BRESSER Spezial-Astro 20×80: Dein Fenster zum Universum
Tauche ein in die unendlichen Weiten des Weltraums mit dem BRESSER Spezial-Astro 20×80 Porro Fernglas. Dieses leistungsstarke Fernglas ist dein idealer Begleiter für atemberaubende Beobachtungen von Sternbildern, Nebeln, Galaxien und vielem mehr. Erlebe den Nachthimmel in einer Detailtiefe und Klarheit, die dich begeistern wird. Lass dich von der Schönheit des Universums verzaubern – mit dem BRESSER Spezial-Astro 20×80 wird jede Nacht zu einer Entdeckungsreise.
Ob du ein erfahrener Astronomie-Enthusiast oder ein neugieriger Anfänger bist, das BRESSER Spezial-Astro 20×80 bietet dir eine außergewöhnliche optische Leistung und ein komfortables Beobachtungserlebnis. Die hohe Lichtstärke und die präzise Verarbeitung sorgen für brillante Bilder und eine beeindruckende Detailwiedergabe. Erwecke deine Leidenschaft für die Astronomie und entdecke die Geheimnisse des Weltraums mit diesem erstklassigen Fernglas.
Warum das BRESSER Spezial-Astro 20×80 das Richtige für Dich ist
Es gibt viele Gründe, warum das BRESSER Spezial-Astro 20×80 Fernglas die perfekte Wahl für deine astronomischen Beobachtungen ist:
- Hohe Vergrößerung: Mit einer 20-fachen Vergrößerung holst du weit entfernte Himmelsobjekte ganz nah heran.
- Große Objektivöffnung: Die 80 mm Objektive sammeln viel Licht und ermöglichen auch bei schwachen Lichtverhältnissen helle und klare Bilder.
- Hochwertige Optik: Die vollständig mehrschichtvergüteten Linsen minimieren Reflexionen und maximieren die Lichtdurchlässigkeit für ein optimales Sehvergnügen.
- Robust und langlebig: Die solide Bauweise und das widerstandsfähige Gehäuse garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Gebrauch.
- Komfortable Handhabung: Die ergonomische Form und die individuell einstellbaren Okulare sorgen für einen angenehmen Beobachtungskomfort, selbst bei längeren Beobachtungen.
Die technischen Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des BRESSER Spezial-Astro 20×80 Fernglases:
Merkmal | Wert |
---|---|
Vergrößerung | 20x |
Objektivdurchmesser | 80 mm |
Optisches System | Porro |
Vergütung | Vollständig mehrschichtvergütet |
Austrittspupille | 4 mm |
Dämmerungszahl | 40 |
Sehfeld auf 1000 m | 52 m |
Nahfokusgrenze | Ca. 17 m |
Abmessungen | 290 x 215 x 80 mm |
Gewicht | 2000 g |
Entdecke die Wunder des Nachthimmels
Mit dem BRESSER Spezial-Astro 20×80 Fernglas eröffnen sich dir unzählige Möglichkeiten, den Nachthimmel zu erkunden. Beobachte:
- Mondkrater und -meere: Erkenne Details auf der Mondoberfläche und verfolge die verschiedenen Mondphasen.
- Planeten: Beobachte Jupiter mit seinen Monden, Saturn mit seinen Ringen und Mars mit seinen Polkappen.
- Sternhaufen: Entdecke funkelnde Sternhaufen, die wie Diamanten am Himmel strahlen.
- Nebel: Bewundere die leuchtenden Nebel, in denen Sterne geboren werden.
- Galaxien: Erblicke ferne Galaxien, die Milliarden von Lichtjahren entfernt sind.
Das BRESSER Spezial-Astro 20×80 ist nicht nur für astronomische Beobachtungen geeignet. Auch für die Naturbeobachtung bei Tageslicht, insbesondere für die Beobachtung von weit entfernten Objekten, ist es hervorragend geeignet. Entdecke die Vielfalt der Vogelwelt, beobachte Wildtiere in freier Natur oder genieße einfach die Schönheit der Landschaft.
Zubehör für noch mehr Komfort und Flexibilität
Um das Beste aus deinem BRESSER Spezial-Astro 20×80 Fernglas herauszuholen, empfehlen wir folgendes Zubehör:
- Stativadapter: Ein Stativadapter ermöglicht die Befestigung des Fernglases auf einem Stativ, was insbesondere bei längeren Beobachtungen für einen ruhigen und stabilen Blick sorgt. Da das Fernglas relativ schwer ist, ist ein Stativ für entspanntes Beobachten sehr empfehlenswert.
- Reinigungstuch: Ein hochwertiges Reinigungstuch sorgt für streifenfreie Sauberkeit der Linsen.
- Tragetasche: Eine gepolsterte Tragetasche schützt das Fernglas beim Transport und bei der Lagerung.
Dein persönliches Tor zum Universum
Das BRESSER Spezial-Astro 20×80 Porro Fernglas ist mehr als nur ein optisches Instrument. Es ist dein persönliches Tor zum Universum, das dir die Möglichkeit gibt, die Schönheit und die Geheimnisse des Nachthimmels zu entdecken. Lass dich von der Faszination der Astronomie begeistern und erlebe unvergessliche Beobachtungsnächte. Bestelle dein BRESSER Spezial-Astro 20×80 noch heute und beginne deine Reise ins Weltall!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum BRESSER Spezial-Astro 20×80
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum BRESSER Spezial-Astro 20×80 Fernglas:
1. Ist das Fernglas auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das BRESSER Spezial-Astro 20×80 verfügt über umstülpbare Gummi-Augenmuscheln, die das Beobachten mit Brille ermöglichen. Die Augenmuscheln können einfach umgestülpt werden, um den richtigen Augenabstand einzustellen.
2. Benötige ich für die Beobachtung ein Stativ?
Aufgrund der hohen Vergrößerung und des Gewichts des Fernglases ist die Verwendung eines Stativs sehr empfehlenswert, um ein ruhiges und stabiles Bild zu erhalten und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Ein Stativadapter ist separat erhältlich.
3. Wie reinige ich das Fernglas richtig?
Verwende zur Reinigung der Linsen ein weiches, fusselfreies Tuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du das Tuch leicht mit speziellem Linsenreiniger befeuchten. Vermeide es, die Linsen mit den Fingern zu berühren.
4. Kann ich mit diesem Fernglas auch bei Tageslicht beobachten?
Ja, das BRESSER Spezial-Astro 20×80 eignet sich auch hervorragend für die Naturbeobachtung bei Tageslicht, insbesondere für die Beobachtung von weit entfernten Objekten wie Vögeln oder Wildtieren.
5. Welche Himmelsobjekte kann ich mit dem Fernglas gut beobachten?
Mit dem BRESSER Spezial-Astro 20×80 kannst du unter anderem Mondkrater, Planeten, Sternhaufen, Nebel und Galaxien beobachten. Die Detailgenauigkeit hängt von den Lichtverhältnissen und der Himmelsqualität ab.
6. Ist das Fernglas wasserdicht?
Nein, das BRESSER Spezial-Astro 20×80 ist nicht wasserdicht. Es sollte vor Feuchtigkeit und Regen geschützt werden.
7. Was bedeutet die Zahl 20×80?
Die Zahl 20×80 steht für die Vergrößerung (20-fach) und den Objektivdurchmesser (80 mm). Der Objektivdurchmesser bestimmt die Lichtstärke des Fernglases.