Güde GSB 25/1100 Vario Säulenbohrmaschine: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Bohrungen, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben? Die Güde GSB 25/1100 Vario Säulenbohrmaschine ist Ihr Schlüssel zu präzisem und effizientem Arbeiten in der Werkstatt. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Heimwerker oder professioneller Handwerker sind, diese Maschine wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Holz, Metall oder Kunststoff bohren, jedes Mal mit perfekter Genauigkeit. Die Güde GSB 25/1100 Vario macht es möglich. Sie bietet nicht nur eine solide Basis für Ihre Arbeit, sondern auch eine Fülle an Funktionen, die das Bohren zum Vergnügen machen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Variable Drehzahlregelung: Passen Sie die Geschwindigkeit optimal an das Material an.
- Hohe Laufruhe: Für präzise Ergebnisse ohne Vibrationen.
- Integrierte Arbeitsleuchte: Perfekte Sicht auf den Arbeitsbereich.
- Robuste Konstruktion: Langlebigkeit und Stabilität für jahrelangen Einsatz.
- Bohrtiefenanschlag: Wiederholgenaue Bohrungen leicht gemacht.
Die Güde GSB 25/1100 Vario ist mehr als nur eine Bohrmaschine. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte mit Präzision und Leidenschaft zu realisieren. Lassen Sie sich von der Qualität und der Benutzerfreundlichkeit dieser Maschine inspirieren.
Technische Details, die überzeugen:
Hier finden Sie die technischen Details, die die Güde GSB 25/1100 Vario zu einer herausragenden Säulenbohrmaschine machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1100 W / P2 |
Netzspannung | 230 V |
Frequenz | 50 Hz |
Drehzahlbereich | 150 – 2450 min-1 |
Anzahl der Geschwindigkeiten | stufenlos |
Bohrfutteraufnahme | MK3 / B16 |
Bohrleistung in Stahl | 25 mm |
Ausladung | 180 mm |
Bohrhub | 80 mm |
Tischgröße | 290 x 290 mm |
Fußplatte | 460 x 280 mm |
Gesamthöhe | ca. 1070 mm |
Gewicht | ca. 72 kg |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die Güde GSB 25/1100 Vario für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Die variable Drehzahlregelung ermöglicht es Ihnen, die Maschine optimal an das jeweilige Material anzupassen, während der leistungsstarke Motor für ausreichend Kraft sorgt, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.
Präzision und Kontrolle für perfekte Ergebnisse
Die Güde GSB 25/1100 Vario wurde entwickelt, um Ihnen maximale Kontrolle über den Bohrprozess zu geben. Der Bohrtiefenanschlag ermöglicht es Ihnen, wiederholgenaue Bohrungen durchzuführen, was besonders bei Serienarbeiten von Vorteil ist. Die integrierte Arbeitsleuchte sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, sodass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen präzise arbeiten können.
Die hohe Laufruhe der Maschine trägt ebenfalls zur Präzision bei. Vibrationen werden minimiert, was zu saubereren und genaueren Bohrungen führt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit empfindlichen Materialien oder bei anspruchsvollen Projekten arbeiten.
Sicherheit geht vor:
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Die Güde GSB 25/1100 Vario ist mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, um Sie während der Arbeit zu schützen.
- Not-Aus-Schalter: Für sofortiges Anhalten in Gefahrensituationen.
- Spindelschutz: Verhindert unbeabsichtigten Kontakt mit dem Bohrfutter.
- Stabile Konstruktion: Sorgt für einen sicheren Stand der Maschine.
Beachten Sie jedoch immer die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Werkzeugmaschinen. Tragen Sie geeignete Schutzkleidung, wie z.B. eine Schutzbrille, und stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt ist.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Güde GSB 25/1100 Vario ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Holzbearbeitung: Bohren von Löchern für Schrauben, Dübel oder zum Herstellen von Verbindungen.
- Metallbearbeitung: Bohren von Löchern in Stahl, Aluminium oder anderen Metallen.
- Kunststoffbearbeitung: Bohren von Löchern in Kunststoffe für verschiedene Anwendungen.
- Modellbau: Präzises Bohren für filigrane Arbeiten.
- Reparaturarbeiten: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Werkstattbereich.
Ob Sie nun Möbel bauen, Metallkonstruktionen fertigen oder Reparaturen durchführen – die Güde GSB 25/1100 Vario ist der perfekte Partner für Ihre Projekte.
Montage und Inbetriebnahme: Schnell einsatzbereit
Die Güde GSB 25/1100 Vario wird teilmontiert geliefert, sodass Sie sie schnell in Betrieb nehmen können. Die Montage ist einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt der Maschine bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau.
Es empfiehlt sich, die Maschine auf einer stabilen Werkbank oder einem geeigneten Untergestell zu montieren, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Maschine waagerecht steht, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer Güde GSB 25/1100 Vario haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie die Maschine nach jedem Gebrauch von Staub und Spänen. Ölen Sie regelmäßig die beweglichen Teile, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
Überprüfen Sie regelmäßig die Verschleißteile, wie z.B. den Keilriemen, und tauschen Sie diese bei Bedarf aus. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Maschine zu verlängern und die Leistung aufrechtzuerhalten.
Das sagen unsere Kunden:
„Ich bin begeistert von der Güde GSB 25/1100 Vario. Die Maschine ist sehr präzise und leistungsstark. Ich kann sie jedem Heimwerker empfehlen.“ – Peter S.
„Die variable Drehzahlregelung ist super. So kann ich die Maschine optimal an das Material anpassen. Ich bin sehr zufrieden.“ – Maria K.
„Die Güde GSB 25/1100 Vario ist eine solide und zuverlässige Säulenbohrmaschine. Ich nutze sie täglich in meiner Werkstatt und bin sehr zufrieden.“ – Thomas L.
Güde GSB 25/1100 Vario – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Bohrungen
Die Güde GSB 25/1100 Vario ist die ideale Säulenbohrmaschine für alle, die Wert auf Präzision, Leistung und Vielseitigkeit legen. Mit dieser Maschine können Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Perfektion realisieren. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Güde GSB 25/1100 Vario
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Güde GSB 25/1100 Vario Säulenbohrmaschine. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
Frage 1: Welche Bohrfutteraufnahme hat die Güde GSB 25/1100 Vario?
Antwort: Die Güde GSB 25/1100 Vario verfügt über eine Bohrfutteraufnahme MK3 / B16.
Frage 2: Kann ich die Drehzahl stufenlos einstellen?
Antwort: Ja, die Drehzahl ist stufenlos regelbar, sodass Sie sie optimal an das Material anpassen können.
Frage 3: Ist eine Arbeitsleuchte integriert?
Antwort: Ja, die Maschine verfügt über eine integrierte Arbeitsleuchte, die den Arbeitsbereich optimal ausleuchtet.
Frage 4: Ist die Maschine auch für Metall geeignet?
Antwort: Ja, die Güde GSB 25/1100 Vario ist auch für die Metallbearbeitung geeignet. Die Bohrleistung in Stahl beträgt 25 mm.
Frage 5: Wie schwer ist die Säulenbohrmaschine?
Antwort: Die Güde GSB 25/1100 Vario wiegt ca. 72 kg.
Frage 6: Was bedeutet die Angabe „Vario“ im Namen?
Antwort: „Vario“ steht für die variable Drehzahlregelung, die es ermöglicht, die Drehzahl stufenlos an das Material anzupassen.
Frage 7: Ist die Maschine vormontiert?
Antwort: Die Maschine wird teilmontiert geliefert, um den Aufbau zu erleichtern.