Entdecke den Kosmos in Perfektion: Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm f/7,5 FCD-100 Alu HEX Refraktor
Tauche ein in die atemberaubende Welt der Astronomie mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm f/7,5 FCD-100 Alu HEX Refraktor. Dieses außergewöhnliche Teleskop ist mehr als nur ein Instrument; es ist dein Fenster zum Universum, dein Schlüssel zu unvergesslichen Beobachtungsnächten und dein treuer Begleiter auf der Reise zu den Sternen. Stell dir vor, wie du die Ringe des Saturn in brillanter Schärfe erkennst, die filigranen Strukturen von Nebeln bewunderst oder die fernen Galaxien jenseits unserer Milchstraße entdeckst. Mit diesem Teleskop werden deine astronomischen Träume wahr.
Brillante Optik für unvergessliche Beobachtungen
Das Herzstück dieses außergewöhnlichen Refraktors ist seine hochwertige Optik, die aus FCD-100 Glas gefertigt ist. Dieses spezielle Glas mit besonders geringer Dispersion (Extra-low Dispersion) minimiert Farbfehler auf ein absolutes Minimum und sorgt für gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder. Die 127mm Öffnung sammelt ausreichend Licht, um selbst schwächere Deep-Sky-Objekte detailreich darzustellen. Egal, ob du Planeten, Nebel, Galaxien oder Sternhaufen beobachten möchtest – der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm liefert stets beeindruckende Ergebnisse.
Die fortschrittliche Optik des Teleskops ermöglicht es dir, Details zu erkennen, die mit weniger hochwertigen Instrumenten verborgen bleiben. Die feinen Wolkenbänder des Jupiters, die Cassini-Teilung in den Saturnringen oder die Spiralarme entfernter Galaxien – all diese Wunder des Universums werden mit diesem Teleskop zum Greifen nah. Die hohe Lichtstärke von f/7,5 sorgt zudem für kurze Belichtungszeiten bei der Astrofotografie und ermöglicht es dir, auch schwächere Objekte mit deiner Kamera festzuhalten.
Robuste Mechanik für dauerhafte Freude
Nicht nur die Optik, sondern auch die Mechanik des EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm ist auf höchste Qualität und Langlebigkeit ausgelegt. Der robuste Tubus aus Aluminium sorgt für Stabilität und Schutz der Optik. Der präzise HEXAFOC Okularauszug mit 2,5″ Durchmesser ermöglicht eine feinfühlige und spielfreie Fokussierung, selbst bei hohen Vergrößerungen. Dieser Auszug ist besonders belastbar und eignet sich hervorragend für die Verwendung mit schwerem Zubehör, wie z.B. Astrokameras oder Bino-Ansätzen.
Der HEXAFOC Okularauszug ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Er ermöglicht eine extrem präzise Fokussierung, die für scharfe und detailreiche Beobachtungen unerlässlich ist. Die hohe Belastbarkeit des Auszugs sorgt dafür, dass du auch schweres Zubehör problemlos verwenden kannst, ohne dass die Fokussierung beeinträchtigt wird. Die 360-Grad-Rotation des Auszugs ermöglicht es dir, dein Okular oder deine Kamera in die optimale Position zu bringen, um den bestmöglichen Blick auf den Himmel zu genießen.
Flexibilität für jeden Einsatzbereich
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm ist ein vielseitiges Teleskop, das sich sowohl für visuelle Beobachtungen als auch für die Astrofotografie eignet. Seine kompakte Bauweise und das relativ geringe Gewicht machen ihn zu einem idealen Begleiter für Reisen und Sternpartys. Mit dem optional erhältlichen Zubehör, wie z.B. Reducern oder Flattenern, kannst du die Leistung des Teleskops weiter optimieren und an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.
