Entdecke den Kosmos mit dem BRESSER Spezial-Astro 15×70 Porro Fernglas
Tauche ein in die faszinierende Welt des Nachthimmels mit dem BRESSER Spezial-Astro 15×70 Porro Fernglas. Dieses leistungsstarke Fernglas wurde speziell für ambitionierte Hobbyastronomen und Naturbeobachter entwickelt, die Wert auf eine hohe Lichtstärke, detailreiche Abbildungen und ein komfortables Beobachtungserlebnis legen. Erlebe die Schönheit der Sterne, Nebel und Galaxien in einer neuen Dimension und lass Dich von den Wundern des Universums verzaubern.
Warum das BRESSER Spezial-Astro 15×70 das Richtige für Dich ist
Das BRESSER Spezial-Astro 15×70 Fernglas ist mehr als nur ein optisches Instrument – es ist Dein persönliches Tor zum Universum. Mit seiner hohen Vergrößerung und den großen Objektivdurchmessern sammelt es außergewöhnlich viel Licht, wodurch auch schwächere Objekte am Nachthimmel sichtbar werden. Ob Du die Ringe des Saturn bewundern, die Andromedagalaxie erkunden oder einfach nur die Milchstraße in ihrer vollen Pracht genießen möchtest – dieses Fernglas wird Dich begeistern.
Die hochwertige Verarbeitung und die präzise Optik des BRESSER Spezial-Astro 15×70 garantieren ein scharfes, kontrastreiches Bild über das gesamte Sehfeld. Die mehrschichtvergüteten Linsen minimieren störende Reflexionen und sorgen für eine optimale Lichtdurchlässigkeit. So kannst Du auch bei schwierigen Lichtverhältnissen klare und detailreiche Beobachtungen genießen.
Technische Highlights, die begeistern
- Hohe Vergrößerung (15x): Bringt ferne Objekte näher und ermöglicht detailreiche Beobachtungen.
- Großer Objektivdurchmesser (70mm): Sammelt viel Licht und ermöglicht die Beobachtung schwacher Objekte.
- Porro-Prismen: Sorgt für eine hohe Lichtstärke und ein helles, klares Bild.
- Mehrschichtvergütung: Minimiert Reflexionen und erhöht die Lichtdurchlässigkeit.
- Robustes Gehäuse: Schützt die Optik vor Stößen und Witterungseinflüssen.
- Stativanschluss: Ermöglicht eine stabile und komfortable Beobachtung über längere Zeiträume (Stativ optional).
- Individuelle Okulareinstellung: Für eine optimale Anpassung an Deine Sehstärke.
Für wen ist das BRESSER Spezial-Astro 15×70 geeignet?
Dieses Fernglas ist ideal für:
- Hobbyastronomen: Die detaillierte Beobachtung von Sternen, Nebeln, Galaxien und Planeten.
- Naturbeobachter: Die Beobachtung von Vögeln und Wildtieren in der Dämmerung und bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Reisende: Die Erkundung der Landschaft und die Beobachtung von weit entfernten Sehenswürdigkeiten.
Egal ob Du ein erfahrener Astronom oder ein neugieriger Anfänger bist, das BRESSER Spezial-Astro 15×70 wird Dir unvergessliche Beobachtungserlebnisse bescheren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 15x |
Objektivdurchmesser | 70 mm |
Prismen | Porro |
Vergütung | Mehrschichtvergütung |
Austrittspupille | 4,7 mm |
Dämmerungszahl | 32,4 |
Sehfeld auf 1000 m | 78 m |
Naheinstellgrenze | ca. 15 m |
Stativanschluss | Ja |
Gewicht | ca. 1300 g |
So holst Du das Beste aus Deinem BRESSER Spezial-Astro 15×70 heraus
Um die volle Leistung Deines BRESSER Spezial-Astro 15×70 Fernglases auszuschöpfen, empfehlen wir folgende Tipps:
- Nutze ein Stativ: Bei der hohen Vergrößerung ist ein Stativ unerlässlich, um ein ruhiges und stabiles Bild zu gewährleisten.
- Beobachte von einem dunklen Ort: Je weniger Lichtverschmutzung, desto mehr Sterne und Nebel kannst Du sehen.
