Entdecken Sie den Sternenhimmel mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Astronomie mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor. Dieses Teleskop bietet Ihnen nicht nur eine exzellente Optik, sondern auch eine robuste Bauweise und einen präzisen Fokussierer, die Ihnen unvergessliche Beobachtungsnächte garantieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Astronomie-Enthusiast oder ein neugieriger Einsteiger sind, dieses Teleskop wird Sie mit seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Brillante Optik für atemberaubende Bilder
Das Herzstück des EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktors ist sein hochwertiges optisches System. Die Kombination aus einem ED (Extra-low Dispersion) Glaselement und einer präzisen Mehrschichtvergütung sorgt für eine außergewöhnliche Bildqualität. Genießen Sie kontrastreiche und farbreine Bilder von Planeten, Monden, Nebeln und Galaxien. Die geringe Farbabweichung (Farbfehler) ermöglicht Ihnen detaillierte Beobachtungen, die Sie in Staunen versetzen werden.
Mit einer Öffnung von 80mm sammelt dieses Teleskop ausreichend Licht, um auch schwächere Objekte am Nachthimmel sichtbar zu machen. Die Brennweite von 480mm (f/6) bietet ein großes Gesichtsfeld, ideal für die Beobachtung ausgedehnter Nebel und Sternhaufen. Selbst bei hohen Vergrößerungen bleiben die Bilder scharf und detailreich.
Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer
Der Tubus des EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktors ist aus leichtem und dennoch robustem Aluminium gefertigt. Dieses Material schützt die Optik vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine hohe Stabilität. Das Teleskop ist somit bestens für den Transport und den Einsatz im Freien geeignet. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Jahre Freude an diesem Instrument haben werden.
Präziser 2″ R&P Fokussierer für scharfe Bilder
Ein guter Fokussierer ist entscheidend für die Bildqualität eines Teleskops. Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor ist mit einem robusten 2″ (50,8mm) Rack-and-Pinion (R&P) Fokussierer ausgestattet. Dieser Fokussierer ermöglicht Ihnen eine feinfühlige und präzise Scharfstellung, sodass Sie stets das bestmögliche Bild erhalten. Die 2″ Öffnung erlaubt Ihnen die Verwendung einer Vielzahl von Okularen und Zubehörteilen, um Ihre Beobachtungsmöglichkeiten zu erweitern.
Der Fokussierer verfügt über eine Feststellschraube, mit der Sie die Fokusposition fixieren können. Dies ist besonders hilfreich bei der Astrofotografie, da Sie so sicherstellen, dass das Bild während der Aufnahme scharf bleibt. Die Feineinstellung (optional erhältlich) ermöglicht noch präzisere Fokussierung für höchste Ansprüche.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor ist ein vielseitiges Teleskop, das sich sowohl für die visuelle Beobachtung als auch für die Astrofotografie eignet. Seine kompakte Größe und sein geringes Gewicht machen ihn zu einem idealen Begleiter für Reisen und Ausflüge. Entdecken Sie die Schönheit des Nachthimmels, egal wo Sie sich befinden.
- Visuelle Beobachtung: Genießen Sie detaillierte Beobachtungen von Planeten, Monden, Nebeln, Sternhaufen und Galaxien. Die hohe Bildqualität und die große Öffnung ermöglichen Ihnen ein beeindruckendes Beobachtungserlebnis.
- Astrofotografie: Nutzen Sie den Refraktor für atemberaubende Astrofotos. Die geringe Farbabweichung und der präzise Fokussierer sorgen für scharfe und detailreiche Aufnahmen.
- Erdbeobachtung: Verwenden Sie das Teleskop für die Beobachtung von Landschaften, Vögeln und anderen Objekten in der Natur. Der Refraktor bietet Ihnen eine hohe Bildqualität und eine komfortable Beobachtungsposition.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Öffnung | 80 mm |
Brennweite | 480 mm |
Öffnungsverhältnis | f/6 |
Optisches Design | ED Apochromatisch Refraktor |
Fokussierer | 2″ R&P mit Reduzierung auf 1.25″ |
Tubusmaterial | Aluminium |
Gewicht | Ca. 3 kg |
Lieferumfang
- EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor
- Rohrschellen mit Tragegriff und Montageschiene (Vixen-Standard)
- 2″ auf 1.25″ Adapter
- Staubschutzkappen
Empfohlenes Zubehör (optional)
- Okulare (verschiedene Brennweiten)
- Zenitspiegel oder Zenitprisma
- Sucherfernrohr
- Stativ und Montierung
- Filter (verschiedene Farben und Typen)
- Kameraadapter für Astrofotografie
Mit dem optionalen Zubehör können Sie die Leistung und Vielseitigkeit Ihres EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktors noch weiter steigern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Okularen, Filtern und Kameras, um Ihre Beobachtungsmöglichkeiten zu erweitern und atemberaubende Astrofotos zu erstellen.
