FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel: Präzision und Sicherheit für deine Schraubverbindungen
Der FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden ambitionierten Heimwerker und Profi, der Wert auf präzise und sichere Schraubverbindungen legt. Egal, ob du dein Fahrrad, E-Bike, Motorrad oder Auto wartest – mit diesem Drehmomentschlüssel hast du die Kontrolle über das Anzugsmoment und vermeidest Beschädigungen an Bauteilen durch Überdrehen oder unzureichendes Anziehen. Erlebe die Freiheit, dich auf deine Projekte zu konzentrieren, ohne Angst vor Materialermüdung oder gefährlichen Defekten haben zu müssen. Mit dem FAMEX Drehmomentschlüssel in deiner Werkstatt bist du bestens gerüstet für jede Herausforderung.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Drehmomentschlüssel überzeugt nicht nur durch seine robuste Bauweise, sondern auch durch seine präzise Einstellbarkeit und einfache Handhabung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Antrieb: 3/8″ (10 mm) Vierkant
- Messbereich: 20 – 110 Nm (Newtonmeter)
- Genauigkeit: ± 4%
- Auslösemechanismus: Deutlich spür- und hörbares Click-Signal
- Umschaltknarre: Rechts-/Linkslauf
- Material: Hochwertiger Chrom-Vanadium-Stahl
- Griff: Ergonomisch geformter Griff für komfortables Arbeiten
- Länge: ca. 37 cm
- Lieferumfang: Drehmomentschlüssel, Kalibrierungszertifikat, Aufbewahrungsbox
Warum ein Drehmomentschlüssel unverzichtbar ist
Viele Schraubverbindungen an modernen Fahrrädern, E-Bikes und anderen Fahrzeugen erfordern ein genau definiertes Anzugsmoment. Zu fest angezogene Schrauben können Bauteile beschädigen oder sogar brechen lassen, während zu lose Schrauben zu gefährlichen Defekten führen können. Ein Drehmomentschlüssel stellt sicher, dass jede Schraube mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment angezogen wird. Dies verlängert die Lebensdauer deiner Bauteile und erhöht die Sicherheit während der Nutzung.
Die Vorteile des FAMEX 10869 im Detail
Der FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in deiner Werkstatt machen:
- Präzision: Die hohe Genauigkeit von ± 4% gewährleistet, dass du jede Schraube mit dem korrekten Drehmoment anziehst.
- Sicherheit: Der deutlich spür- und hörbare Click-Mechanismus signalisiert, wenn das eingestellte Drehmoment erreicht ist, wodurch ein Überdrehen verhindert wird.
- Robustheit: Die hochwertige Verarbeitung aus Chrom-Vanadium-Stahl garantiert eine lange Lebensdauer, auch bei häufigem Gebrauch.
- Komfort: Der ergonomisch geformte Griff sorgt für ein angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Vielseitigkeit: Der Messbereich von 20 – 110 Nm deckt die meisten Anwendungen an Fahrrädern, E-Bikes, Motorrädern und Autos ab.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Einstellung des Drehmoments und die Umschaltknarre machen die Bedienung des Schlüssels kinderleicht.
- Zertifizierung: Das mitgelieferte Kalibrierungszertifikat belegt die Genauigkeit des Schlüssels und gibt dir zusätzliche Sicherheit.
- Aufbewahrung: Die robuste Aufbewahrungsbox schützt den Drehmomentschlüssel vor Beschädigungen und sorgt für eine ordentliche Aufbewahrung.
Anwendungsbereiche des FAMEX 10869
Der FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Fahrradreparatur und -wartung: Anziehen von Schrauben an Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Bremsen, Schaltung und anderen Komponenten.
- E-Bike-Wartung: Überprüfen und Anziehen von Schrauben am Motor, Akku und anderen elektrischen Komponenten.
- Motorradreparatur: Anziehen von Schrauben am Motor, Fahrwerk, Bremsen und anderen Komponenten.
- Autoreparatur: Anziehen von Radmuttern, Zylinderkopfschrauben und anderen wichtigen Schraubverbindungen (Hinweis: Überprüfen Sie vorab, ob der Messbereich des Schlüssels für die jeweilige Anwendung geeignet ist).
- Allgemeine Werkstattarbeiten: Anziehen von Schrauben an Möbeln, Geräten und anderen Gegenständen, bei denen ein präzises Anzugsmoment erforderlich ist.
So verwendest du den FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel richtig
Um die Genauigkeit und Lebensdauer deines Drehmomentschlüssels zu gewährleisten, solltest du ihn richtig verwenden und pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Drehmoment einstellen: Drehe den Griff des Schlüssels, bis der gewünschte Drehmomentwert auf der Skala angezeigt wird. Stelle sicher, dass die Markierungslinien korrekt übereinstimmen.
