Güde Motorrad Montageheber GMH 680: Dein zuverlässiger Partner für Wartung und Reparatur
Bist du leidenschaftlicher Motorradfahrer und legst Wert auf eine zuverlässige und sichere Wartung deiner Maschine? Dann ist der Güde Motorrad Montageheber GMH 680 genau das Richtige für dich. Dieser robuste und vielseitige Heber ermöglicht es dir, Reparatur- und Wartungsarbeiten komfortabel und effizient durchzuführen. Vergiss das mühsame Hantieren und die unbequemen Positionen – mit dem GMH 680 hebst du dein Motorrad sicher und mühelos auf die ideale Arbeitshöhe.
Stell dir vor, du wechselst in aller Ruhe das Öl, justierst die Kette oder montierst neue Reifen, ohne dich dabei zu verrenken oder auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Der Güde Motorrad Montageheber GMH 680 macht es möglich. Er bietet dir die Stabilität und den Komfort, den du für professionelle Ergebnisse benötigst, egal ob du ein erfahrener Schrauber oder ein ambitionierter Hobby-Mechaniker bist.
Warum der Güde Motorrad Montageheber GMH 680 die richtige Wahl ist
Der Güde Motorrad Montageheber GMH 680 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion, seine hochwertige Verarbeitung und seine einfache Bedienung. Er ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist dein zuverlässiger Partner, der dir die Arbeit an deinem Motorrad deutlich erleichtert und dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben lässt: das Fahren selbst.
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Tragkraft: Bis zu 680 kg Tragkraft für eine breite Palette von Motorradmodellen.
- Stabile Konstruktion: Robuster Stahlrahmen für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.
- Einfache Bedienung: Hydraulische Fußpumpe für müheloses Anheben und Absenken.
- Variable Arbeitshöhe: Anpassbare Hubhöhe für optimalen Komfort und Ergonomie.
- Sichere Standfläche: Große Auflagefläche mit gummierter Oberfläche für optimalen Halt.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten.
- Mobil: Dank der Rollen leicht zu bewegen und platzsparend zu verstauen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Güde Motorrad Montagehebers GMH 680 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Tragkraft | 680 kg |
Minimale Höhe | 120 mm |
Maximale Höhe | 370 mm |
Auflagefläche | ca. 2000 x 460 mm |
Maße (L x B x H) | ca. 2200 x 610 x 120 mm |
Gewicht | ca. 100 kg |
Hydrauliköl | HL 32 |
So funktioniert der Güde Motorrad Montageheber GMH 680
Die Bedienung des Güde Motorrad Montagehebers GMH 680 ist denkbar einfach. Folge einfach diesen Schritten:
- Stelle den Heber auf einer ebenen und stabilen Fläche auf.
- Positioniere dein Motorrad mittig auf der Auflagefläche. Achte darauf, dass der Schwerpunkt des Motorrads gut ausbalanciert ist.
- Sichere dein Motorrad gegebenenfalls zusätzlich mit Spanngurten, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Betätige die hydraulische Fußpumpe, um das Motorrad anzuheben. Pumpe so lange, bis die gewünschte Arbeitshöhe erreicht ist.
- Arbeite sicher und konzentriert an deinem Motorrad.
- Zum Absenken des Motorrads öffne das Ablassventil langsam und kontrolliert.
Wichtiger Hinweis: Lies vor der ersten Benutzung unbedingt die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachte die Sicherheitshinweise.
Sicherheit geht vor: Tipps für die sichere Anwendung
Beim Arbeiten an deinem Motorrad ist Sicherheit oberstes Gebot. Beachte daher folgende Tipps:
- Trage immer geeignete Schutzkleidung, wie z.B. Handschuhe und eine Schutzbrille.
- Verwende nur Werkzeuge, die in einwandfreiem Zustand sind.
- Arbeite konzentriert und vermeide Ablenkungen.
- Überprüfe vor jeder Benutzung des Hebers, ob er in einwandfreiem Zustand ist.