Warum Sie sich für den EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor entscheiden sollten
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor ist die ideale Wahl für alle, die ein hochwertiges und vielseitiges Teleskop suchen. Er bietet Ihnen eine exzellente Optik, eine robuste Bauweise und einen präzisen Fokussierer, die Ihnen unvergessliche Beobachtungsnächte garantieren. Egal, ob Sie die Planeten unseres Sonnensystems erkunden, ferne Galaxien aufspüren oder einfach nur die Schönheit des Nachthimmels genießen möchten, dieses Teleskop wird Sie begeistern.
Investieren Sie in Ihre Leidenschaft für die Astronomie und bestellen Sie noch heute Ihren EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor! Eröffnen Sie sich eine neue Welt voller Wunder und Entdeckungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
1. Was bedeutet „ED APO“?
ED APO steht für „Extra-low Dispersion Apochromat“. Dies bedeutet, dass das Teleskop über ein optisches System mit einem speziellen Glas verfügt, das die Farbabweichung (Farbfehler) minimiert. Apochromatische Refraktoren bieten eine besonders hohe Bildqualität mit scharfen und kontrastreichen Bildern.
2. Benötige ich eine spezielle Montierung für dieses Teleskop?
Ja, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor benötigt eine Montierung, um ihn stabil aufzustellen und präzise auszurichten. Eine parallaktische Montierung wird für die Astrofotografie empfohlen, da sie die Erdrotation ausgleicht. Für die visuelle Beobachtung reicht oft eine azimutale Montierung aus.
3. Welche Okulare sind für dieses Teleskop geeignet?
Der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor ist mit einem 2″ Fokussierer ausgestattet, der auch über einen Adapter für 1.25″ Okulare verfügt. Sie können also eine Vielzahl von Okularen mit unterschiedlichen Brennweiten verwenden, um verschiedene Vergrößerungen zu erzielen. Experimentieren Sie, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Okulare zu finden.
4. Kann ich mit diesem Teleskop auch Fotos machen?
Ja, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor eignet sich gut für die Astrofotografie. Sie benötigen jedoch zusätzlich einen Kameraadapter, um Ihre Kamera am Teleskop zu befestigen. Mit den richtigen Einstellungen und Bearbeitungstechniken können Sie atemberaubende Aufnahmen von Himmelskörpern erstellen.
5. Ist dieses Teleskop auch für Anfänger geeignet?
Ja, der EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor ist auch für Anfänger geeignet, obwohl er eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert. Die einfache Bedienung und die hohe Bildqualität machen ihn zu einem idealen Instrument, um in die Welt der Astronomie einzutauchen. Wir empfehlen, sich vorab mit den Grundlagen der Teleskopbedienung und der Himmelsnavigation vertraut zu machen.
6. Wie pflege ich mein Teleskop richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Teleskops zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig reinigen und pflegen. Verwenden Sie ein weiches Tuch und spezielle Reinigungslösung für Optiken, um Staub und Schmutz zu entfernen. Lagern Sie das Teleskop an einem trockenen und staubfreien Ort.
7. Was kann ich mit diesem Teleskop am Himmel sehen?
Mit dem EXPLORE SCIENTIFIC ED APO 80mm f/6 Refraktor können Sie eine Vielzahl von Himmelskörpern beobachten, darunter Planeten (wie Jupiter mit seinen Monden und Saturn mit seinen Ringen), den Mond mit seinen Kratern, Nebel (wie den Orionnebel), Sternhaufen (wie die Plejaden) und sogar einige helle Galaxien. Die Sichtbarkeit hängt von den Lichtverhältnissen, der Jahreszeit und Ihrem Standort ab.