BRESSER Pollux-I 150/750 EQ3: Dein Fenster zum Universum
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, die fernen Nebel zu erkunden oder die Kraterlandschaft des Mondes hautnah zu erleben? Mit dem BRESSER Pollux-I 150/750 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Teleskop bietet ambitionierten Hobby-Astronomen den perfekten Einstieg in die faszinierende Welt der Himmelsbeobachtung. Erlebe unvergessliche Nächte voller Entdeckungen und lass dich von der Schönheit des Weltalls verzaubern!
Entdecke die Highlights des BRESSER Pollux-I 150/750 EQ3
Das BRESSER Pollux-I ist mehr als nur ein Teleskop – es ist ein Tor zu unendlichen Möglichkeiten. Mit seiner hochwertigen Optik und der stabilen Montierung ermöglicht es dir beeindruckende Beobachtungen von Mond, Planeten, Sternhaufen und Nebeln. Der mitgelieferte Smartphone-Adapter eröffnet dir zudem die Möglichkeit, deine Beobachtungen festzuhalten und mit Freunden und Familie zu teilen. Und dank des Sonnenfilters kannst du gefahrlos die Sonne beobachten und Sonnenflecken entdecken!
Beeindruckende Optik für detailreiche Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Pollux-I ist sein 150mm-Newton-Spiegel. Dieser sammelt ausreichend Licht, um selbst schwache Deep-Sky-Objekte wie Galaxien und Nebel sichtbar zu machen. Die 750mm Brennweite sorgt für ein ideales Verhältnis zwischen Vergrößerung und Bildfeld, was sowohl für Planetenbeobachtungen als auch für die Beobachtung von großflächigen Objekten von Vorteil ist. Die hochwertige Vergütung der Optik minimiert Streulicht und sorgt für ein kontrastreiches und scharfes Bild.
Stabile EQ3 Montierung für präzises Nachführen
Eine wackelige Montierung kann den Spaß an der Himmelsbeobachtung schnell trüben. Deshalb ist das BRESSER Pollux-I mit der stabilen EQ3 Montierung ausgestattet. Diese ermöglicht eine präzise Nachführung der Himmelsobjekte, sodass diese immer im Blickfeld bleiben. Die Montierung ist einfach zu bedienen und verfügt über Feineinstellungen in Rektaszension und Deklination. So kannst du die Bewegungen der Sterne sanft und ruckelfrei ausgleichen. Mit dem optional erhältlichen Polsucherfernrohr kann die Montierung noch genauer eingenordet werden, was die Nachführung weiter verbessert.
Smartphone-Adapter: Teile deine Entdeckungen
Du möchtest deine faszinierenden Beobachtungen mit anderen teilen? Kein Problem! Mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst du dein Smartphone einfach am Okular befestigen und Fotos oder Videos von deinen Beobachtungen aufnehmen. So kannst du deine Freunde und Familie an deinen astronomischen Abenteuern teilhaben lassen oder deine besten Aufnahmen in sozialen Medien posten.
Sicherer Sonnenfilter für gefahrlose Sonnenbeobachtung
Die Sonne zu beobachten ist faszinierend, aber auch gefährlich. Deshalb ist das BRESSER Pollux-I mit einem hochwertigen Sonnenfilter ausgestattet. Dieser filtert das schädliche Sonnenlicht heraus und ermöglicht eine sichere Beobachtung von Sonnenflecken und anderen Phänomenen auf der Sonnenoberfläche. Achtung: Verwende den Sonnenfilter niemals ohne sorgfältige Befestigung und prüfe ihn vor jeder Beobachtung auf Beschädigungen!
Umfangreiches Zubehör für sofortigen Beobachtungsstart
Das BRESSER Pollux-I wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, sodass du sofort mit der Beobachtung beginnen kannst. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Spiegelteleskop mit 150mm Öffnung und 750mm Brennweite
- EQ3 Montierung mit Stativ
- LED Sucherfernrohr
- 2 Okulare (PL20mm, PL10mm)
- Smartphone-Adapter
- Sonnenfilter
- Astronomie-Software
Mit den mitgelieferten Okularen erreichst du Vergrößerungen von 37,5x und 75x. Durch den Einsatz optional erhältlicher Okulare kannst du die Vergrößerung weiter erhöhen und noch mehr Details erkennen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Newton-Spiegelteleskop |
Öffnung | 150 mm |
Brennweite | 750 mm |
Öffnungsverhältnis | f/5 |
Montierung | EQ3 |
Vergrößerung mit mitgelieferten Okularen | 37,5x, 75x |
Maximal sinnvolle Vergrößerung | 300x |
Sucherfernrohr | LED Sucherfernrohr |
Sonnenfilter | Ja |
Smartphone-Adapter | Ja |
Gesamtgewicht | ca. 15 kg |
Für wen ist das BRESSER Pollux-I geeignet?