- Lass Deine Augen sich an die Dunkelheit gewöhnen: Gib Deinen Augen etwa 20-30 Minuten Zeit, um sich an die Dunkelheit anzupassen, bevor Du mit der Beobachtung beginnst.
- Nutze Sternkarten und Apps: Hilfsmittel wie Sternkarten oder Astronomie-Apps können Dir helfen, interessante Objekte am Nachthimmel zu finden.
- Experimentiere mit verschiedenen Okularen (optional): Wenn Du das Fernglas auch für terrestrische Beobachtungen nutzen möchtest, können zusätzliche Okulare mit geringerer Vergrößerung sinnvoll sein.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Du lange Freude an Deinem BRESSER Spezial-Astro 15×70 Fernglas hast, solltest Du es regelmäßig pflegen:
- Reinige die Linsen: Verwende ein weiches, fusselfreies Tuch und spezielle Linsenreiniger, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen.
- Schütze das Fernglas vor Feuchtigkeit: Bewahre das Fernglas an einem trockenen Ort auf und vermeide extreme Temperaturschwankungen.
- Überprüfe die Mechanik: Stelle sicher, dass alle Schrauben und Gelenke fest sitzen.
Erlebe die Faszination Astronomie
Mit dem BRESSER Spezial-Astro 15×70 Porro Fernglas öffnet sich Dir eine neue Welt. Entdecke die unendliche Weite des Universums, beobachte ferne Galaxien und lass Dich von der Schönheit des Nachthimmels verzaubern. Dieses Fernglas ist Dein zuverlässiger Begleiter auf Deiner Reise durch den Kosmos.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Spezial-Astro 15×70
1. Ist das Fernglas auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das BRESSER Spezial-Astro 15×70 verfügt über umstülpbare Augenmuscheln, die eine bequeme Beobachtung mit Brille ermöglichen. Durch Umstülpen der Augenmuscheln wird der richtige Augenabstand erreicht.
2. Benötige ich unbedingt ein Stativ für dieses Fernglas?
Aufgrund der hohen Vergrößerung von 15x ist die Verwendung eines Stativs sehr empfehlenswert, um ein ruhiges und stabiles Bild zu erhalten. Ohne Stativ kann es schwierig sein, das Bild ruhig zu halten, was die Beobachtung erschwert.
3. Kann ich mit dem Fernglas auch tagsüber beobachten?
Ja, das BRESSER Spezial-Astro 15×70 ist auch für die Beobachtung von Objekten bei Tageslicht geeignet, z.B. für die Tierbeobachtung oder Landschaftserkundung. Allerdings ist es primär für astronomische Beobachtungen konzipiert.
4. Was bedeutet die Zahl „15×70“ genau?
Die Zahl „15×70“ gibt die Vergrößerung (15x) und den Objektivdurchmesser (70 mm) des Fernglases an. Die Vergrößerung gibt an, wie viel näher das beobachtete Objekt erscheint, während der Objektivdurchmesser bestimmt, wie viel Licht das Fernglas sammelt. Je größer der Objektivdurchmesser, desto heller und detailreicher ist das Bild.
5. Wie reinige ich die Linsen des Fernglases richtig?
Verwende ein weiches, fusselfreies Tuch und spezielle Linsenreiniger, um die Linsen schonend zu reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und reibe nicht zu stark, um Kratzer zu vermeiden.
6. Kann ich mit dem Fernglas auch Planeten wie Saturn oder Jupiter sehen?
Ja, mit dem BRESSER Spezial-Astro 15×70 kannst Du Planeten wie Saturn und Jupiter beobachten. Saturns Ringe und Jupiters Monde können unter guten Bedingungen sichtbar sein. Die Planeten erscheinen jedoch als kleine Scheiben und nicht als detaillierte Bilder wie durch ein Teleskop.
7. Ist das Fernglas wasserdicht?
Das BRESSER Spezial-Astro 15×70 ist nicht wasserdicht, sondern spritzwassergeschützt. Es sollte daher vor Regen und Feuchtigkeit geschützt werden.
8. Wo finde ich Sternkarten oder Apps für die Astronomie?
Es gibt viele kostenlose und kostenpflichtige Sternkarten und Astronomie-Apps für Smartphones und Tablets. Einige beliebte Optionen sind Stellarium, SkyView Lite und Star Walk. Diese Apps können Dir helfen, Sterne, Planeten und andere Himmelskörper zu identifizieren und zu finden.