- Überschreite niemals die maximale Tragkraft des Hebers.
- Sichere dein Motorrad zusätzlich mit Spanngurten, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Arbeite niemals unter einem Motorrad, das nur von dem Heber gehalten wird. Verwende immer zusätzliche Unterstellböcke.
Der Güde Motorrad Montageheber GMH 680: Mehr als nur ein Werkzeug
Der Güde Motorrad Montageheber GMH 680 ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist eine Investition in deine Leidenschaft, in deine Sicherheit und in deine Unabhängigkeit. Mit diesem Heber kannst du deine Wartungs- und Reparaturarbeiten selbst in die Hand nehmen und sparst dir nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Erlebe das befriedigende Gefühl, dein Motorrad optimal zu pflegen und es in Top-Zustand zu halten. Starte jetzt in die nächste Saison mit einem sicheren Gefühl und einem perfekt gewarteten Motorrad!
Fazit: Eine lohnende Investition für jeden Motorradliebhaber
Wenn du ein zuverlässiges, sicheres und einfach zu bedienendes Werkzeug suchst, um dein Motorrad optimal zu warten und zu reparieren, dann ist der Güde Motorrad Montageheber GMH 680 die perfekte Wahl. Er bietet dir die Stabilität, den Komfort und die Vielseitigkeit, die du für professionelle Ergebnisse benötigst. Bestelle ihn noch heute und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Güde Motorrad Montageheber GMH 680
1. Ist der Güde Motorrad Montageheber GMH 680 für mein Motorrad geeignet?
Der GMH 680 ist mit einer Tragkraft von 680 kg für eine Vielzahl von Motorradmodellen geeignet. Überprüfe das Gewicht deines Motorrads in den Fahrzeugpapieren, um sicherzustellen, dass die Tragkraft ausreichend ist.
2. Kann ich den Heber auch für Roller oder Quads verwenden?
Ob der Heber für Roller oder Quads geeignet ist, hängt von deren Gewicht und Bauart ab. Achte darauf, dass die Tragkraft nicht überschritten wird und das Fahrzeug sicher auf der Auflagefläche positioniert werden kann.
3. Benötige ich spezielles Werkzeug, um den Heber zusammenzubauen?
In der Regel wird der Heber teilmontiert geliefert. Du benötigst lediglich einfaches Werkzeug wie Schraubenschlüssel und eventuell einen Hammer, um die restlichen Teile zu montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei.
4. Wo kann ich Ersatzteile für den Güde Motorrad Montageheber GMH 680 bekommen?
Ersatzteile für den GMH 680 sind in der Regel bei Güde direkt oder bei autorisierten Händlern erhältlich. Informiere dich auf der Güde Website oder kontaktiere den Kundenservice.
5. Wie oft muss ich das Hydrauliköl wechseln?
Es wird empfohlen, das Hydrauliköl regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu wechseln. Die genauen Intervalle findest du in der Bedienungsanleitung. Ein Ölwechsel ist ratsam, wenn das Öl verschmutzt ist oder die Hubfunktion nachlässt.
6. Ist der Heber TÜV-geprüft?
Der Güde Motorrad Montageheber GMH 680 entspricht den gängigen Sicherheitsstandards. Ob er eine spezielle TÜV-Prüfung hat, entnimmst du bitte der Produktbeschreibung oder den Herstellerangaben.
7. Wie lagere ich den Heber richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagere den Heber an einem trockenen und sauberen Ort. Achte darauf, dass er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Es empfiehlt sich, den Heber in der niedrigsten Position zu lagern, um die Hydraulik zu entlasten.
8. Kann ich den Heber auch im Freien benutzen?
Es wird empfohlen, den Heber hauptsächlich in geschlossenen Räumen zu verwenden, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen. Bei kurzzeitigem Einsatz im Freien achte darauf, dass der Untergrund eben und stabil ist und der Heber nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt ist.