Entdecke das Universum mit dem BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop
Träumst du davon, die Wunder des Nachthimmels zu erkunden? Möchtest du Planeten, ferne Galaxien und faszinierende Nebel mit eigenen Augen sehen? Das BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop ist dein idealer Begleiter auf dieser aufregenden Reise ins Universum. Dieses Teleskop bietet nicht nur eine hervorragende Optik, sondern auch eine stabile Montierung und umfangreiches Zubehör, um sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Hobbyastronomen unvergessliche Beobachtungsnächte zu ermöglichen.
Kristallklare Bilder und beeindruckende Details
Das Herzstück des BRESSER Pegasus ist der hochwertige 130mm-Spiegel mit einer Brennweite von 650mm. Diese Kombination sorgt für ein hervorragendes Auflösungsvermögen und ermöglicht es dir, selbst feinste Details auf Mond und Planeten zu erkennen. Beobachte die Kraterlandschaft des Mondes, die Ringe des Saturn oder die Wolkenbänder des Jupiters in beeindruckender Klarheit. Dank der großen Öffnung sammelt das Teleskop ausreichend Licht, um auch lichtschwache Deep-Sky-Objekte wie Galaxien und Nebel sichtbar zu machen. Lass dich von der Schönheit des Orionnebels oder der Andromedagalaxie verzaubern.
EQ3 Montierung: Präzise Nachführung für lange Beobachtungsnächte
Die stabile EQ3 Montierung ist ein weiterer Pluspunkt des BRESSER Pegasus. Diese äquatoriale Montierung ermöglicht es dir, das Teleskop präzise auf ein Himmelsobjekt auszurichten und es während der Erdrotation mühelos nachzuführen. So bleiben die Objekte auch bei hohen Vergrößerungen lange im Blickfeld. Die feinfühligen Einstellknöpfe ermöglichen eine exakte Justierung, während das optionale Nachführmodul (nicht im Lieferumfang enthalten) die Nachführung sogar automatisch übernimmt. Genieße entspannte Beobachtungsnächte ohne ständiges manuelles Nachjustieren.
Umfangreiches Zubehör für den sofortigen Start
Das BRESSER Pegasus wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, das alles enthält, was du für den sofortigen Start in die Himmelsbeobachtung benötigst:
- Okulare: Zwei hochwertige Okulare (PL25mm und PL10mm) ermöglichen verschiedene Vergrößerungen und somit flexible Beobachtungsmöglichkeiten.
- LED-Sucher: Der LED-Sucher erleichtert das Auffinden von Objekten am Himmel erheblich.
- Barlowlinse 3x: Die Barlowlinse verdreifacht die Vergrößerung der Okulare und ermöglicht so noch detailliertere Ansichten.
- Smartphone-Adapter: Mit dem Smartphone-Adapter kannst du Fotos und Videos deiner Beobachtungen aufnehmen und mit Freunden und Familie teilen.
- Astronomie Software: Die mitgelieferte Astronomie Software hilft dir, den Sternenhimmel zu erkunden und interessante Objekte zu finden.
- Stativ: Das höhenverstellbare Stativ sorgt für einen stabilen Stand des Teleskops auf nahezu jedem Untergrund.
Mit diesem umfangreichen Zubehör bist du bestens gerüstet, um sofort in die Welt der Astronomie einzutauchen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Spiegelteleskop (Newton) |
Öffnung | 130 mm |
Brennweite | 650 mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Montierung | EQ3 (äquatorial) |
Vergrößerung (mitgelieferte Okulare) | 26x, 65x |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | ca. 260x |
Sucher | LED-Sucher |
Gewicht | ca. 13 kg |
Für wen ist das BRESSER Pegasus geeignet?
Das BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop ist ideal für:
- Einsteiger: Dank der einfachen Bedienung und des umfangreichen Zubehörs ist das Teleskop perfekt für alle, die gerade erst mit der Astronomie beginnen.
- Hobbyastronomen: Auch fortgeschrittene Beobachter werden die hochwertige Optik und die präzise Montierung zu schätzen wissen.
- Naturbeobachter: Mit dem richtigen Zubehör (separat erhältlich) kann das Teleskop auch für die Naturbeobachtung eingesetzt werden.
- Fotografen: Der Smartphone-Adapter ermöglicht erste Schritte in der Astrofotografie.
Dein Fenster zum Universum
Stell dir vor, du stehst unter einem sternenklaren Himmel und richtest dein Teleskop auf den Saturn. Du siehst die Ringe, die den Planeten umgeben, in all ihrer Pracht und Schönheit. Oder du entdeckst ferne Galaxien, deren Licht Millionen von Jahren gebraucht hat, um dich zu erreichen. Mit dem BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop werden diese Träume Wirklichkeit. Es ist mehr als nur ein Teleskop – es ist ein Fenster zum Universum, das dir unvergessliche Erlebnisse und neue Perspektiven eröffnet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop:
- Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, absolut! Das BRESSER Pegasus ist sehr einfach zu bedienen und wird mit umfangreichem Zubehör und einer verständlichen Anleitung geliefert, die speziell auf Anfänger zugeschnitten ist.
- Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Pegasus kannst du eine Vielzahl von Objekten beobachten, darunter den Mond, Planeten wie Saturn, Jupiter und Mars, sowie helle Deep-Sky-Objekte wie den Orionnebel oder die Andromedagalaxie.
- Wie baue ich das Teleskop richtig auf?
Im Lieferumfang befindet sich eine detaillierte Anleitung, die den Aufbau Schritt für Schritt erklärt. Zusätzlich gibt es online zahlreiche Videos, die den Aufbau des Teleskops demonstrieren. Wir empfehlen, den Aufbau bei Tageslicht durchzuführen, um sich mit allen Komponenten vertraut zu machen.
- Brauche ich zusätzliches Zubehör?
Das mitgelieferte Zubehör ist bereits sehr umfangreich und ermöglicht einen sofortigen Start in die Himmelsbeobachtung. Je nach deinen individuellen Interessen kannst du jedoch später noch weiteres Zubehör wie zusätzliche Okulare, Filter oder ein Nachführmodul erwerben.
- Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Schütze das Teleskop vor Staub und Feuchtigkeit. Reinige die Optik nur bei Bedarf mit einem speziellen Reinigungstuch für optische Geräte. Bewahre das Teleskop an einem trockenen und sicheren Ort auf.
- Kann ich mit dem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, der mitgelieferte Smartphone-Adapter ermöglicht erste Schritte in der Astrofotografie. Für fortgeschrittene Astrofotografie benötigst du jedoch eine spezielle Kamera und gegebenenfalls weiteres Zubehör.
- Was bedeutet die EQ3 Montierung?
Die EQ3 Montierung ist eine äquatoriale Montierung, die es ermöglicht, das Teleskop präzise auf ein Himmelsobjekt auszurichten und es während der Erdrotation nachzuführen. Dies ist besonders wichtig bei hohen Vergrößerungen, um das Objekt im Blickfeld zu behalten.
Worauf wartest du noch? Starte jetzt dein Abenteuer im Universum mit dem BRESSER Pegasus 130/650 EQ3 Spiegelteleskop!