BRITA Purity C500 Wasserfilterkartusche: Für reinsten Genuss und optimalen Schutz Ihrer Geräte
Entdecken Sie die BRITA Purity C500 Wasserfilterkartusche – die intelligente Lösung für kristallklares, wohlschmeckendes Wasser, das nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihre wertvollen Geräte vor Kalkablagerungen schützt. Stellen Sie sich vor: Jeder Schluck Kaffee, jeder Tee, jede Mahlzeit, zubereitet mit Wasser, das so rein und frisch ist, dass es das volle Aroma und den natürlichen Geschmack der Zutaten zur Geltung bringt. Mit der BRITA Purity C500 wird diese Vorstellung Realität.
Diese hochentwickelte Filterkartusche ist speziell für den Einsatz in der Gastronomie, in Kaffeevollautomaten, Espressomaschinen und Vending-Automaten konzipiert. Sie entfernt zuverlässig unerwünschte Stoffe wie Chlor, organische Verunreinigungen und Metalle aus dem Wasser und reduziert gleichzeitig die Karbonathärte, den Hauptverursacher von Kalkablagerungen. Das Ergebnis ist Wasser von höchster Qualität, das Ihre Geräte schont und Ihnen gleichzeitig ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet.
Warum BRITA Purity C500? Die Vorteile auf einen Blick
Die BRITA Purity C500 Wasserfilterkartusche bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwender machen:
- Optimaler Schutz vor Kalkablagerungen: Verhindert kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten Ihrer Geräte.
- Verbesserter Geschmack und Aroma: Für Kaffee, Tee und Speisen, die einfach besser schmecken.
- Hohe Kapazität: Lange Nutzungsdauer und weniger Filterwechsel.
- Einfache Installation und Handhabung: Schnell und unkompliziert auszutauschen.
- Konstante Wasserqualität: Zuverlässige Filterleistung über die gesamte Lebensdauer.
- Reduzierung von unerwünschten Stoffen: Filtert Chlor, organische Verunreinigungen und Metalle heraus.
- BRITA Qualität: Vertrauen Sie auf die Expertise eines führenden Herstellers von Wasserfilterlösungen.
Technologie, die überzeugt: Das Herzstück der BRITA Purity C500
Die BRITA Purity C500 basiert auf einer innovativen Filtertechnologie, die auf mehreren Stufen unerwünschte Stoffe aus dem Wasser entfernt:
- Vorfiltration: Entfernt grobe Partikel wie Sand und Rost.
- Karbonathärte-Reduktion: Reduziert die Karbonathärte, den Hauptverursacher von Kalkablagerungen.
- Aktivkohlefiltration: Entfernt Chlor, organische Verunreinigungen und geschmacksbeeinträchtigende Stoffe.
- Feinfiltration: Entfernt feinste Partikel und sorgt für kristallklares Wasser.
Diese Kombination aus verschiedenen Filtermedien sorgt für eine umfassende Wasseraufbereitung und garantiert eine konstant hohe Wasserqualität.
Für wen ist die BRITA Purity C500 geeignet?
Die BRITA Purity C500 ist die perfekte Lösung für:
- Gastronomiebetriebe: Cafés, Restaurants, Bars und Hotels, die ihren Gästen bestes Wasser für Kaffee, Tee und Speisen bieten möchten.
- Büros und Unternehmen: Für Mitarbeiter, die Wert auf frisches und wohlschmeckendes Trinkwasser legen.
- Kaffee- und Espressoliebhaber: Für alle, die das volle Aroma ihres Kaffees genießen möchten.
- Vending-Automatenbetreiber: Für eine zuverlässige Wasserversorgung und optimalen Schutz der Automaten.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Kapazität bei 10° dKH | ca. 6.800 Liter |
Betriebsdruck | min. 2 bar / max. 8,6 bar |
Wassertemperatur | +4 °C bis +30 °C |
Umgebungstemperatur | +4 °C bis +40 °C |
Durchfluss | Optimal auf Ihre Maschine einstellbar (siehe Installationsanleitung) |
Abmessungen (mit Kopf) | 474 x 184 x 184 mm |
Anschluss | BRITA Purity Filterkopf erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten) |
Hinweis: Die Kapazität der Filterkartusche ist abhängig von der Karbonathärte des Rohwassers. Eine Wasseranalyse wird empfohlen, um die optimale Kapazität zu ermitteln.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation der BRITA Purity C500 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Die Kartusche wird an einen BRITA Purity Filterkopf angeschlossen (nicht im Lieferumfang enthalten). Eine detaillierte Installationsanleitung liegt der Kartusche bei. Der Filterwechsel ist ebenso unkompliziert und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden.
