Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA: Ihr zuverlässiger Partner für den innerbetrieblichen Transport
Stellen Sie sich vor, Sie könnten schwere Lasten mühelos bewegen, Ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Effizienz in Ihrem Lager oder Ihrer Werkstatt spürbar steigern. Mit dem Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA wird diese Vision Realität. Dieser robuste und zuverlässige Helfer ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Erleben Sie, wie einfach und komfortabel innerbetrieblicher Transport sein kann.
Kraftvoll und zuverlässig: Die inneren Werte des GHW 2500-115 PA
Der Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern vor allem durch seine inneren Werte. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 2500 kg ist er für eine Vielzahl von Transportaufgaben bestens geeignet. Egal ob Paletten, Gitterboxen oder andere schwere Güter – der GHW 2500-115 PA bewältigt die Herausforderungen des Arbeitsalltags souverän und zuverlässig.
Die hochwertige Hydraulik sorgt für ein leichtes und präzises Anheben und Absenken der Lasten. Selbst bei maximaler Belastung lässt sich der Hubwagen mühelos bedienen. Das robuste Stahlchassis und die widerstandsfähigen Rollen gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen sicheren Stand, auch auf unebenen Böden. Die Pulverbeschichtung schützt den Hubwagen vor Korrosion und Beschädigungen, sodass Sie lange Freude an Ihrem neuen Arbeitshelfer haben werden.
Komfort und Ergonomie für ein angenehmes Arbeiten
Der Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA wurde mit Blick auf den Anwender entwickelt. Der ergonomisch geformte Griff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Die leichtgängigen Rollen sorgen für ein müheloses Manövrieren, auch auf engstem Raum. So können Sie Ihre Arbeitsabläufe effizient gestalten und Ihre körperliche Belastung minimieren.
Die optimierte Gabellänge von 1150 mm ermöglicht das Aufnehmen von Europaletten und anderen gängigen Palettenformaten. Die niedrige Bauhöhe der Gabeln erleichtert das Einfahren unter die Lasten. Mit dem GHW 2500-115 PA sparen Sie Zeit und Kraft und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Tragfähigkeit | 2500 kg |
Gabellänge | 1150 mm |
Gabelbreite | 540 mm |
Hubhöhe | 85 – 200 mm |
Gabelrollen | Tandem Polyurethan |
Lenkrollen | Polyurethan |
Eigengewicht | ca. 65 kg |
Die Vorteile des Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA auf einen Blick:
- Hohe Tragfähigkeit von 2500 kg
- Robuste und langlebige Konstruktion
- Ergonomischer Griff für komfortables Arbeiten
- Leichtgängige Rollen für müheloses Manövrieren
- Optimierte Gabellänge für Europaletten
- Hochwertige Hydraulik für präzises Anheben und Absenken
- Pulverbeschichtung zum Schutz vor Korrosion
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Anwendungsbereiche: Wo der GHW 2500-115 PA zum Einsatz kommt
Der Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA ist ein vielseitiger Helfer, der in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Lager und Logistik: Transport von Paletten, Gitterboxen und anderen Gütern
- Produktion: Bereitstellung von Materialien und Werkzeugen an den Arbeitsplätzen
- Handel: Verräumen von Waren im Verkaufsraum und Lager
- Werkstätten: Transport von schweren Bauteilen und Maschinen
- Landwirtschaft: Transport von Säcken, Kisten und anderen Gütern
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA wird Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihre Effizienz steigern. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses ausgezeichneten Produkts.
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Bedienung
Um einen sicheren und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:
- Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung der Last.
- Überschreiten Sie niemals die maximale Tragfähigkeit von 2500 kg.
- Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Hubwagen geeignete Schutzkleidung (z.B. Sicherheitsschuhe).
- Fahren Sie den Hubwagen langsam und vorsichtig.
- Vermeiden Sie abrupte Bremsmanöver und ruckartige Bewegungen.
- Überprüfen Sie den Hubwagen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Führen Sie Wartungsarbeiten gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung durch.
Mit dem Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Beachten Sie die Sicherheitshinweise und profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses ausgezeichneten Arbeitshelfers.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Tragfähigkeit hat der Gabelhubwagen?
Der Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA hat eine maximale Tragfähigkeit von 2500 kg.
2. Ist der Gabelhubwagen für Europaletten geeignet?
Ja, der Gabelhubwagen ist mit einer Gabellänge von 1150 mm ideal für Europaletten geeignet.
3. Welche Rollen sind am Gabelhubwagen verbaut?
Der Gabelhubwagen ist mit Tandem Polyurethan Gabelrollen und Polyurethan Lenkrollen ausgestattet.
4. Wie hoch ist die minimale und maximale Hubhöhe?
Die minimale Hubhöhe beträgt 85 mm, die maximale Hubhöhe 200 mm.
5. Muss der Gabelhubwagen montiert werden?
Der Gabelhubwagen wird in der Regel vormontiert geliefert. Eventuell müssen noch kleinere Handgriffe vorgenommen werden, die aber in der Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben sind.
6. Wo kann ich Ersatzteile für den Gabelhubwagen bekommen?
Ersatzteile für den Güde Gabelhubwagen GHW 2500-115 PA können Sie bei uns oder direkt beim Hersteller Güde beziehen.
7. Wie oft muss der Gabelhubwagen gewartet werden?
Die Wartungsintervalle hängen von der Nutzungshäufigkeit ab. Es empfiehlt sich, den Gabelhubwagen regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß zu überprüfen und die Hydraulik bei Bedarf nachzufüllen. Genauere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.