Das BRESSER Pollux-I ist ideal für:
- Einsteiger in die Astronomie, die ein leistungsstarkes und einfach zu bedienendes Teleskop suchen.
- Hobby-Astronomen, die ihre Kenntnisse vertiefen und mehr Details am Himmel entdecken möchten.
- Fotografen, die ihre astronomischen Beobachtungen mit dem Smartphone festhalten möchten.
- Familien, die gemeinsam die Faszination des Universums erleben möchten.
Tipps für den optimalen Beobachtungsstart
Damit deine ersten Beobachtungen mit dem BRESSER Pollux-I ein voller Erfolg werden, haben wir hier ein paar Tipps für dich:
- Wähle einen dunklen Beobachtungsort abseits von störenden Lichtquellen.
- Lass das Teleskop vor der Beobachtung ausreichend auskühlen, damit sich die Optik an die Umgebungstemperatur anpassen kann.
- Beginne mit niedrigen Vergrößerungen und steigere diese langsam, um das Bild zu optimieren.
- Nutze eine Sternkarte oder eine Astronomie-Software, um dich am Himmel zu orientieren.
- Habe Geduld! Die Himmelsbeobachtung erfordert etwas Übung, aber die Mühe lohnt sich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Pollux-I
Kann ich mit dem Teleskop auch Deep-Sky-Objekte wie Galaxien und Nebel beobachten?
Ja, dank der 150mm Öffnung ist das BRESSER Pollux-I gut geeignet für die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten. Unter dunklem Himmel kannst du viele helle Galaxien, Nebel und Sternhaufen entdecken.
Wie bediene ich die EQ3 Montierung richtig?
Die EQ3 Montierung wird manuell bedient. Mit den Feineinstellungen in Rektaszension und Deklination kannst du die Bewegungen der Himmelsobjekte präzise ausgleichen. Eine detaillierte Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung des Teleskops.
Ist das Teleskop auch für Kinder geeignet?
Ja, das BRESSER Pollux-I ist auch für Kinder geeignet, sofern sie alt genug sind, um das Teleskop verantwortungsvoll zu bedienen. Die Montage und Bedienung des Teleskops sind relativ einfach. Es empfiehlt sich, die ersten Beobachtungen gemeinsam mit einem Erwachsenen durchzuführen.
Wie reinige ich die Optik des Teleskops richtig?
Die Optik des Teleskops sollte nur bei Bedarf gereinigt werden. Verwende dazu ein weiches, fusselfreies Tuch und spezielle Optikreiniger. Vermeide es, die Optik zu stark zu reiben, um Kratzer zu vermeiden. Puste Staubpartikel am besten mit einem Blasebalg ab.
Welches Zubehör ist für das BRESSER Pollux-I empfehlenswert?
Für das BRESSER Pollux-I gibt es eine Vielzahl von Zubehör, das die Beobachtungsmöglichkeiten erweitert. Empfehlenswert sind z.B. weitere Okulare mit unterschiedlichen Vergrößerungen, ein Polsucherfernrohr für eine genauere Einnordung der Montierung oder ein Filterset zur Verbesserung der Kontraste bei der Planetenbeobachtung.
Kann ich mit dem Teleskop auch Astrofotografie betreiben?
Das BRESSER Pollux-I ist für den Einstieg in die Astrofotografie mit dem Smartphone gut geeignet. Für anspruchsvollere Astrofotografie mit längeren Belichtungszeiten ist eine stabilere Montierung mit Nachführmotor empfehlenswert.
Wie lagere ich das Teleskop am besten?
Das Teleskop sollte an einem trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Am besten bewahrst du das Teleskop in der Originalverpackung oder in einer speziellen Teleskoptasche auf.
Wo finde ich weitere Informationen und Tipps zur Himmelsbeobachtung?
Es gibt zahlreiche Bücher, Zeitschriften und Online-Ressourcen, die sich mit der Himmelsbeobachtung beschäftigen. Auch in deiner Nähe gibt es möglicherweise Astronomievereine oder Sternwarten, die regelmäßig Beobachtungsabende anbieten.
Das BRESSER Pollux-I 150/750 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter ist dein Schlüssel zu den Wundern des Universums. Bestelle es noch heute und beginne deine Reise zu den Sternen!