Entdecke die Welt im Detail: Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop
Tauche ein in eine faszinierende Welt, die dem bloßen Auge verborgen bleibt! Mit dem BRESSER Researcher Bino Mikroskop eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten zur Beobachtung und Erforschung kleinster Strukturen. Ob in der Wissenschaft, im Studium, in der Ausbildung oder einfach aus purer Neugierde – dieses Mikroskop ist dein zuverlässiger Begleiter auf der spannenden Reise in den Mikrokosmos.
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop vereint hochwertige Optik, robuste Bauweise und benutzerfreundliche Bedienung in einem Gerät. Es ist ideal für anspruchsvolle Anwender, die Wert auf präzise Ergebnisse und langlebige Qualität legen. Lass dich von der Detailgenauigkeit und der brillanten Bildwiedergabe begeistern und entdecke die Schönheit des Verborgenen!
Brillante Optik für scharfe Bilder
Das Herzstück eines jeden Mikroskops ist seine Optik. Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop überzeugt mit hochwertigen Objektiven und Okularen, die für eine gestochen scharfe und kontrastreiche Bildwiedergabe sorgen. Die verwendeten Linsen sind mehrfach vergütet, um Reflexionen zu minimieren und die Lichtdurchlässigkeit zu maximieren. So erhältst du selbst bei schwachen Lichtverhältnissen klare und detailreiche Bilder.
Dank der binokularen Bauweise kannst du mit beiden Augen gleichzeitig beobachten. Dies sorgt für ein entspanntes und ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Beobachtungen. Der Augenabstand und die Dioptrien lassen sich individuell anpassen, um eine optimale Sehschärfe zu gewährleisten.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist ein echtes Multitalent. Es eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Biologie: Beobachtung von Zellen, Geweben, Mikroorganismen
- Botanik: Untersuchung von Pflanzenstrukturen, Pollen, Sporen
- Medizin: Analyse von Blutproben, Gewebeproben
- Materialwissenschaft: Prüfung von Oberflächen, Strukturen
- Hobby: Beobachtung von Insekten, Mineralien, Briefmarken
Durch die Möglichkeit, optionale Zubehörteile wie Dunkelfeldkondensatoren oder Phasenkontrasteinrichtungen anzubringen, lässt sich das Mikroskop an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und erweitert seine Anwendungsmöglichkeiten noch zusätzlich.
Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert. Das robuste Metallgehäuse sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine zuverlässige Funktion auch bei häufigem Gebrauch. Das Mikroskop ist somit eine Investition, an der du lange Freude haben wirst.
Der Kreuztisch ermöglicht eine präzise Positionierung des Präparats. Die Grob- und Feintrieb ermöglichen eine exakte Fokussierung und sorgen für ein scharfes Bild bei jeder Vergrößerung.
Komfortable Bedienung für optimale Ergebnisse
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist intuitiv und einfach zu bedienen. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich. Dank der stufenlosen Dimmbarkeit der Beleuchtung lässt sich die Helligkeit optimal an das jeweilige Präparat anpassen.
Das Mikroskop verfügt über einen Revolver mit vier Objektiven, die einen Vergrößerungsbereich von 40x bis 1000x ermöglichen. So kannst du jedes Detail optimal erfassen. Die mitgelieferten Weitfeldokulare sorgen für ein großes Sehfeld und erleichtern die Beobachtung.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Typ | Binokulares Durchlichtmikroskop |
Vergrößerung | 40x – 1000x |
Objektive | 4x, 10x, 40x, 100x (Öl) |
Okulare | WF 10x (Weitfeld) |
Beleuchtung | LED, dimmbar |
Kreuztisch | Ja, mit Nonius |
Kondensor | Abbe-Kondensor N.A. 1.25 mit Irisblende und Filterhalter |
Stromversorgung | Netzbetrieb |
Abmessungen | Ca. 330 x 170 x 460 mm |
Gewicht | Ca. 5 kg |
Lieferumfang
- BRESSER Researcher Bino Mikroskop
- 4 Objektive (4x, 10x, 40x, 100x Öl)
- 2 Weitfeldokulare WF 10x
- Immersionsöl
- Netzkabel
- Staubschutzhülle
- Bedienungsanleitung
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop – Dein Fenster zum Mikrokosmos
Mit dem BRESSER Researcher Bino Mikroskop investierst du in ein hochwertiges und vielseitiges Instrument, das dir neue Perspektiven eröffnet und deine Neugierde weckt. Egal, ob du wissenschaftlich arbeitest, dich in deiner Freizeit mit Mikroskopie beschäftigst oder einfach nur die Wunder der Natur entdecken möchtest – dieses Mikroskop ist der ideale Begleiter für deine Entdeckungsreise. Bestelle jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt der Mikroorganismen, Zellen und Strukturen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Researcher Bino Mikroskop
1. Welche Vergrößerung bietet das Bresser Researcher Bino Mikroskop?
Das BRESSER Researcher Bino Mikroskop bietet einen Vergrößerungsbereich von 40x bis 1000x. Dies wird durch die Kombination der mitgelieferten Objektive (4x, 10x, 40x, 100x Öl) und Okulare (WF 10x) erreicht.
2. Ist das Mikroskop für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist aufgrund seiner hochwertigen Optik, robusten Bauweise und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sehr gut für den professionellen Einsatz in Laboren, Schulen und Universitäten geeignet.
3. Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um das Mikroskop zu bedienen?
Grundlegende Kenntnisse in der Mikroskopie sind von Vorteil, aber das BRESSER Researcher Bino Mikroskop ist so konzipiert, dass es auch von Anfängern leicht bedient werden kann. Die Bedienungsanleitung erklärt alle Funktionen detailliert.
4. Kann ich das Mikroskop auch für die Beobachtung von Bakterien verwenden?
Ja, das BRESSER Researcher Bino Mikroskop eignet sich hervorragend für die Beobachtung von Bakterien. Das 100x Öl-Objektiv ermöglicht eine hochauflösende Darstellung kleinster Strukturen.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem binokularen und einem monokularen Mikroskop?
Ein binokulares Mikroskop ermöglicht die Beobachtung mit beiden Augen, was für ein entspannteres und ermüdungsfreies Arbeiten sorgt. Ein monokulares Mikroskop hingegen hat nur ein Okular, durch das man mit einem Auge schaut.
6. Wie reinige ich die Linsen des Mikroskops richtig?
Verwende zur Reinigung der Linsen ein spezielles Linsenreinigungstuch und eine Reinigungsflüssigkeit für optische Geräte. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Papiertücher, da diese die Linsen beschädigen könnten.
7. Ist eine Kamera anschließbar, um Fotos oder Videos aufzunehmen?
Ja, das BRESSER Researcher Bino Mikroskop kann mit einer Mikroskopkamera ausgestattet werden. Diese wird anstelle eines der Okulare eingesetzt und ermöglicht die Aufnahme von Fotos und Videos der beobachteten Präparate. Adapter sind separat erhältlich.
8. Was bedeutet der Begriff „Abbe-Kondensor“ und wofür ist er gut?
Der Abbe-Kondensor ist ein optisches Bauteil unterhalb des Mikroskoptisches, das das Licht bündelt und gleichmäßig auf das Präparat lenkt. Er verbessert die Bildqualität und den Kontrast, insbesondere bei höheren Vergrößerungen. Mit der Irisblende lässt sich die Lichtmenge regulieren, um die optimale Darstellung zu erreichen.