BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas: Entdecken Sie die Welt in brillanter Schärfe und Detailtreue
Sind Sie bereit, die Natur in einer völlig neuen Dimension zu erleben? Das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas ist Ihr Schlüssel zu atemberaubenden Beobachtungen, die Sie begeistern und inspirieren werden. Egal, ob Sie ein passionierter Vogelbeobachter, ein begeisterter Wanderer oder einfach nur ein Naturfreund sind, dieses Fernglas wird Ihnen die Schönheit der Welt mit unvergleichlicher Klarheit und Detailtreue präsentieren.
Die Pirsch ED-Serie von BRESSER steht für höchste optische Leistung und robuste Bauweise. Das 10×50 Modell kombiniert eine 10-fache Vergrößerung mit einem Objektivdurchmesser von 50 mm, was Ihnen helle und detaillierte Bilder selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen ermöglicht. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Bildqualität verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Natur.
Kristallklare Bilder dank ED-Glas und Phasenkorrektur
Das Herzstück des BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglases sind seine hochwertigen optischen Komponenten. Das verwendete ED-Glas (Extra-low Dispersion) minimiert Farbfehler und sorgt für eine außergewöhnliche Farbtreue. Sie werden die Farben der Natur so erleben, wie sie wirklich sind – lebendig, nuanciert und atemberaubend.
Die mehrschichtige Vergütung aller Linsenoberflächen optimiert die Lichttransmission und reduziert Reflexionen, was zu helleren und kontrastreicheren Bildern führt. Die Phasenkorrektur auf den Prismen sorgt für eine maximale Auflösung und Schärfe. Selbst kleinste Details werden klar und deutlich dargestellt, so dass Sie kein Detail mehr verpassen.
Robust und Wetterfest für jedes Abenteuer
Das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas ist nicht nur optisch hervorragend, sondern auch äußerst robust und widerstandsfähig. Das Gehäuse ist wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt, um ein Beschlagen der Linsen von innen zu verhindern. Egal, ob Sie im Regenwald unterwegs sind oder eine Wanderung in den Bergen unternehmen, dieses Fernglas ist Ihr zuverlässiger Begleiter.
Die griffige Gummiarmierung bietet einen sicheren Halt und schützt das Fernglas vor Stößen und Kratzern. Die ergonomische Bauweise sorgt für eine komfortable Handhabung, auch bei längeren Beobachtungen. Sie werden die Leichtigkeit und Balance dieses Fernglases zu schätzen wissen.
Komfortable Bedienung für ein unvergessliches Erlebnis
Das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas ist mit drehbaren Augenmuscheln ausgestattet, die eine optimale Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse ermöglichen. Egal, ob Sie Brillenträger sind oder nicht, Sie werden immer ein komfortables und klares Sehfeld genießen.
Der große Mitteltrieb ermöglicht eine einfache und präzise Fokussierung. Sie können das Fernglas schnell und unkompliziert an verschiedene Entfernungen anpassen, um immer ein scharfes Bild zu erhalten. Die Dioptrienkorrektur ermöglicht es, Sehfehler auszugleichen und ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 10x |
Objektivdurchmesser | 50 mm |
Vergütung | Mehrschichtvergütung |
Prismen | BAK-4 mit Phasenkorrektur |
Sehfeld auf 1000 m | 108 m |
Naheinstellgrenze | 3 m |
Wasserdichtigkeit | Ja |
Stickstofffüllung | Ja |
Gewicht | 830 g |
Lieferumfang:
- BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas
- Tragetasche
- Trageriemen
- Objektivschutzkappen
- Okularschutzkappe
- Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Für wen ist das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas geeignet?
Das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas ist die ideale Wahl für:
- Vogelbeobachter: Entdecken Sie die Vielfalt der Vogelwelt in beeindruckender Detailtreue.
- Naturfreunde: Erleben Sie die Schönheit der Natur mit kristallklaren Bildern.
- Wanderer: Genießen Sie die Aussicht und entdecken Sie verborgene Details in der Landschaft.
- Reisende: Nehmen Sie das Fernglas mit auf Ihre Abenteuer und verpassen Sie kein Detail.
- Astronomie-Einsteiger: Beobachten Sie den Mond und die hellsten Sterne am Nachthimmel.
Entdecken Sie die Welt mit neuen Augen
Das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas ist mehr als nur ein optisches Instrument. Es ist Ihr Fenster zur Welt, das Ihnen unvergessliche Erlebnisse und neue Perspektiven eröffnet. Lassen Sie sich von der Brillanz und Detailtreue dieses Fernglases begeistern und entdecken Sie die Schönheit der Natur in einer völlig neuen Dimension. Bestellen Sie Ihr BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Beobachtung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas.
1. Ist das Fernglas auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas ist mit drehbaren Augenmuscheln ausgestattet, die eine optimale Anpassung für Brillenträger ermöglichen. Die Augenmuscheln können zurückgedreht werden, um den optimalen Augenabstand zu gewährleisten.
2. Was bedeutet „ED-Glas“?
„ED“ steht für „Extra-low Dispersion“. ED-Glas minimiert Farbfehler (Chromatische Aberration) und sorgt für eine außergewöhnliche Farbtreue und Schärfe im Bild.
3. Ist das Fernglas wasserdicht?
Ja, das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas ist wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt, um ein Beschlagen der Linsen von innen zu verhindern. Dies macht es ideal für den Einsatz bei verschiedenen Wetterbedingungen.
4. Wie reinige ich das Fernglas richtig?
Verwenden Sie das mitgelieferte Reinigungstuch, um Staub und Fingerabdrücke von den Linsen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie die Linsen vorsichtig mit einem speziellen Linsenreiniger reinigen.
5. Was bedeutet die Angabe „10×50“?
Die Angabe „10×50“ bedeutet, dass das Fernglas eine 10-fache Vergrößerung hat und der Objektivdurchmesser 50 mm beträgt. Der Objektivdurchmesser bestimmt, wie viel Licht in das Fernglas eindringen kann. Ein größerer Objektivdurchmesser führt zu helleren Bildern, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
6. Kann ich das Fernglas auch an einem Stativ befestigen?
Ja, das BRESSER Pirsch ED 10×50 Fernglas verfügt über ein Stativanschlussgewinde. Sie können es mit einem optional erhältlichen Stativadapter an einem Stativ befestigen, um ruhigere und stabilere Beobachtungen zu ermöglichen, insbesondere bei längeren Beobachtungen oder höheren Vergrößerungen.
7. Was bedeutet Phasenkorrektur?
Die Phasenkorrektur ist eine spezielle Beschichtung auf den Prismen, die die Bildqualität verbessert, indem sie die Lichtwellen korrigiert. Dies führt zu einer höheren Auflösung, einem besseren Kontrast und einer schärferen Bildwiedergabe.