CLP Gasdruckfeder für Bürostühle: Bringen Sie Ihren Lieblingsstuhl wieder in Schwung!
Kennen Sie das Gefühl? Ihr Bürostuhl, einst der Inbegriff von Komfort und Unterstützung, gibt allmählich nach. Er sinkt ab, quietscht oder lässt sich nicht mehr richtig in der Höhe verstellen. Bevor Sie sich von Ihrem treuen Begleiter trennen, haben wir die perfekte Lösung: Die CLP Gasdruckfeder, Ihr Schlüssel zu einem neuen Sitzerlebnis!
Wir wissen, wie wichtig ein ergonomischer und funktionierender Bürostuhl für Ihre Gesundheit und Produktivität ist. Stundenlanges Sitzen in einer unbequemen Position kann zu Rücken- und Nackenschmerzen führen und Ihre Konzentration beeinträchtigen. Mit unserer hochwertigen Gasdruckfeder können Sie Ihren Bürostuhl im Handumdrehen reparieren und ihm neues Leben einhauchen.
Verabschieden Sie sich von lästigen Reparaturen und teuren Neuanschaffungen. Unsere Gasdruckfeder ist die ideale und kostengünstige Alternative, um Ihren Bürostuhl wieder fit für den Arbeitsalltag zu machen. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und erleben Sie den Unterschied!
Die Vorteile der CLP Gasdruckfeder auf einen Blick:
- Ergonomischer Komfort: Stellen Sie die perfekte Sitzhöhe ein und beugen Sie Rücken- und Nackenschmerzen vor.
- Kostengünstige Reparatur: Sparen Sie Geld und ersetzen Sie einfach die defekte Gasdruckfeder anstatt eines kompletten Bürostuhls.
- Einfache Installation: Mit wenigen Handgriffen ist die Gasdruckfeder ausgetauscht und Ihr Stuhl wieder einsatzbereit.
- Langlebige Qualität: Unsere Gasdruckfedern sind robust und zuverlässig für eine lange Lebensdauer.
- Verschiedene Größen: Wählen Sie die passende Größe für Ihren Bürostuhl und genießen Sie optimalen Komfort.
So finden Sie die richtige Größe für Ihre Gasdruckfeder
Die Auswahl der richtigen Gasdruckfeder ist entscheidend für eine optimale Funktion und Kompatibilität. Messen Sie am besten die Länge Ihrer alten Gasdruckfeder im ausgefahrenen Zustand. Vergleichen Sie diese Maße mit den Angaben in unserer Produkttabelle, um die passende Größe zu ermitteln.
Sollten Sie sich unsicher sein, zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Gasdruckfeder für Ihren Bürostuhl.
Technische Daten und Auswahl der Größe
Hier finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Größen und die entsprechenden technischen Daten. Bitte beachten Sie, dass die Angaben leicht variieren können.
Größe | Hub | Gesamtlänge (eingefahren) | Gesamtlänge (ausgefahren) | Empfohlene Stuhlhöhe |
---|---|---|---|---|
140 mm | 140 mm | 280 mm | 420 mm | Niedrige Stühle |
160 mm | 160 mm | 300 mm | 460 mm | Standard-Bürostühle |
200 mm | 200 mm | 340 mm | 540 mm | Hohe Bürostühle |
260 mm | 260 mm | 400 mm | 660 mm | Barhocker, Stehhilfen |
Hinweis: Die empfohlene Stuhlhöhe dient als Richtlinie. Messen Sie im Zweifelsfall die alte Gasdruckfeder, um die passende Größe zu ermitteln.
Installation leicht gemacht: So tauschen Sie Ihre Gasdruckfeder aus
Keine Sorge, der Austausch der Gasdruckfeder ist einfacher als Sie denken! Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihren Bürostuhl wieder in Topform bringen.
- Vorbereitung: Legen Sie eine alte Decke oder Zeitung unter den Stuhl, um den Boden zu schützen.
- Entfernen Sie die alte Gasdruckfeder: Drehen Sie den Stuhl um und lösen Sie die Basis vom Stuhl. Oftmals ist die Gasdruckfeder einfach gesteckt und kann durch leichtes Rütteln und Ziehen entfernt werden. Bei manchen Modellen ist die Gasdruckfeder mit Schrauben befestigt. Lösen Sie diese Schrauben, bevor Sie die Feder entfernen.
- Reinigung: Reinigen Sie die Aufnahme an der Stuhlbasis und am Sitz.
- Installation der neuen Gasdruckfeder: Stecken Sie die neue Gasdruckfeder in die Aufnahme an der Stuhlbasis und am Sitz.
- Fertigstellung: Setzen Sie die Basis wieder auf den Stuhl. Testen Sie die Höhenverstellung, um sicherzustellen, dass die neue Gasdruckfeder einwandfrei funktioniert.
Tipp: Sollte die alte Gasdruckfeder sehr fest sitzen, können Sie einen Gummihammer zur Hilfe nehmen, um sie vorsichtig herauszutreiben. Achten Sie darauf, die umliegenden Teile nicht zu beschädigen.
Warum Sie sich für die CLP Gasdruckfeder entscheiden sollten:
Wir von CLP legen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Unsere Gasdruckfedern werden sorgfältig geprüft und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen erstklassigen Kundenservice. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind.
Investieren Sie in Ihren Komfort und Ihre Gesundheit. Bestellen Sie noch heute Ihre CLP Gasdruckfeder und verwandeln Sie Ihren Bürostuhl in eine Wohlfühloase!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur CLP Gasdruckfeder:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Gasdruckfedern. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
-
Frage: Wie finde ich die richtige Größe für meine Gasdruckfeder?
Antwort: Messen Sie die Länge Ihrer alten Gasdruckfeder im ausgefahrenen Zustand. Vergleichen Sie diese Maße mit den Angaben in unserer Produkttabelle. Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
-
Frage: Ist der Einbau der Gasdruckfeder kompliziert?
Antwort: Nein, der Einbau ist relativ einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in unserer Produktbeschreibung.
-
Frage: Was mache ich, wenn die alte Gasdruckfeder sehr fest sitzt?
Antwort: Sie können einen Gummihammer zur Hilfe nehmen, um die alte Gasdruckfeder vorsichtig herauszutreiben. Achten Sie darauf, die umliegenden Teile nicht zu beschädigen.
-
Frage: Passen die Gasdruckfedern auch für andere Stuhltypen als Bürostühle?
Antwort: Unsere Gasdruckfedern sind hauptsächlich für Bürostühle konzipiert. Sie können aber auch für andere Stuhltypen mit einer passenden Aufnahme verwendet werden, wie z.B. Barhocker oder Stehhilfen. Achten Sie auf die Abmessungen und die Kompatibilität.
-
Frage: Was ist, wenn die Gasdruckfeder nach dem Einbau nicht richtig funktioniert?
Antwort: Überprüfen Sie, ob die Gasdruckfeder richtig eingesetzt wurde und ob alle Verbindungen fest sitzen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
-
Frage: Aus welchem Material besteht die Gasdruckfeder?
Antwort: Die Gasdruckfeder besteht aus hochwertigem Stahl und ist besonders langlebig.
-
Frage: Gibt es eine Garantie auf die Gasdruckfeder?
Antwort: Ja, wir bieten eine Garantie von 2 Jahren auf unsere Gasdruckfedern. Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraums einen Defekt feststellen, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.