Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254 mit Untergestell: Perfektion für Ihre Holzprojekte
Träumen Sie davon, Ihre eigenen Möbel zu bauen? Oder Ihre Werkstücke mit höchster Präzision zu bearbeiten? Der Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254 mit Untergestell ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu perfekten Holzarbeiten. Dieses kraftvolle und vielseitige Werkzeug vereint Abricht- und Dickenhobeln in einem Gerät und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für anspruchsvolle Projekte benötigen. Erleben Sie die Freude am Handwerk und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen mit diesem hochwertigen Hobel.
Der GADH 254 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in Ihre Leidenschaft. Egal, ob Sie Profi oder ambitionierter Heimwerker sind, dieser Hobel wird Sie mit seiner Leistung, Präzision und Langlebigkeit begeistern. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses Gerät eröffnet, und heben Sie Ihre Holzarbeiten auf ein neues Level.
Die Vorteile des Güde GADH 254 im Überblick
- Zwei Funktionen in einem Gerät: Abricht- und Dickenhobeln für maximale Flexibilität.
- Leistungsstarker Motor: Sorgt für müheloses Hobeln, auch bei anspruchsvollen Hölzern.
- Präzise Hobelergebnisse: Dank der hochwertigen Messerwelle und stabilen Konstruktion.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Einfache Einstellung von Hobelbreite und -tiefe.
- Robustes Untergestell: Für einen sicheren und stabilen Stand.
- Staubabsaugung: Sorgt für einen sauberen Arbeitsplatz und schützt Ihre Gesundheit.
- Langlebige Konstruktion: Für jahrelange Freude an der Arbeit mit diesem Hobel.
Technische Details, die Überzeugen
Der Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254 überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1600 Watt |
Netzspannung | 230 V / 50 Hz |
Hobelwellendrehzahl | 9000 U/min |
Messeranzahl | 2 |
Hobelbreite | 254 mm |
Abrichttischgröße | 920 x 264 mm |
Durchlasshöhe | 6 – 120 mm |
Spanabnahme max. | 3 mm (Abrichten) / 2 mm (Dickenhobeln) |
Vorschubgeschwindigkeit | 8 m/min |
Absauganschluss | Ø 100 mm |
Gewicht | ca. 35 kg |
Diese technischen Daten zeigen, dass der Güde GADH 254 ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug ist, das auch anspruchsvollen Aufgaben gewachsen ist.
Abrichten und Dickenhobeln – Die Perfekte Kombination
Der Güde GADH 254 vereint zwei wichtige Funktionen in einem Gerät: das Abrichten und das Dickenhobeln. Das Abrichten dient dazu, unebene oder verzogene Holzstücke zu begradigen und eine ebene Fläche zu erzeugen. Dies ist die Grundlage für jedes präzise Holzprojekt. Das Dickenhobeln hingegen ermöglicht es, Holzstücke auf eine exakte und gleichmäßige Dicke zu bringen. So erhalten Sie perfekt dimensionierte Werkstücke für Ihre Möbel, Verkleidungen oder andere Projekte.
Durch die Kombination dieser beiden Funktionen sparen Sie Platz in Ihrer Werkstatt und profitieren von einem effizienten Arbeitsablauf. Mit dem Güde GADH 254 haben Sie die volle Kontrolle über die Form und Dicke Ihrer Holzstücke.
Sicherheit und Komfort – Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen
Sicherheit steht bei Güde an erster Stelle. Der GADH 254 ist mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, um Sie bei der Arbeit zu schützen. Dazu gehören unter anderem ein Not-Aus-Schalter, ein Spanschutz und eine automatische Abschaltung bei Überlastung. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne unnötige Risiken einzugehen.
Auch der Komfort kommt bei diesem Hobel nicht zu kurz. Die ergonomische Gestaltung und die einfache Bedienung ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Projekten. Der integrierte Staubabsauganschluss sorgt für einen sauberen Arbeitsplatz und schützt Ihre Atemwege.
Das Untergestell – Stabilität für Ihre Projekte
Das im Lieferumfang enthaltene Untergestell sorgt für einen sicheren und stabilen Stand des Hobels. Es ist robust konstruiert und vibrationsdämpfend, so dass Sie präzise und komfortabel arbeiten können. Das Untergestell ermöglicht außerdem eine angenehme Arbeitshöhe, die Ihren Rücken schont.
Mit dem Untergestell haben Sie den GADH 254 immer optimal positioniert und können sich voll und ganz auf Ihre Holzarbeiten konzentrieren.
Anwendungsbereiche – Vielfältigkeit für Ihre Kreativität
Der Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Perfekt für die Herstellung von Tischplatten, Schranktüren, Regalböden und anderen Möbelteilen.
- Innenausbau: Ideal für die Bearbeitung von Holzverkleidungen, Fußleisten, Türrahmen und Fensterbänken.
