Sie Ihre Geräte auch dann mit Strom versorgen können, wenn die Power Station selbst geladen wird.
Sicherheit geht vor: Zuverlässiger Schutz für Ihre Geräte
Die BRESSER Mobile Power Station 300 Watt ist mit zahlreichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um Ihre Geräte und den Akku optimal zu schützen:
- Überlastschutz: Schaltet die Power Station automatisch ab, wenn die angeschlossenen Geräte zu viel Strom ziehen.
- Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden durch Kurzschlüsse.
- Überhitzungsschutz: Schützt den Akku vor Überhitzung.
- Tiefentladungsschutz: Verhindert Schäden durch Tiefentladung des Akkus.
Diese Sicherheitsfunktionen gewährleisten einen zuverlässigen und sicheren Betrieb der Power Station und schützen Ihre wertvollen Geräte vor Beschädigungen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Akkukapazität | 288 Wh (80.000 mAh) |
Dauerleistung | 300 Watt |
Spitzenleistung | 600 Watt (kurzzeitig) |
AC-Ausgang | 2x 230V / 50Hz |
USB-A-Ausgang | 2x 5V / 2.4A |
USB-C-Ausgang | 1x PD 60W |
DC-Ausgang | 1x 12V / 10A (Zigarettenanzünder), 2x 12V / 3A (5521) |
Ladezeit (Netzteil) | ca. 6-7 Stunden |
Ladezeit (Solarpanel) | abhängig von Solarpanel und Sonneneinstrahlung |
Abmessungen | 255 x 170 x 160 mm |
Gewicht | ca. 3,5 kg |
Lieferumfang
- BRESSER Mobile Power Station 300 Watt
- Netzteil
- Kfz-Ladekabel
- Bedienungsanleitung
Der perfekte Begleiter für Ihre Abenteuer
Die BRESSER Mobile Power Station 300 Watt ist mehr als nur ein Stromspeicher. Sie ist Ihr zuverlässiger Begleiter für alle Outdoor-Aktivitäten, Notfälle und überall dort, wo Sie eine unabhängige Stromversorgung benötigen. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte jederzeit und überall mit Strom zu versorgen und erleben Sie unvergessliche Momente in der Natur – ohne Kompromisse!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur BRESSER Mobile Power Station 300 Watt
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BRESSER Mobile Power Station 300 Watt:
- Wie lange hält der Akku der Power Station?
Die Akkulaufzeit hängt von der Leistung der angeschlossenen Geräte ab. Bei einer Dauerleistung von 300 Watt hält der Akku ca. 1 Stunde. Bei geringerer Last kann die Akkulaufzeit deutlich länger sein.
- Kann ich die Power Station auch im Auto aufladen?
Ja, die Power Station kann über das mitgelieferte Kfz-Ladekabel im Auto aufgeladen werden.
- Ist die Power Station wasserdicht?
Nein, die Power Station ist nicht wasserdicht. Sie sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
- Kann ich die Power Station auch mit einem Solarpanel aufladen?
Ja, die Power Station kann mit einem Solarpanel aufgeladen werden. Das Solarpanel ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Achten Sie auf die passende Spannung und Leistung des Solarpanels.
- Welche Geräte kann ich mit der Power Station betreiben?
Sie können eine Vielzahl von Geräten mit der Power Station betreiben, solange die Gesamtleistung der Geräte 300 Watt nicht überschreitet. Dazu gehören Smartphones, Tablets, Laptops, Kameras, Kühlboxen, Ventilatoren und kleine Elektrowerkzeuge.
- Was bedeutet die Angabe „PD 60W“ beim USB-C-Anschluss?
PD steht für „Power Delivery“. Der USB-C-Anschluss unterstützt die Power Delivery-Technologie und kann Geräte mit bis zu 60 Watt aufladen. Dadurch können kompatible Geräte deutlich schneller aufgeladen werden.
- Kann ich die Powerstation auch während des Ladevorgangs nutzen?
Ja, die Powerstation unterstützt Passthrough-Charging, das heißt sie kann gleichzeitig geladen und entladen werden.