GreenLife Sickerschacht 900 l: Die clevere Lösung für Ihre Gartenentwässerung
Kennen Sie das Gefühl, wenn nach einem heftigen Regenguss Ihr Garten in eine Seenlandschaft verwandelt ist? Staunässe ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch Ihren Pflanzen und Ihrem Rasen erheblichen Schaden zufügen. Mit dem GreenLife Sickerschacht 900 l Sickerwürfel bieten wir Ihnen eine effektive und umweltfreundliche Lösung, um Regenabwasser optimal zu versickern und Ihren Garten gesund und vital zu erhalten. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Garten auch nach starken Regenfällen schnell wieder begehbar ist und Ihre Pflanzen prächtig gedeihen.
Der GreenLife Sickerschacht ist mehr als nur eine Entwässerungslösung. Er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Gartens und ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Durch die Versickerung des Regenwassers wird das Grundwasser angereichert und die natürliche Wasserzirkulation unterstützt. Das bedeutet weniger Belastung für die Kanalisation und ein gesünderes Ökosystem.
Warum GreenLife Sickerschacht? Die Vorteile auf einen Blick
Der GreenLife Sickerschacht 900 l Sickerwürfel überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und zahlreichen Vorteile:
- Effektive Entwässerung: Der Sickerschacht leitet Regenwasser schnell und zuverlässig ab und verhindert Staunässe.
- Großes Fassungsvermögen: Mit einem Volumen von 900 Litern ist der Sickerschacht ideal für mittelgroße bis große Gärten geeignet.
- Einfache Installation: Dank des modularen Systems lässt sich der Sickerschacht schnell und unkompliziert installieren.
- Hohe Belastbarkeit: Der Sickerschacht ist äußerst robust und hält auch hohen Belastungen stand.
- Umweltfreundlich: Durch die Versickerung des Regenwassers wird das Grundwasser angereichert und die Kanalisation entlastet.
- Lange Lebensdauer: Der Sickerschacht ist aus hochwertigem, langlebigem Material gefertigt und verspricht eine lange Nutzungsdauer.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Tag durch Ihren grünen, gesunden Garten spazieren, ohne sich Sorgen um Pfützen oder nasse Füße machen zu müssen. Der GreenLife Sickerschacht macht es möglich!
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des GreenLife Sickerschachts 900 l Sickerwürfel:
Merkmal | Details |
---|---|
Volumen | 900 Liter |
Material | Hochwertiger Kunststoff (Polypropylen) |
Abmessungen (L x B x H) | Ca. 120 cm x 80 cm x 95 cm (abhängig von der Konfiguration) |
Belastbarkeit | Begehbar (je nach Erdüberdeckung auch befahrbar) |
Gewicht | Ca. 30 kg (abhängig von der Konfiguration) |
Anwendungsbereich | Garten, Hof, Parkplatz |
Besonderheiten | Modulares System, einfache Installation, hohe Versickerungsleistung |
Der GreenLife Sickerschacht ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in Ihre Gartenlandschaft integriert. Er kann unter Rasenflächen, Beeten oder auch unter befestigten Flächen wie Parkplätzen installiert werden.
So einfach ist die Installation des GreenLife Sickerschachts
Die Installation des GreenLife Sickerschachts ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden:
- Aushub: Graben Sie eine Grube in der entsprechenden Größe aus. Achten Sie darauf, dass der Boden eben und verdichtet ist.
- Vlies auslegen: Legen Sie die Grube mit einem wasserdurchlässigen Vlies aus. Dies verhindert, dass Erdreich in den Sickerschacht gelangt und die Versickerungsleistung beeinträchtigt.
- Sickerschacht montieren: Setzen Sie die Sickerwürfel zusammen und verbinden Sie sie miteinander. Achten Sie auf eine stabile Konstruktion.
- Sickerschacht einsetzen: Setzen Sie den montierten Sickerschacht in die Grube ein.
- Anschließen: Verbinden Sie den Sickerschacht mit dem Regenwasserablauf (z.B. Fallrohr der Dachrinne).
- Auffüllen: Füllen Sie die Grube mit Kies oder anderem geeignetem Material auf.
- Abdeckung: Decken Sie den Sickerschacht mit einer Schicht Erde oder Rasen ab.
Mit dem GreenLife Sickerschacht wird die Gartenentwässerung zum Kinderspiel. Sie sparen Zeit, Geld und schonen die Umwelt.
Der GreenLife Sickerschacht: Mehr als nur Entwässerung
Der GreenLife Sickerschacht ist nicht nur eine praktische Lösung für die Gartenentwässerung, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Indem Sie Regenwasser versickern, tragen Sie aktiv dazu bei, das Grundwasser zu schützen und die natürliche Wasserzirkulation zu unterstützen. Sie reduzieren die Belastung der Kanalisation und helfen, Überschwemmungen zu vermeiden.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem warmen Sommerabend auf Ihrer Terrasse und genießen die Ruhe und Schönheit Ihres Gartens. Die Blumen blühen in voller Pracht, der Rasen ist saftig grün und die Luft ist frisch und klar. Der GreenLife Sickerschacht sorgt im Verborgenen dafür, dass Ihr Garten auch in Zukunft so schön bleibt.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum GreenLife Sickerschacht 900 l Sickerwürfel:
- Wie groß muss die Grube für den Sickerschacht sein?
- Die Größe der Grube richtet sich nach den Abmessungen des montierten Sickerschachts. Planen Sie zusätzlich etwas Platz für das Vlies und die Kiesauffüllung ein. Die Grube sollte etwa 130 cm x 90 cm x 105 cm groß sein.
- Kann ich den Sickerschacht auch unter einer befahrenen Fläche installieren?
- Ja, mit einer entsprechenden Erdüberdeckung und ggf. zusätzlichen Verstärkungen ist der Sickerschacht auch unter befahrenen Flächen wie Parkplätzen einsetzbar. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers zur maximalen Belastbarkeit.
- Wie reinige ich den Sickerschacht?
- Der Sickerschacht ist wartungsarm. Um die Versickerungsleistung zu erhalten, empfiehlt es sich, regelmäßig Laub und andere Verunreinigungen aus dem Zulauf zu entfernen. Gegebenenfalls kann der Sickerschacht auch mit einem Hochdruckreiniger gespült werden.
- Was passiert, wenn der Sickerschacht voll ist?
- Der Sickerschacht ist so konzipiert, dass er das Wasser nach und nach an den Boden abgibt. Bei extremen Regenfällen kann es vorkommen, dass der Sickerschacht vorübergehend voll ist. In diesem Fall fließt das Wasser über einen Überlauf ab.
- Welches Vlies eignet sich für den Sickerschacht?
- Verwenden Sie ein wasserdurchlässiges, reißfestes Vlies, das speziell für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau geeignet ist.
- Kann ich den Sickerschacht auch nachträglich in meinen Garten einbauen?
- Ja, der Einbau des Sickerschachts ist auch nachträglich problemlos möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die vorhandene Vegetation nicht beschädigen.
- Wie lange hält der Sickerschacht?
- Der GreenLife Sickerschacht ist aus hochwertigem, langlebigem Material gefertigt und verspricht eine lange Nutzungsdauer von mehreren Jahrzehnten.
Mit dem GreenLife Sickerschacht 900 l Sickerwürfel treffen Sie eine kluge Entscheidung für Ihren Garten und die Umwelt. Investieren Sie in eine nachhaltige und effektive Lösung für die Gartenentwässerung und genießen Sie einen gesunden, vitalen Garten, der Ihnen Freude bereitet – Jahr für Jahr.