Um eine konstant hohe Wasserqualität zu gewährleisten, sollte die Filterkartusche regelmäßig ausgetauscht werden. Die Lebensdauer der Kartusche hängt von der Wasserqualität und dem Wasserverbrauch ab. Als Faustregel gilt: Tauschen Sie die Kartusche spätestens alle 12 Monate oder nach Erreichen der angegebenen Kapazität aus.
Ein Investment in die Zukunft: Warum sich die BRITA Purity C500 lohnt
Die BRITA Purity C500 ist mehr als nur eine Wasserfilterkartusche – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Geräte und in den Genuss von erstklassigem Wasser. Durch den optimalen Schutz vor Kalkablagerungen verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte und vermeiden kostspielige Reparaturen. Gleichzeitig profitieren Sie von einem verbesserten Geschmack und Aroma Ihrer Getränke und Speisen. Gönnen Sie sich und Ihren Gästen das Beste – mit der BRITA Purity C500.
Reinheit, die man schmeckt: Ein emotionaler Mehrwert
Stellen Sie sich vor, Sie servieren Ihren Gästen einen Cappuccino, der mit Wasser zubereitet wurde, das so rein und frisch ist, dass es das volle Aroma der Kaffeebohnen zur Geltung bringt. Oder Sie genießen einen Tee, dessen feine Nuancen durch das gefilterte Wasser erst richtig zur Geltung kommen. Die BRITA Purity C500 ermöglicht Ihnen diese Genussmomente und sorgt für zufriedene Gäste und Mitarbeiter. Erleben Sie den Unterschied!
BRITA: Eine Marke, der Sie vertrauen können
BRITA ist seit Jahrzehnten ein führender Hersteller von Wasserfilterlösungen und steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit der BRITA Purity C500 setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
FAQ: Ihre Fragen zur BRITA Purity C500 beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur BRITA Purity C500 Wasserfilterkartusche:
- Welchen Filterkopf benötige ich für die BRITA Purity C500?
Für die BRITA Purity C500 benötigen Sie einen BRITA Purity Filterkopf. Diese sind separat erhältlich und in verschiedenen Ausführungen verfügbar, je nach Ihren individuellen Anforderungen.
- Wie oft muss ich die BRITA Purity C500 wechseln?
Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Wasserqualität und dem Wasserverbrauch ab. Als Faustregel gilt: Spätestens alle 12 Monate oder nach Erreichen der angegebenen Kapazität.
- Kann ich die BRITA Purity C500 auch für meinen Haushaltskaffeevollautomaten verwenden?
Die BRITA Purity C500 ist primär für den Einsatz in professionellen Kaffeevollautomaten, Espressomaschinen und Vending-Automaten konzipiert. Für Haushaltsgeräte empfehlen wir die Verwendung von BRITA Wasserfiltern, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
- Wie entsorge ich die gebrauchte BRITA Purity C500 umweltgerecht?
BRITA bietet Rücknahmeprogramme für gebrauchte Filterkartuschen an. Informieren Sie sich auf der BRITA Website über die Möglichkeiten der umweltgerechten Entsorgung in Ihrer Region.
- Was bedeutet „10° dKH“ bei der Angabe der Filterkapazität?
„dKH“ steht für „Grad deutscher Karbonathärte“. Die Karbonathärte ist ein Maß für den Gehalt an Kalk im Wasser. Je höher die Karbonathärte, desto geringer die Filterkapazität. Die Angabe „10° dKH“ dient als Referenzwert für die Filterkapazität bei einer bestimmten Wasserhärte.
- Ist die BRITA Purity C500 auch für Trinkwasser geeignet?
Ja, die BRITA Purity C500 filtert das Wasser so, dass es bedenkenlos als Trinkwasser verwendet werden kann. Es entfernt unerwünschte Stoffe und verbessert den Geschmack.
- Kann ich die Durchflussmenge bei der BRITA Purity C500 einstellen?
Ja, die Durchflussmenge kann am BRITA Purity Filterkopf eingestellt werden, um sie optimal an Ihre Maschine anzupassen. Beachten Sie hierzu die Installationsanleitung.