- Aufsetzen: Setze den Drehmomentschlüssel auf die Schraube oder Mutter, die du anziehen möchtest. Verwende gegebenenfalls einen passenden Adapter oder eine Verlängerung.
- Anziehen: Ziehe die Schraube oder Mutter langsam und gleichmäßig an, bis du ein deutliches Click-Geräusch hörst oder ein spürbares Vibrieren fühlst. Dies signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht ist.
- Nicht überdrehen: Sobald du das Click-Signal gehört hast, ziehe die Schraube nicht weiter an. Ein Überdrehen kann den Drehmomentschlüssel beschädigen und die Schraubverbindung gefährden.
- Entlasten: Nach Gebrauch solltest du den Drehmomentschlüssel auf den niedrigsten Drehmomentwert (in der Regel 20 Nm) zurückstellen, um die Feder zu entlasten.
- Reinigung: Reinige den Drehmomentschlüssel regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen. Vermeide die Verwendung von Lösungsmitteln oder aggressiven Reinigungsmitteln.
- Aufbewahrung: Bewahre den Drehmomentschlüssel in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox an einem trockenen und sauberen Ort auf.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Wie jedes Präzisionswerkzeug benötigt auch ein Drehmomentschlüssel regelmäßige Pflege, um seine Genauigkeit und Funktionstüchtigkeit zu erhalten. Beachte folgende Hinweise:
- Regelmäßige Kalibrierung: Lasse deinen Drehmomentschlüssel regelmäßig von einem Fachmann kalibrieren. Dies stellt sicher, dass die angezeigten Werte korrekt sind. Eine Kalibrierung wird in der Regel alle 12 Monate oder nach 5.000 Anwendungen empfohlen.
- Schutz vor Stößen: Vermeide es, den Drehmomentschlüssel fallen zu lassen oder ihn starken Stößen auszusetzen. Dies kann die Mechanik beschädigen und die Genauigkeit beeinträchtigen.
- Korrekte Lagerung: Lagere den Drehmomentschlüssel immer in der mitgelieferten Aufbewahrungsbox, um ihn vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen.
- Keine Verlängerungen: Verwende keine Verlängerungen am Griff des Drehmomentschlüssels, um das Anzugsmoment zu erhöhen. Dies kann den Schlüssel beschädigen und zu ungenauen Ergebnissen führen.
- Nur für Rechtsgewinde: Verwende den Drehmomentschlüssel nur für Rechtsgewinde, sofern er nicht ausdrücklich für Linksgewinde geeignet ist.
Kaufe jetzt den FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel und sorge für sichere Schraubverbindungen!
Warte nicht länger und investiere in deine Sicherheit und die Lebensdauer deiner Geräte. Mit dem FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel hast du die Kontrolle über jede Schraubverbindung und kannst dich auf präzise und zuverlässige Ergebnisse verlassen. Bestelle jetzt und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice!
FAQ – Häufige Fragen zum FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel.
- Welchen Drehmomentbereich deckt der FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel ab?
- Der Drehmomentschlüssel deckt einen Bereich von 20 bis 110 Newtonmetern (Nm) ab.
- Ist der Drehmomentschlüssel für Links- und Rechtsgewinde geeignet?
- Ja, der Drehmomentschlüssel verfügt über eine Umschaltknarre und ist somit sowohl für Rechts- als auch für Linksgewinde geeignet.
- Wie genau ist der FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel?
- Die Genauigkeit des Drehmomentschlüssels beträgt ± 4%.
- Wird der Drehmomentschlüssel mit einem Kalibrierungszertifikat geliefert?
- Ja, der Drehmomentschlüssel wird mit einem Kalibrierungszertifikat geliefert, das die Genauigkeit des Schlüssels bestätigt.
- Wie oft sollte ich den Drehmomentschlüssel kalibrieren lassen?
- Es wird empfohlen, den Drehmomentschlüssel alle 12 Monate oder nach 5.000 Anwendungen kalibrieren zu lassen.
- Was bedeutet das Click-Geräusch beim Anziehen einer Schraube?
- Das Click-Geräusch signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde. Ziehe die Schraube nach dem Click-Geräusch nicht weiter an.
- Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Autoreparaturen verwenden?
- Ja, der Drehmomentschlüssel kann auch für Autoreparaturen verwendet werden, sofern der Messbereich von 20-110 Nm für die jeweilige Schraubverbindung ausreichend ist. Überprüfe vorab die vom Hersteller empfohlenen Drehmomentwerte.
- Wie stelle ich das Drehmoment am FAMEX 10869 Drehmomentschlüssel ein?
- Das Drehmoment wird durch Drehen des Griffes eingestellt. Die gewünschte Nm-Zahl wird auf der Skala des Drehmomentschlüssels eingestellt. Achten Sie darauf, dass die Markierungslinien übereinstimmen.