Güde GMD 400 Mini-Drehmaschine: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Werkstatt
Träumen Sie davon, Ihre eigenen Werkstücke mit höchster Präzision zu fertigen? Die Güde GMD 400 Mini-Drehmaschine eröffnet Ihnen eine Welt voller kreativer Möglichkeiten in Ihrer Werkstatt. Dieses kompakte Kraftpaket vereint Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät und ist somit ideal für Modellbauer, Hobbybastler und ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. Entdecken Sie jetzt die unbegrenzten Möglichkeiten, die Ihnen diese Drehmaschine bietet!
Die Güde GMD 400 ist mehr als nur eine Drehmaschine – sie ist Ihr Partner für präzise Arbeiten. Egal ob Sie kleine Metallteile, Kunststoffkomponenten oder Holzelemente bearbeiten möchten, diese Maschine bietet Ihnen die notwendige Leistung und Kontrolle, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit ihrer robusten Konstruktion und den präzisen Einstellmöglichkeiten garantiert sie Ihnen Ergebnisse, die sich sehen lassen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit der Güde GMD 400!
Technische Daten und Ausstattung im Überblick
Die Güde GMD 400 Mini-Drehmaschine überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertige Ausstattung. Hier ein Überblick über die wichtigsten technischen Daten und Features:
- Spitzenweite: 400 mm
- Spitzenhöhe: 100 mm
- Drehdurchmesser über Bett: 200 mm
- Spindelbohrung: 21 mm
- Spindelkonus: MK3
- Reitstockkonus: MK2
- Drehzahlbereich: 100 – 2500 U/min (stufenlos regelbar)
- Motorleistung: 600 W / 230 V
- Gewicht: ca. 75 kg
Die stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht es Ihnen, die Geschwindigkeit präzise an das jeweilige Material und die Art der Bearbeitung anzupassen. Der leistungsstarke Motor sorgt für ausreichend Kraftreserven, auch bei anspruchsvollen Projekten. Die robuste Bauweise garantiert eine hohe Stabilität und Vibrationsarmut, was sich positiv auf die Präzision der Werkstücke auswirkt.
Die Vorteile der Güde GMD 400 im Detail
Was macht die Güde GMD 400 Mini-Drehmaschine so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Präzision: Dank der präzisen Lagerung und der stabilen Konstruktion erzielen Sie mit der GMD 400 Ergebnisse auf höchstem Niveau.
- Vielseitigkeit: Ob Metall, Kunststoff oder Holz – die GMD 400 ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet.
- Benutzerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienung und die stufenlose Drehzahlregelung machen die Arbeit mit der GMD 400 zum Vergnügen.
- Kompaktheit: Die kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in kleineren Werkstätten.
- Robustheit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: Der integrierte Späneschutz und der Not-Aus-Schalter sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit beim Arbeiten.
Anwendungsbereiche: Ihre Kreativität kennt keine Grenzen
Die Güde GMD 400 Mini-Drehmaschine ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Modellbau: Fertigen Sie präzise Teile für Ihre Modelle und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
- Heimwerken: Reparieren Sie defekte Teile, fertigen Sie individuelle Schrauben oder Muttern oder realisieren Sie Ihre eigenen Designideen.
- Prototypenbau: Erstellen Sie Prototypen für Ihre Erfindungen und testen Sie Ihre Ideen in der Praxis.
- Kleinserienfertigung: Produzieren Sie kleine Serien von Werkstücken für den Eigenbedarf oder für den Verkauf.
- Ausbildung: Die GMD 400 ist ideal für den Einsatz in Schulen und Ausbildungseinrichtungen, um den Umgang mit Drehmaschinen zu erlernen.
Stellen Sie sich vor, Sie designen Ihre eigenen Möbelbeschläge, reparieren ein altes Erbstück oder fertigen individuelle Geschenke für Ihre Liebsten. Mit der Güde GMD 400 wird all das Wirklichkeit! Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu einer Welt voller kreativer Möglichkeiten.
Zubehör für die Güde GMD 400: Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten
Um das volle Potenzial Ihrer Güde GMD 400 auszuschöpfen, steht Ihnen eine breite Palette an Zubehör zur Verfügung:
- Planscheiben: Für die Bearbeitung von Werkstücken mit großem Durchmesser.
- Mitlaufende Körnerspitzen: Für die Bearbeitung von langen Werkstücken.
- Bohrfutter: Für präzise Bohrarbeiten.
- Drehmeißel-Sets: In verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Materialien und Bearbeitungsarten.
- Spannzangenfutter: Für die Bearbeitung von Werkstücken mit kleinem Durchmesser.
- Digitalanzeigen: Für noch präzisere Messungen und Einstellungen.
Mit dem passenden Zubehör können Sie die Güde GMD 400 optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Ihre Projekte noch effizienter und präziser umsetzen. Investieren Sie in hochwertiges Zubehör und erweitern Sie Ihre Möglichkeiten!
Die Güde GMD 400: Ein Investment in Ihre Leidenschaft
Die Güde GMD 400 Mini-Drehmaschine ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Investment in Ihre Leidenschaft. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einzigartige Werkstücke zu schaffen. Ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Einsteiger sind, die GMD 400 wird Sie begeistern. Erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten und die Befriedigung, Ihre eigenen Projekte zu realisieren. Bestellen Sie Ihre Güde GMD 400 noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Drehens!
Technische Daten im Detail (Tabelle)
Für einen schnellen Überblick, hier noch einmal die technischen Daten der Güde GMD 400 in tabellarischer Form:
Merkmal | Wert |
---|---|
Spitzenweite | 400 mm |
Spitzenhöhe | 100 mm |
Drehdurchmesser über Bett | 200 mm |
Spindelbohrung | 21 mm |
Spindelkonus | MK3 |
Reitstockkonus | MK2 |
Drehzahlbereich | 100 – 2500 U/min |
Motorleistung | 600 W / 230 V |
Gewicht | ca. 75 kg |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Güde GMD 400 Mini-Drehmaschine:
- Welche Materialien kann ich mit der Güde GMD 400 bearbeiten?
Die Güde GMD 400 eignet sich für die Bearbeitung von Metallen (z.B. Stahl, Aluminium, Messing), Kunststoffen und Holz.
- Ist die Drehzahl stufenlos regelbar?
Ja, die Drehzahl der Güde GMD 400 ist stufenlos zwischen 100 und 2500 U/min regelbar.
- Welche Werkzeuge benötige ich zusätzlich zur Drehmaschine?
Sie benötigen in der Regel Drehmeißel, Bohrer, eventuell eine Planscheibe und gegebenenfalls weiteres Zubehör, abhängig von Ihren Projekten.
- Wie schwer ist die Güde GMD 400?
Die Drehmaschine wiegt ca. 75 kg.
- Brauche ich Starkstrom für die Güde GMD 400?
Nein, die Güde GMD 400 wird mit 230V betrieben, also normalem Haushaltsstrom.
- Ist die Güde GMD 400 für Anfänger geeignet?
Ja, die GMD 400 ist aufgrund ihrer einfachen Bedienung und stufenlosen Drehzahlregelung auch für Anfänger gut geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, sich vorab mit den Grundlagen des Drehens vertraut zu machen.
- Wo finde ich Ersatzteile für die Güde GMD 400?
Ersatzteile für die Güde GMD 400 sind in der Regel über den Güde Kundenservice oder über Fachhändler erhältlich.