Egal, ob du ein erfahrener Astronom oder ein begeisterter Einsteiger bist, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm wird dich begeistern. Seine hervorragende Optik, die robuste Mechanik und die hohe Flexibilität machen ihn zu einem Teleskop, das dir jahrelang Freude bereiten wird. Entdecke die Schönheit des Universums mit diesem außergewöhnlichen Instrument und lass dich von den Wundern des Kosmos inspirieren.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Öffnung | 127 mm |
Brennweite | 952 mm |
Öffnungsverhältnis | f/7,5 |
Optisches Design | ED Apochromat (2-Linser) |
Glasmaterial | FCD-100 |
Okularauszug | 2,5″ HEXAFOC mit 1:10 Untersetzung |
Tubusgewicht | ca. 8 kg |
Lieferumfang
- EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm f/7,5 FCD-100 Alu HEX Refraktor
- Rohrschelle mit Tragegriff und Prismenschiene (Losmandy-Standard)
- Staubschutzkappen
- Sucherschuh
- Dokumentation
FAQ – Häufige Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 127mm
Frage: Ist dieses Teleskop für Anfänger geeignet?
Antwort: Ja, der Explore Scientific ED APO 127mm ist auch für ambitionierte Anfänger gut geeignet. Die hochwertige Optik liefert beeindruckende Bilder und die robuste Mechanik sorgt für eine einfache Handhabung. Es ist jedoch ratsam, sich vorab mit den Grundlagen der Astronomie und der Teleskopbedienung vertraut zu machen.
Frage: Welche Montierung benötige ich für dieses Teleskop?
Antwort: Aufgrund des Gewichts und der Größe des Teleskops empfiehlt sich eine stabile Montierung der mittleren bis gehobenen Klasse. Eine Montierung mit einer Tragkraft von mindestens 10 kg ist empfehlenswert. Achten sie auf eine gute Schwingungsdämpfung, um optimale Beobachtungsergebnisse zu erzielen.
Frage: Kann ich mit diesem Teleskop auch Astrofotografie betreiben?
Antwort: Ja, der Explore Scientific ED APO 127mm ist sehr gut für die Astrofotografie geeignet. Die apochromatische Optik minimiert Farbfehler und sorgt für scharfe Bilder. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung eines optionalen Flatteners, um die Bildfeldebnung zu verbessern.
Frage: Welches Zubehör benötige ich zusätzlich zum Teleskop?
Antwort: Um das volle Potenzial des Teleskops auszuschöpfen, empfehlen wir die Anschaffung hochwertiger Okulare in verschiedenen Brennweiten, um unterschiedliche Vergrößerungen zu erzielen. Ein Zenitspiegel oder ein Zenitprisma ist ebenfalls empfehlenswert, um bequemere Beobachtungen in Zenitnähe zu ermöglichen. Für die Astrofotografie sind ein Flattener, eine Astrokamera und eventuell ein Autoguider sinnvoll.
Frage: Wie justiere ich das Teleskop richtig?
Antwort: Der Explore Scientific ED APO 127mm ist werkseitig justiert. In der Regel ist keine weitere Justierung erforderlich. Sollte dennoch eine Justierung notwendig sein, empfehlen wir, dies von einem erfahrenen Astronomen oder Fachhändler durchführen zu lassen, um Beschädigungen der Optik zu vermeiden.
Frage: Was bedeutet „ED APO“?
Antwort: ED APO steht für „Extra-low Dispersion Apochromat“. Dies bedeutet, dass das Teleskop über eine Optik mit besonders geringer Farbzerstreuung verfügt, die aus speziellen Gläsern (wie z.B. FCD-100) gefertigt ist. Dadurch werden Farbfehler auf ein Minimum reduziert und es entstehen scharfe, kontrastreiche Bilder.
Frage: Wie pflege ich das Teleskop richtig?
Antwort: Bewahren Sie das Teleskop stets staubgeschützt auf und verwenden Sie die mitgelieferten Staubschutzkappen. Reinigen Sie die Optik nur, wenn es unbedingt erforderlich ist, und verwenden Sie dafür ausschließlich spezielle Optikreinigungsmittel und weiche Mikrofasertücher. Vermeiden Sie es, die Optik zu berühren.