Entdecke die Welt im Detail: EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF Großfernglas
Träume auch du davon, den Sternenhimmel in all seiner Pracht zu erleben oder die Natur in unglaublicher Detailgenauigkeit zu beobachten? Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF Großfernglas mit 62 Grad LER-Okularen 20 mm eröffnet dir eine neue Dimension der Beobachtung. Es ist mehr als nur ein Fernglas; es ist ein Fenster zu den Wundern des Universums und der Schönheit unserer Erde.
Stell dir vor, du stehst in der Dämmerung, das Fernglas vor deinen Augen, und entdeckst die feinsten Details im Gefieder eines Vogels, der in der Ferne auf einem Ast sitzt. Oder du blickst in den Nachthimmel und siehst die Ringe des Saturn, Nebel und Galaxien, die dir bisher verborgen blieben. Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF wird diese Vorstellung Realität.
Brillante Optik für unvergessliche Beobachtungen
Das Herzstück dieses Großfernglases ist seine hochwertige Optik. Die 70-mm-Objektive sammeln deutlich mehr Licht als herkömmliche Ferngläser, was zu helleren und detailreicheren Bildern führt. Selbst bei schwachem Licht, in der Dämmerung oder in der Nacht, kannst du noch klare und kontrastreiche Beobachtungen machen. Die mehrfach vergüteten Linsen minimieren Reflexionen und Streulicht, für eine maximale Lichtdurchlässigkeit und eine hervorragende Bildqualität.
Die 62-Grad-LER-Okulare (Long Eye Relief) mit 20 mm Brennweite bieten ein weites Sehfeld und einen komfortablen Einblick, selbst für Brillenträger. Du kannst das gesamte Sehfeld bequem überblicken, ohne das Fernglas an dein Gesicht pressen zu müssen. Das Ergebnis ist ein entspanntes und intensives Beobachtungserlebnis.
Robust und präzise: Die Konstruktion des BT-70 SF
Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF ist nicht nur optisch hervorragend, sondern auch äußerst robust und präzise konstruiert. Das Gehäuse aus leichtem, aber stabilem Aluminium ist stoßfest und schützt die empfindliche Optik vor äußeren Einflüssen. Die präzise Mechanik ermöglicht eine feinfühlige Scharfstellung und eine einfache Anpassung des Augenabstands. So kannst du das Fernglas optimal an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Stativaufnahme. Bei längeren Beobachtungen oder höheren Vergrößerungen ist ein Stativ unerlässlich, um ein ruhiges und stabiles Bild zu gewährleisten. Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF kannst du dein Stativ einfach und sicher befestigen und so das volle Potenzial des Fernglases ausschöpfen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Natur- und Himmelsbeobachter
Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF ist ein vielseitiges Instrument, das sich sowohl für Natur- als auch für Himmelsbeobachtungen eignet. In der Naturbeobachtung kannst du Vögel, Tiere und Pflanzen in unglaublicher Detailgenauigkeit beobachten. Entdecke die verborgenen Schönheiten deiner Umgebung und erlebe die Natur aus einer neuen Perspektive.
Auch am Nachthimmel entfaltet das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF seine Stärken. Beobachte die Mondkrater, die Jupitermonde oder sogar ferne Nebel und Galaxien. Mit diesem Großfernglas öffnet sich dir eine neue Dimension der Astronomie. Du wirst staunen, was du mit bloßem Auge nicht sehen kannst.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Objektivdurchmesser | 70 mm |
Vergrößerung | Variabel (abhängig vom verwendeten Okular) |
Okulare | 62 Grad LER (Long Eye Relief) 20 mm |
Sehfeld | Breit, abhängig vom Okular |
Augenabstand | Einstellbar |
Fokussierung | Einzelokularfokussierung |
Stativanschluss | Vorhanden |
Gewicht | Ca. 2,5 kg |
Das ideale Fernglas für:
- Naturbeobachtung (Vögel, Tiere, Landschaft)
- Himmelsbeobachtung (Mond, Planeten, Nebel)
- Panoramablicke
- Beobachtung in der Dämmerung
- Anfänger und Fortgeschrittene
Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF investierst du in ein hochwertiges Instrument, das dir jahrelange Freude bereiten wird. Es ist das perfekte Geschenk für alle, die die Natur und den Sternenhimmel lieben und mehr entdecken wollen.