- Modellbau: Ermöglicht die präzise Bearbeitung von Holz für Modellflugzeuge, Schiffe oder andere Modelle.
- Restaurierung: Hilft Ihnen, alte Möbelstücke zu restaurieren und ihnen neuen Glanz zu verleihen.
- Holzkunst: Ermöglicht die Gestaltung von individuellen Kunstwerken aus Holz.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der Güde GADH 254 bietet.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Bevor Sie sich für den Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254 entscheiden, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Leistung: Achten Sie auf eine ausreichende Motorleistung, um auch anspruchsvolle Hölzer problemlos bearbeiten zu können.
- Hobelbreite: Wählen Sie eine Hobelbreite, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Für größere Projekte empfiehlt sich eine größere Hobelbreite.
- Spanabnahme: Die maximale Spanabnahme sollte ausreichend sein, um das Holz effizient bearbeiten zu können.
- Sicherheitsvorrichtungen: Achten Sie auf umfassende Sicherheitsvorrichtungen, um Verletzungen zu vermeiden.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung des Hobels sollte einfach und intuitiv sein.
- Qualität und Verarbeitung: Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Der Güde GADH 254 erfüllt all diese Kriterien und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Sicherheit legen.
Fazit: Ein Hobel für höchste Ansprüche
Der Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254 mit Untergestell ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen bei der Realisierung Ihrer Holzprojekte wertvolle Dienste leisten wird. Er vereint Abricht- und Dickenhobeln in einem Gerät, bietet eine hohe Präzision und ist einfach zu bedienen. Mit diesem Hobel können Sie Ihre kreativen Visionen verwirklichen und Ihre Holzarbeiten auf ein neues Level heben.
Investieren Sie in Ihre Leidenschaft und entscheiden Sie sich für den Güde GADH 254 – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufige Fragen zum Güde GADH 254
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Güde Abricht- & Dickenhobel GADH 254:
Frage 1: Wie oft muss ich die Hobelmesser wechseln?
Antwort: Die Häufigkeit des Messerwechsels hängt von der Art des Holzes und der Nutzungsintensität ab. Bei regelmäßiger Nutzung und harten Hölzern empfiehlt es sich, die Messer alle 6 bis 12 Monate zu wechseln. Wenn die Hobelergebnisse unsauber werden oder die Messer stumpf erscheinen, ist es Zeit für einen Wechsel.
Frage 2: Kann ich den Güde GADH 254 auch ohne Untergestell verwenden?
Antwort: Theoretisch ja, aber es wird dringend empfohlen, das mitgelieferte Untergestell zu verwenden. Das Untergestell sorgt für einen sicheren und stabilen Stand, was für präzise Hobelergebnisse und Ihre Sicherheit unerlässlich ist. Die Arbeitshöhe ist mit dem Untergestell auch ergonomischer.
Frage 3: Welche Art von Staubabsaugung benötige ich für den GADH 254?
Antwort: Für den GADH 254 benötigen Sie eine Staubabsaugung mit einem Anschlussdurchmesser von 100 mm. Achten Sie darauf, dass die Absaugung eine ausreichende Saugleistung hat, um die Holzspäne effektiv abzusaugen. Eine separate Absauganlage ist ideal, aber auch ein leistungsstarker Staubsauger mit entsprechendem Adapter kann verwendet werden.
Frage 4: Ist der Güde GADH 254 auch für Anfänger geeignet?
Antwort: Ja, der GADH 254 ist auch für Anfänger geeignet, da er einfach zu bedienen ist und über verschiedene Sicherheitsvorrichtungen verfügt. Es ist jedoch ratsam, sich vor der ersten Benutzung mit den Funktionen und Sicherheitsbestimmungen vertraut zu machen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und üben Sie gegebenenfalls an Reststücken, bevor Sie mit Ihrem eigentlichen Projekt beginnen.
Frage 5: Welche Holzarten kann ich mit dem GADH 254 bearbeiten?
Antwort: Mit dem GADH 254 können Sie eine Vielzahl von Holzarten bearbeiten, sowohl Weich- als auch Harthölzer. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie für sehr harte oder exotische Hölzer gegebenenfalls spezielle Hobelmesser benötigen.
Frage 6: Wo bekomme ich Ersatzteile für den Güde GADH 254?
Antwort: Ersatzteile für den Güde GADH 254 sind in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Güde-Händlern erhältlich. Sie können auch direkt den Güde-Kundenservice kontaktieren, um sich nach Ersatzteilen zu erkundigen.
Frage 7: Gibt es eine Garantie auf den Güde GADH 254?
Antwort: Ja, auf den Güde GADH 254 gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Darüber hinaus bietet Güde möglicherweise eine zusätzliche Herstellergarantie an. Informieren Sie sich diesbezüglich auf der Güde-Website oder in den Garantiebedingungen, die dem Produkt beiliegen.