Entdecke das Universum mit dem BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 Refraktor-Teleskop
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu beobachten, die Kraterlandschaft des Mondes zu erkunden oder ferne Nebel zu bestaunen? Mit dem BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 Refraktor-Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses hochwertige Teleskop bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Hobby-Astronomen ein unvergessliches Erlebnis und öffnet die Tür zu den Wundern des Weltraums. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern und entdecke die Geheimnisse des Nachthimmels!
Das BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 ist ein klassisches Linsenfernrohr (Refraktor) mit einer großen Objektivöffnung von 90mm und einer Brennweite von 900mm. Diese Kombination sorgt für eine hohe Lichtsammelleistung und ermöglicht detailreiche Beobachtungen von Mond, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten. Die hochwertige Optik liefert scharfe und kontrastreiche Bilder, die dich begeistern werden.
Warum das BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 das Richtige für dich ist:
- Hervorragende Optik: Die 90mm Objektivöffnung sammelt ausreichend Licht für detaillierte Beobachtungen von Mond, Planeten und hellen Deep-Sky-Objekten.
- Hohe Vergrößerung: Die Brennweite von 900mm ermöglicht hohe Vergrößerungen, ideal für die Beobachtung von feinen Details auf Mond und Planeten.
- Stabile Montierung: Die parallaktische EQ3 Montierung ermöglicht eine einfache und präzise Nachführung der Himmelskörper, was besonders bei höheren Vergrößerungen wichtig ist.
- Umfangreiches Zubehör: Das Teleskop wird mit einer Vielzahl von Zubehörteilen geliefert, darunter Okulare, ein Sucherfernrohr und eine Smartphone-Adapter, sodass du sofort mit der Beobachtung beginnen kannst.
- Einfache Bedienung: Das Teleskop ist einfach aufzubauen und zu bedienen, ideal für Einsteiger in die Astronomie.
Die Highlights des BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 im Detail:
Das BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 bietet dir eine Vielzahl von Funktionen, die dein astronomisches Erlebnis verbessern werden:
- Große Objektivöffnung: Die 90mm Objektivöffnung sammelt deutlich mehr Licht als kleinere Teleskope, wodurch du lichtschwache Objekte besser erkennen kannst.
- Hochwertige Optik: Die vergütete Optik minimiert Reflexionen und Streulicht und sorgt für scharfe und kontrastreiche Bilder.
- Parallaktische EQ3 Montierung: Diese Montierung ermöglicht es dir, das Teleskop exakt auf den Polarstern auszurichten. Dadurch kannst du die Himmelskörper mit nur einer Drehachse (Rektaszension) einfach nachführen, um die Erddrehung auszugleichen. Das ist besonders bei höheren Vergrößerungen wichtig.
- Stabiles Stativ: Das höhenverstellbare Stativ aus Aluminium sorgt für einen sicheren Stand des Teleskops.
- Sucherfernrohr: Das 6×30 Sucherfernrohr hilft dir, Objekte am Himmel schnell und einfach zu finden.
- Okulare: Das Teleskop wird mit zwei Okularen (20mm und 4mm) geliefert, die verschiedene Vergrößerungen ermöglichen.
- Smartphone-Adapter: Mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst du Fotos und Videos von deinen Beobachtungen machen und sie mit Freunden und Familie teilen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Refraktor (Linsenfernrohr) |
Objektivdurchmesser | 90 mm |
Brennweite | 900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/10 |
Montierung | Parallaktische EQ3 |
Stativ | Aluminium, höhenverstellbar |
Sucherfernrohr | 6×30 |
Okulare | 20 mm (45x), 4 mm (225x) |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | 180x |
Gewicht | ca. 10 kg |
Lieferumfang:
- BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 Teleskop
- Parallaktische EQ3 Montierung
- Aluminiumstativ mit Zubehörablage
- Okulare: 20 mm, 4 mm
- 6×30 Sucherfernrohr
- Smartphone-Adapter
- Astronomiesoftware (Download)
- Bedienungsanleitung
Das BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3: Mehr als nur ein Teleskop
Mit dem BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 erwirbst du nicht nur ein hochwertiges Teleskop, sondern auch ein Tor zu einer faszinierenden Welt. Erlebe unvergessliche Nächte unter dem Sternenhimmel und entdecke die Schönheit und Vielfalt des Universums. Dieses Teleskop ist ein ideales Geschenk für alle, die sich für Astronomie begeistern und die Geheimnisse des Weltraums erforschen möchten. Es ist ein Instrument, das inspiriert, bildet und die Neugier weckt.
Stell dir vor, du stehst in einer klaren Nacht unter dem Sternenhimmel. Durch das Okular deines BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 siehst du die Ringe des Saturn gestochen scharf, die Kraterlandschaft des Mondes in beeindruckendem Detail und die leuchtenden Nebel ferner Galaxien. Du spürst die unendliche Weite des Universums und die Faszination der Astronomie. Dieses Teleskop wird dich auf eine unvergessliche Reise mitnehmen.
Warte nicht länger und bestelle dir jetzt dein eigenes BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 Refraktor-Teleskop und starte dein persönliches Abenteuer im Weltraum!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 Refraktor-Teleskop:
- Ist das Teleskop für Anfänger geeignet?
Ja, das BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 ist sehr gut für Anfänger geeignet. Es ist einfach aufzubauen und zu bedienen, und die mitgelieferte Bedienungsanleitung hilft bei den ersten Schritten in die Astronomie.
- Welche Objekte kann ich mit diesem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Space Explorer 90/900 EQ3 kannst du Mond, Planeten (z.B. Saturn mit seinen Ringen, Jupiter mit seinen Monden), helle Deep-Sky-Objekte wie den Orionnebel oder die Plejaden beobachten.
- Was bedeutet die EQ3 Montierung?
Die EQ3 Montierung ist eine parallaktische Montierung. Sie ermöglicht es, das Teleskop auf den Polarstern auszurichten und die Himmelskörper mit nur einer Drehachse (Rektaszension) nachzuführen, um die Erddrehung auszugleichen. Das ist besonders bei höheren Vergrößerungen wichtig.
- Wie hoch ist die maximale sinnvolle Vergrößerung?
Die maximale sinnvolle Vergrößerung für dieses Teleskop liegt bei ca. 180x. Höhere Vergrößerungen führen in der Regel zu unscharfen Bildern, da die Luftunruhe (Seeing) die Bildqualität beeinträchtigt.
- Kann ich das Teleskop auch für terrestrische Beobachtungen nutzen?
Theoretisch ist das möglich, jedoch ist das Bild dann auf dem Kopf. Um ein aufrechtes Bild zu erhalten, wird ein optional erhältliches Umkehrprisma benötigt. Das Teleskop ist aber primär für astronomische Beobachtungen konzipiert.
- Benötige ich noch zusätzliches Zubehör?
Das Teleskop wird mit allem notwendigen Zubehör geliefert, um sofort mit der Beobachtung zu beginnen. Optionales Zubehör wie weitere Okulare, Filter oder eine Barlowlinse können das Beobachtungserlebnis jedoch noch weiter verbessern.
- Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für das Teleskop?
Die Bedienungsanleitung liegt dem Teleskop bei. Außerdem ist sie oft auch auf der Webseite des Herstellers BRESSER zum Download verfügbar.