Zubehör für noch mehr Möglichkeiten
Um das volle Potenzial deines EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF auszuschöpfen, empfehlen wir dir, in zusätzliches Zubehör zu investieren. Verschiedene Okulare mit unterschiedlichen Vergrößerungen ermöglichen dir, das Fernglas an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ein stabiles Stativ sorgt für ein ruhiges Bild bei längeren Beobachtungen. Und eine Transporttasche schützt dein Fernglas vor Beschädigungen beim Transport.
Werde Teil einer Community
Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF wirst du Teil einer großen Community von Natur- und Himmelsbeobachtern. Tausche dich mit anderen aus, teile deine Beobachtungen und lass dich von der Schönheit der Welt inspirieren.
Fazit: Ein Fernglas für unvergessliche Momente
Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF Großfernglas mit 62 Grad LER-Okularen 20 mm ist mehr als nur ein optisches Instrument. Es ist ein Fenster zur Welt, ein Werkzeug für Entdecker und ein Begleiter für unvergessliche Momente. Erlebe die Natur und den Sternenhimmel in einer neuen Dimension und lass dich von der Schönheit unserer Welt verzaubern. Bestelle dein EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF noch heute und beginne dein Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF Großfernglas.
1. Welche Vergrößerung habe ich mit dem mitgelieferten Okular?
Mit den mitgelieferten 20 mm Okularen beträgt die Vergrößerung des EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF 17,5x. (70mm Objektivdurchmesser / 20mm Okularbrennweite = 3,5 fache Vergrößerung * 5, da es sich um ein Binokular handelt)
2. Benötige ich unbedingt ein Stativ für dieses Fernglas?
Für längere Beobachtungen oder bei höheren Vergrößerungen ist ein Stativ sehr empfehlenswert, da es das Bild stabilisiert und ein entspannteres Beobachten ermöglicht. Bei kürzeren Beobachtungen mit niedrigerer Vergrößerung kann das Fernglas auch ohne Stativ verwendet werden, jedoch kann es schnell zu Ermüdungserscheinungen kommen.
3. Ist das Fernglas auch für Brillenträger geeignet?
Ja, das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF ist dank der 62 Grad LER-Okulare (Long Eye Relief) auch für Brillenträger geeignet. Der Augenabstand ist einstellbar, sodass du das gesamte Sehfeld bequem überblicken kannst, ohne die Brille abnehmen zu müssen.
4. Kann ich das Fernglas auch für die Vogelbeobachtung verwenden?
Absolut! Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF ist hervorragend für die Vogelbeobachtung geeignet. Die hohe Lichtstärke und die detaillierte Bildwiedergabe ermöglichen es dir, Vögel auch in der Dämmerung oder in schattigen Bereichen gut zu erkennen.
5. Welche Okulare kann ich zusätzlich für das Fernglas verwenden?
Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF akzeptiert Okulare mit einem Standard 1,25-Zoll-Anschluss. Es gibt eine große Auswahl an Okularen mit unterschiedlichen Brennweiten und Sehfeldern, die du verwenden kannst, um die Vergrößerung und das Beobachtungserlebnis anzupassen.
6. Ist das Fernglas wasserdicht?
Das EXPLORE SCIENTIFIC BT-70 SF ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Es sollte nicht in Wasser getaucht oder längere Zeit Regen ausgesetzt werden.
7. Wie reinige ich die Linsen des Fernglases richtig?
Verwende zur Reinigung der Linsen ein weiches, fusselfreies Tuch oder ein spezielles Optik-Reinigungstuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Papiertücher, da diese die Linsenoberfläche beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du das Tuch leicht mit speziellem Linsenreiniger anfeuchten.