BRESSER Quasar 80/900 EQ3: Dein Tor zum Universum
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu bestaunen, die Jupitermonde zu beobachten oder ferne Nebel zu erkunden? Das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 Linsenteleskop macht diese Träume wahr! Dieses Teleskop ist der ideale Begleiter für Einsteiger und Hobby-Astronomen, die die faszinierende Welt des Nachthimmels entdecken möchten. Mit seiner hohen optischen Qualität und der stabilen Montierung ermöglicht es beeindruckende Beobachtungen von Planeten, Mond und Deep-Sky-Objekten. Und das Beste: Dank des mitgelieferten Smartphone-Adapters kannst du deine schönsten Himmelsansichten direkt festhalten und mit Freunden und Familie teilen. Für einen sicheren Start in die Sonnenbeobachtung liegt dem Set ein Sonnenfilter bei.
Kristallklare Bilder für unvergessliche Beobachtungen
Das Herzstück des BRESSER Quasar 80/900 EQ3 ist sein hochwertiges Linsenobjektiv mit 80 mm Öffnung. Diese Öffnung sammelt ausreichend Licht, um selbst lichtschwache Objekte wie Galaxien und Nebel detailreich abzubilden. Die Brennweite von 900 mm sorgt für eine hohe Vergrößerung, sodass du die Krater auf dem Mond, die Wolkenbänder des Jupiters und die Ringe des Saturns gestochen scharf erkennen kannst. Die vergütete Optik minimiert Streulicht und Reflexionen, was zu einem kontrastreichen und brillanten Bild führt. Egal, ob du Planeten oder Deep-Sky-Objekte beobachten möchtest, das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 liefert immer beeindruckende Ergebnisse.
Kinderleichte Bedienung und stabile Konstruktion
Das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 ist nicht nur optisch überlegen, sondern auch äußerst benutzerfreundlich. Die äquatoriale EQ3 Montierung ermöglicht eine präzise Nachführung der Himmelskörper, sodass du diese auch bei hohen Vergrößerungen im Blick behältst. Die Montierung ist zudem mit Feineinstellungen in Rektaszension und Deklination ausgestattet, was die Bedienung noch komfortabler macht. Das stabile Aluminiumstativ sorgt für einen sicheren Stand des Teleskops, auch bei leichtem Wind. Dank der mitgelieferten Zubehörablage hast du Okulare und anderes Zubehör immer griffbereit.
Sonnenbeobachtung sicher genießen
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sonnenfilter kannst du die Sonne gefahrlos beobachten und spannende Details wie Sonnenflecken entdecken. Der Filter ist speziell für das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 Teleskop entwickelt und bietet einen zuverlässigen Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Achtung: Verwende niemals ein Teleskop ohne geeigneten Sonnenfilter, um die Sonne zu beobachten. Die direkte Sonneneinstrahlung kann irreversible Schäden an deinen Augen verursachen!
Teile deine astronomischen Entdeckungen mit der Welt
Der mitgelieferte Smartphone-Adapter macht es dir leicht, deine schönsten Himmelsansichten zu fotografieren und mit anderen zu teilen. Befestige dein Smartphone einfach am Okular und schon kannst du Fotos und Videos von Mond, Planeten und Deep-Sky-Objekten aufnehmen. Teile deine astronomischen Entdeckungen auf Social Media oder erstelle beeindruckende Zeitrafferaufnahmen des Sternenhimmels.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Bauart | Linsenteleskop (Refraktor) |
Objektivdurchmesser | 80 mm |
Brennweite | 900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/11.25 |
Montierung | EQ3 (äquatorial) |
Vergrößerung (nützlich) | bis ca. 160x |
Sucherfernrohr | LED-Leuchtpunktsucher |
Stativ | Aluminiumstativ mit Zubehörablage |
Gewicht | ca. 9 kg |
Lieferumfang
- BRESSER Quasar 80/900 EQ3 Linsenteleskop
- EQ3 Montierung
- Aluminiumstativ mit Zubehörablage
- LED-Leuchtpunktsucher
- Okulare: 4 mm, 20 mm
- 1.5x Umkehrlinse
- Sonnenfilter
- Smartphone-Adapter
- Astronomie Software
- Bedienungsanleitung
Dein Einstieg in die Welt der Astronomie
Das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 ist mehr als nur ein Teleskop – es ist dein persönliches Fenster zum Universum. Erlebe unvergessliche Beobachtungsnächte, entdecke ferne Welten und teile deine Begeisterung für die Astronomie mit anderen. Ob du nun die Ringe des Saturn bestaunen, die Jupitermonde beobachten oder ferne Nebel erkunden möchtest, das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 bietet dir die Werkzeuge, die du dafür benötigst. Lass dich von der Schönheit des Nachthimmels verzaubern und tauche ein in die unendlichen Weiten des Universums.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Quasar 80/900 EQ3 Linsenteleskop:
1. Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 ist ideal für Anfänger geeignet. Es ist einfach aufzubauen und zu bedienen, und die mitgelieferte Bedienungsanleitung erklärt alle Funktionen detailliert. Der Leuchtpunktsucher erleichtert das Auffinden von Himmelskörpern erheblich.
2. Kann ich mit dem Teleskop auch die Sonne beobachten?
Ja, dem Teleskop liegt ein spezieller Sonnenfilter bei, der die Beobachtung der Sonne sicher macht. Es ist jedoch wichtig, den Filter korrekt anzubringen und die Anweisungen in der Bedienungsanleitung genau zu befolgen. Achtung: Niemals ohne geeigneten Filter die Sonne beobachten, da dies zu schweren Augenschäden führen kann!
3. Welche Objekte kann ich mit dem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Quasar 80/900 EQ3 kannst du eine Vielzahl von Objekten beobachten, darunter: Mond, Planeten (Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn), helle Nebel und Galaxien. Die Detailgenauigkeit hängt von den Himmelsbedingungen und der Vergrößerung ab.
4. Wie hoch ist die maximale Vergrößerung des Teleskops?
Die maximal sinnvolle Vergrößerung des BRESSER Quasar 80/900 EQ3 liegt bei etwa 160x. Eine höhere Vergrößerung führt in der Regel zu einem unscharfen und dunklen Bild.
5. Benötige ich zusätzliches Zubehör für das Teleskop?
Das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 wird mit allem geliefert, was du für den Einstieg benötigst. Zusätzliche Okulare mit unterschiedlichen Brennweiten können jedoch sinnvoll sein, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen. Auch ein Barlowlinse kann die Vergrößerung erhöhen.
6. Wie richte ich die äquatoriale Montierung richtig aus?
Die korrekte Ausrichtung der äquatorialen Montierung ist wichtig für eine präzise Nachführung der Himmelskörper. Die Bedienungsanleitung enthält eine detaillierte Beschreibung der Ausrichtungsprozedur. Es gibt auch zahlreiche Online-Tutorials, die dir dabei helfen können.
7. Kann ich das Teleskop auch für die Erdbeobachtung verwenden?
Ja, das BRESSER Quasar 80/900 EQ3 kann auch für die Erdbeobachtung verwendet werden. In diesem Fall wird jedoch eine zusätzliche Umkehrlinse benötigt, um ein aufrechtes Bild zu erhalten. Diese ist im Lieferumfang enthalten.