Entdecke das Universum mit dem BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop
Träumst du davon, die Ringe des Saturn zu beobachten, die Krater des Mondes zu erkunden oder ferne Galaxien zu bestaunen? Mit dem BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses leistungsstarke Spiegelteleskop bietet dir einen faszinierenden Einblick in die unendlichen Weiten des Universums. Egal, ob du ein ambitionierter Anfänger oder ein erfahrener Hobbyastronom bist, das Space Explorer Teleskop wird dich mit seiner optischen Leistung und seiner benutzerfreundlichen Bedienung begeistern.
Ein Teleskop für unvergessliche Beobachtungsnächte
Das Herzstück des BRESSER Space Explorer ist seine hochwertige Optik. Mit einem 127 mm Maksutov-Cassegrain Objektivdurchmesser sammelt dieses Teleskop deutlich mehr Licht als kleinere Modelle. Das bedeutet, dass du nicht nur hellere und schärfere Bilder erhältst, sondern auch schwächere Objekte wie Nebel und Galaxien beobachten kannst. Die lange Brennweite von 1900 mm sorgt für eine hohe Vergrößerung, ideal für die detaillierte Beobachtung von Mond, Planeten und Doppelsternen. Die Mehrschichtvergütung der Optik minimiert Reflexionen und Streulicht, was zu einem kontrastreichen und brillanten Bild führt.
Stell dir vor, du stehst in einer klaren Nacht unter dem Sternenhimmel und richtest dein Teleskop auf den Saturn. Du siehst die majestätischen Ringe in all ihrer Pracht, getrennt durch die Cassini-Teilung. Oder du erkundest die zerklüftete Oberfläche des Mondes und entdeckst immer wieder neue Details in den Kratern und Gebirgszügen. Mit dem BRESSER Space Explorer werden diese Momente zu unvergesslichen Erlebnissen.
Die EQ-3 Montierung: Stabilität und Präzision
Eine stabile Montierung ist entscheidend für eine erfolgreiche Himmelsbeobachtung. Die mitgelieferte EQ-3 Montierung bietet eine solide Basis für das Teleskop und ermöglicht eine präzise Nachführung der Himmelskörper. Dank der äquatorialen Bauweise kannst du die Erdrotation einfach ausgleichen und die Objekte im Blickfeld halten. Die Montierung ist mit Feinbewegungen in Rektaszension und Deklination ausgestattet, sodass du das Teleskop sanft und präzise auf dein Ziel ausrichten kannst. Eine Skalierung hilft dir, die Position der Himmelskörper am Himmel zu finden. Optional kann die Montierung mit einem Motor nachgerüstet werden, um die Nachführung noch komfortabler zu gestalten.
Die EQ-3 Montierung ist nicht nur stabil, sondern auch leicht zu bedienen. Auch als Anfänger wirst du schnell lernen, wie du sie richtig einstellst und die Himmelskörper präzise nachführst. Die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass du lange Freude an deiner Montierung haben wirst.
Vielseitiges Zubehör für den perfekten Start
Das BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, sodass du sofort mit der Himmelsbeobachtung beginnen kannst. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem:
- Zwei Okulare (25 mm und 10 mm): Ermöglichen verschiedene Vergrößerungen für unterschiedliche Beobachtungsobjekte.
- LED-Sucher: Hilft dir, die Himmelskörper schnell und einfach zu finden.
- Zenitspiegel: Sorgt für ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild, was die Beobachtung am Zenit (dem höchsten Punkt am Himmel) deutlich erleichtert.
- Smartphone Adapter: Ermöglicht dir, Fotos und Videos von deinen Beobachtungen aufzunehmen und mit Freunden und Familie zu teilen.
- Astronomiesoftware: Hilft dir, dich am Nachthimmel zurechtzufinden und interessante Beobachtungsobjekte zu finden.
