BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas: Entdecke die Welt in beeindruckender Detailtreue
Erleben Sie die Natur wie nie zuvor mit dem BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas. Dieses hochwertige Fernglas wurde für anspruchsvolle Naturbeobachter, Jäger und Outdoor-Enthusiasten entwickelt, die Wert auf höchste optische Leistung und robuste Bauweise legen. Mit seiner 15-fachen Vergrößerung und den 56mm Objektivlinsen eröffnet Ihnen das BRESSER Pirsch Fernglas eine völlig neue Dimension der Detailerkennung, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Stellen Sie sich vor, Sie beobachten einen scheuen Rothirsch am Waldrand in der Dämmerung. Mit dem BRESSER Pirsch 15×56 sehen Sie jedes Detail seines Geweihs, die feinen Konturen seines Fells, als stünden Sie direkt neben ihm. Oder Sie verfolgen einen Greifvogel in luftiger Höhe und erkennen jedes einzelne Detail seiner Federzeichnung. Dieses Fernglas macht es möglich.
Herausragende Optik für gestochen scharfe Bilder
Das Herzstück des BRESSER Pirsch 15×56 Fernglases bildet sein hochwertiges Optiksystem. Die mehrfach vergüteten BaK-4 Prismen sorgen für eine exzellente Lichttransmission und minimieren Streulicht. Das Ergebnis sind helle, kontrastreiche und farbechte Bilder über das gesamte Sehfeld. Die spezielle Phasenvergütung auf den Prismen verbessert die Auflösung und den Kontrast zusätzlich, sodass Sie selbst feinste Details klar und deutlich erkennen können.
Die hohe Vergrößerung von 15x bringt entfernte Objekte ganz nah heran, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen. Die großen 56mm Objektivlinsen sammeln auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen ausreichend Licht, um Ihnen ein helles und klares Bild zu liefern. So können Sie auch in der Dämmerung oder bei bewölktem Himmel noch detaillierte Beobachtungen machen.
Robust und Wetterfest für jedes Abenteuer
Ein Fernglas für den Einsatz in der Natur muss robust und widerstandsfähig sein. Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas erfüllt diese Anforderungen mit Bravour. Das Gehäuse ist aus hochwertigem, stoßfestem Material gefertigt und mit einer griffigen Gummiarmierung versehen. Diese schützt das Fernglas nicht nur vor Beschädigungen, sondern sorgt auch für einen sicheren Halt, selbst mit Handschuhen.
Die Stickstofffüllung verhindert das Beschlagen der Linsen von innen, auch bei großen Temperaturunterschieden. Das Fernglas ist zudem wasserdicht, sodass Sie es auch bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit bedenkenlos einsetzen können. So sind Sie für jedes Abenteuer bestens gerüstet.
Komfortable Bedienung für lange Beobachtungssessions
Auch bei längeren Beobachtungssessions ist Komfort entscheidend. Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas verfügt über drehbare Augenmuscheln, die sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. So können Sie das Fernglas auch problemlos mit Brille nutzen. Der große Mitteltrieb ermöglicht eine schnelle und präzise Fokussierung, sodass Sie das Bild jederzeit optimal einstellen können.
Für noch mehr Komfort bei längeren Beobachtungen empfehlen wir die Verwendung eines Stativs. Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas verfügt über ein Stativanschlussgewinde, sodass Sie es problemlos auf einem Stativ befestigen können. So können Sie auch bei hohen Vergrößerungen ein ruhiges und stabiles Bild genießen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 15x |
Objektivdurchmesser | 56 mm |
Prismen | BaK-4 |
Vergütung | Mehrschichtvergütung, Phasenvergütung |
Sehfeld auf 1000m | 74 m |
Austrittspupille | 3,7 mm |
Naheinstellgrenze | 5 m |
Wasserdicht | Ja |
Stickstoffgefüllt | Ja |
Abmessungen | 168 x 145 x 65 mm |
Gewicht | 1138 g |
Lieferumfang:
- BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas
- Tragetasche
- Trageriemen
- Objektivschutzdeckel
- Okularschutzdeckel
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Anwendungsbereiche:
- Naturbeobachtung (Vögel, Wildtiere)
- Jagd
- Astronomie (eingeschränkt)
- Wandern und Trekking
- Sportveranstaltungen
Warum das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas die richtige Wahl ist:
Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Fenster zur Natur. Es ermöglicht Ihnen, die Schönheit und Vielfalt unserer Welt in unglaublicher Detailtreue zu erleben. Ob Sie passionierter Vogelbeobachter, Jäger mit höchsten Ansprüchen oder einfach nur Naturliebhaber sind, dieses Fernglas wird Sie begeistern. Die Kombination aus herausragender Optik, robuster Bauweise und komfortabler Bedienung macht es zum idealen Begleiter für jedes Abenteuer.
Investieren Sie in ein Fernglas, das Sie nicht enttäuschen wird. Das BRESSER Pirsch 15×56 ist eine Investition in unvergessliche Naturerlebnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas.
1. Ist das Bresser Pirsch 15×56 Fernglas auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das Bresser Pirsch 15×56 Fernglas ist dank der verstellbaren Twist-Up Augenmuscheln auch sehr gut für Brillenträger geeignet. Sie können die Augenmuscheln einfach herunterdrehen, um den optimalen Augenabstand zu gewährleisten und das gesamte Sehfeld zu nutzen.
2. Wie gut ist die Bildqualität bei Dämmerung?
Dank der großen 56mm Objektivlinsen und der hochwertigen Mehrschichtvergütung bietet das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas auch bei Dämmerung eine sehr gute Bildqualität. Die hohe Lichtstärke ermöglicht helle und kontrastreiche Bilder, sodass Sie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen noch detaillierte Beobachtungen machen können.
3. Ist das Fernglas wasserdicht?
Ja, das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist wasserdicht. Sie können es also auch bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit bedenkenlos verwenden.
4. Was bedeutet die Phasenvergütung?
Die Phasenvergütung ist eine spezielle Beschichtung der Prismen, die dazu dient, die Auflösung und den Kontrast des Bildes zu verbessern. Sie korrigiert Phasenverschiebungen des Lichts, die bei der Reflexion an den Prismen auftreten können. Das Ergebnis ist ein schärferes und detailreicheres Bild.
5. Kann ich das Fernglas an ein Stativ anschließen?
Ja, das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas verfügt über ein Stativanschlussgewinde. Sie können es problemlos auf einem Stativ befestigen, um bei längeren Beobachtungen ein ruhiges und stabiles Bild zu genießen.
6. Wie reinige ich das Fernglas richtig?
Zur Reinigung der Linsen empfiehlt es sich, das mitgelieferte Reinigungstuch zu verwenden. Entfernen Sie zunächst groben Schmutz mit einem weichen Pinsel oder Blasebalg. Anschließend können Sie die Linsen vorsichtig mit dem Reinigungstuch abwischen. Vermeiden Sie es, die Linsen mit den Fingern zu berühren.
7. Für wen ist das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas geeignet?
Das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas ist ideal für anspruchsvolle Naturbeobachter, Jäger und Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf höchste optische Leistung und robuste Bauweise legen. Es eignet sich besonders gut für Beobachtungen über größere Distanzen, bei denen eine hohe Vergrößerung und Detailerkennung erforderlich sind.
8. Gibt es eine Garantie auf das Fernglas?
Ja, auf das BRESSER Pirsch 15×56 Fernglas gibt es eine Herstellergarantie. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder der Website des Herstellers.