Finé Katzennahrung Feines Menü mit MSC-Seelachs in Gelee: Verwöhnen Sie Ihre Katze mit nachhaltigem Genuss!
Verwöhnen Sie Ihren kleinen Liebling mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Finé Katzennahrung Feines Menü mit MSC-Seelachs in Gelee. Dieses exquisite Nassfutter bietet Ihrer Katze nicht nur ein Geschmackserlebnis der Extraklasse, sondern auch eine ausgewogene und artgerechte Ernährung. Der köstliche Seelachs, gefangen aus nachhaltiger Fischerei mit MSC-Zertifizierung, sorgt für eine hohe Akzeptanz und versorgt Ihre Katze mit wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut unerlässlich sind. Im praktischen 20er Pack haben Sie immer einen Vorrat für die tägliche Mahlzeit bereit.
Warum Finé Katzennahrung Feines Menü mit MSC-Seelachs in Gelee die richtige Wahl ist:
Katzen sind Gourmets mit feinen Ansprüchen. Sie verdienen nur das Beste, und genau das bietet Finé Katzennahrung. Hier sind einige Gründe, warum dieses Nassfutter die perfekte Wahl für Ihre Samtpfote ist:
- Hochwertige Zutaten: Nur ausgewählte Zutaten von höchster Qualität finden ihren Weg in dieses köstliche Menü. Der MSC-zertifizierte Seelachs garantiert eine nachhaltige und verantwortungsvolle Fischerei.
- Ausgewogene Ernährung: Die Rezeptur ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmt und liefert alle wichtigen Nährstoffe, die Ihre Katze für ein vitales und gesundes Leben benötigt.
- Unwiderstehlicher Geschmack: Der zarte Seelachs in köstlichem Gelee ist ein wahrer Gaumenschmaus für jede Katze. Selbst wählerische Katzen können diesem Geschmack kaum widerstehen.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Die enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen die Gesundheit von Haut und Fell und tragen zu einem glänzenden Aussehen bei.
- Praktische Verpackung: Der 20er Pack sorgt für einen ausreichenden Vorrat und erleichtert die Fütterung. Jede Portion ist frisch und hygienisch verpackt.
Die Vorteile von MSC-zertifiziertem Seelachs für Ihre Katze und die Umwelt:
Die MSC-Zertifizierung (Marine Stewardship Council) ist ein Zeichen für nachhaltige Fischerei. Sie garantiert, dass der verwendete Seelachs aus Beständen stammt, die nicht überfischt werden und dass die Umweltbelastung durch den Fischfang minimiert wird. Wenn Sie Finé Katzennahrung mit MSC-Seelachs wählen, tragen Sie aktiv zum Schutz der Meere und der Fischbestände bei. So tun Sie nicht nur Ihrem Liebling etwas Gutes, sondern auch unserer Umwelt.
Zudem ist Seelachs eine hervorragende Quelle für hochwertige Proteine, die für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit Ihrer Katze unerlässlich sind. Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren wirken entzündungshemmend und können die Gesundheit von Herz und Gelenken unterstützen.
Die richtige Fütterungsempfehlung für Finé Katzennahrung Feines Menü:
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Gewicht und Aktivitätslevel Ihrer Katze. Als Richtwert können Sie sich an den folgenden Empfehlungen orientieren:
Gewicht der Katze:
- 3 kg: ca. 200-250 g pro Tag
- 4 kg: ca. 250-300 g pro Tag
- 5 kg: ca. 300-350 g pro Tag
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge je nach Bedarf Ihrer Katze variieren kann. Achten Sie darauf, dass Ihre Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Zusammensetzung und Analytische Bestandteile:
Um Ihnen einen transparenten Überblick über die Inhaltsstoffe zu geben, finden Sie hier die genaue Zusammensetzung und die analytischen Bestandteile von Finé Katzennahrung Feines Menü mit MSC-Seelachs in Gelee:
Bestandteil | Angabe |
---|---|
Zusammensetzung | Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Seelachs), Getreide, Mineralstoffe, Zucker |
Analytische Bestandteile | Rohprotein 8%, Rohfett 5%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,3%, Feuchtigkeit 82% |
Zusatzstoffe (Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg) | Vitamin D3 250IE, Vitamin E 15mg, Taurin 450mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 25mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 2,5mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 1,5mg, Jod (als Kaliumjodid) 0,5mg |
Diese detaillierte Auflistung ermöglicht es Ihnen, genau zu verstehen, was Ihre Katze frisst und sicherzustellen, dass sie alle wichtigen Nährstoffe erhält.
Ein glückliches und gesundes Katzenleben mit Finé Katzennahrung:
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Katze genüsslich an ihrem Futter schnuppert und es mit Appetit verschlingt. Mit Finé Katzennahrung Feines Menü mit MSC-Seelachs in Gelee schenken Sie Ihrer Katze nicht nur ein köstliches Mahl, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für ein langes, gesundes und glückliches Katzenleben. Verwöhnen Sie Ihre Samtpfote mit dem Besten, was die Natur zu bieten hat.
Bestellen Sie jetzt den praktischen 20er Pack Finé Katzennahrung Feines Menü mit MSC-Seelachs in Gelee und sorgen Sie für strahlende Augen und ein zufriedenes Schnurren bei Ihrem Liebling!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Finé Katzennahrung Feines Menü mit MSC-Seelachs in Gelee:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Produkt:
- Ist das Futter für alle Katzen geeignet?
Ja, das Futter ist für Katzen aller Rassen und Altersgruppen geeignet. Die Futtermenge sollte jedoch an das Alter, Gewicht und den Aktivitätslevel der Katze angepasst werden.
- Enthält das Futter Getreide?
Ja, das Futter enthält Getreide. Die Rezeptur ist jedoch ausgewogen und auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmt. Wenn Ihre Katze eine Getreideunverträglichkeit hat, empfehlen wir, auf getreidefreie Alternativen zurückzugreifen.
- Wie lange ist das Futter haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf der Verpackung angegeben. Nach dem Öffnen sollte das Futter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen verbraucht werden.
- Kann ich das Futter auch an Kitten verfüttern?
Ja, das Futter kann auch an Kitten verfüttert werden. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen. Kitten haben einen höheren Energiebedarf als ausgewachsene Katzen.
- Ist das Futter frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen?
Ja, das Futter ist frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.
- Woher stammt der Seelachs?
Der Seelachs stammt aus nachhaltiger Fischerei und ist MSC-zertifiziert. Dies garantiert eine verantwortungsvolle Fischerei, die die Meere und Fischbestände schont.
- Was bedeutet MSC-Zertifizierung?
Die MSC-Zertifizierung (Marine Stewardship Council) ist ein Zeichen für nachhaltige Fischerei. Sie garantiert, dass der Fisch aus Beständen stammt, die nicht überfischt werden und dass die Umweltbelastung durch den Fischfang minimiert wird.