Mit diesem Zubehör bist du bestens ausgerüstet, um die Wunder des Universums zu entdecken. Ob du den Mond fotografieren, Planeten beobachten oder ferne Galaxien erkunden möchtest, das BRESSER Space Explorer Teleskop bietet dir die Werkzeuge, die du dafür benötigst.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Maksutov-Cassegrain |
Objektivdurchmesser | 127 mm |
Brennweite | 1900 mm |
Öffnungsverhältnis | f/15 |
Montierung | EQ-3 |
Vergrößerung (mitgelieferte Okulare) | 76x, 190x |
Maximale sinnvolle Vergrößerung | ca. 254x |
Für wen ist das BRESSER Space Explorer Teleskop geeignet?
Das BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop ist ideal für:
- Anfänger und Hobbyastronomen: Die einfache Bedienung und das umfangreiche Zubehör ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in die Himmelsbeobachtung.
- Planetenterrassen: Die hohe Vergrößerung und die scharfe Optik eignen sich hervorragend für die detaillierte Beobachtung von Mond, Planeten und Doppelsternen.
- Naturbeobachter: Auch für terrestrische Beobachtungen (z.B. von Vögeln oder Landschaften) kann das Teleskop verwendet werden, allerdings ist ein optionales Aufrichtprisma erforderlich.
- Alle, die sich für das Universum begeistern: Das BRESSER Space Explorer Teleskop ist ein Geschenk, das die Neugier weckt und die Fantasie beflügelt.
Warte nicht länger und beginne deine Reise ins Universum! Mit dem BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop eröffnen sich dir völlig neue Perspektiven und unvergessliche Erlebnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum BRESSER Space Explorer Teleskop:
- Was ist der Unterschied zwischen einem Spiegel- und einem Linsenteleskop?
Spiegelteleskope, wie das BRESSER Space Explorer, nutzen Spiegel, um das Licht zu bündeln, während Linsenteleskope Linsen verwenden. Spiegelteleskope sind im Allgemeinen kostengünstiger bei größeren Öffnungen und leiden weniger unter Farbfehlern.
- Welche Objekte kann ich mit diesem Teleskop beobachten?
Mit dem BRESSER Space Explorer kannst du Mondkrater, Planeten (wie Saturn mit seinen Ringen, Jupiter mit seinen Monden und Mars), helle Nebel und Galaxien beobachten. Die genaue Sichtbarkeit hängt von den Lichtbedingungen und der Helligkeit des Objekts ab.
- Ist das Teleskop auch für Kinder geeignet?
Ja, das Teleskop ist auch für interessierte Kinder geeignet, idealerweise unter Aufsicht eines Erwachsenen. Die Bedienung ist relativ einfach, und die beiliegende Software hilft bei der Orientierung am Himmel.
- Wie justiere ich das Teleskop?
Das BRESSER Space Explorer MC 127/1900 Teleskop ist ein Maksutov-Cassegrain Teleskop und muss in der Regel nicht justiert werden. Die Justierung ist bereits werkseitig erfolgt. Kontrollieren Sie die Justierung aber vor der ersten Benutzung.
- Kann ich mit diesem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter kannst du einfache Fotos und Videos vom Mond und hellen Planeten aufnehmen. Für Astrofotografie mit längeren Belichtungszeiten benötigst du jedoch eine stabilere Montierung und spezielle Astrokameras.
- Was bedeutet die Brennweite und was sagt sie aus?
Die Brennweite (in diesem Fall 1900 mm) bestimmt zusammen mit der Okularbrennweite die Vergrößerung des Teleskops. Eine längere Brennweite führt tendenziell zu höheren Vergrößerungen.
- Wie finde ich Objekte am Nachthimmel?
Nutze die mitgelieferte Astronomiesoftware, Sternkarten oder Apps, um die Position der Objekte zu bestimmen. Der LED-Sucher hilft dir, das Teleskop grob auszurichten, bevor du mit dem Okular feiner einstellst.
- Was ist die EQ-3 Montierung und wie funktioniert sie?
Die EQ-3 Montierung ist eine äquatoriale Montierung, die es ermöglicht, die Erdrotation auszugleichen. Sie wird so ausgerichtet, dass eine Achse parallel zur Erdachse verläuft. Durch Drehen an dieser Achse kann das Teleskop der Bewegung der Sterne folgen.