Präzision und Vielseitigkeit für Ihr Projekt: Die Güde Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge GFO 1801
Träumen Sie von makellosen Schnitten, die Ihre Projekte zum Strahlen bringen? Die Güde Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge GFO 1801 ist Ihr zuverlässiger Partner für präzises und vielseitiges Arbeiten. Ob beim Bau von Möbeln, der Verlegung von Fußleisten oder dem Zuschnitt von Holz für Ihr nächstes DIY-Projekt – diese Säge vereint Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät.
Entdecken Sie, wie die GFO 1801 Ihre Werkstatt bereichert und Ihnen hilft, Ihre handwerklichen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Lassen Sie sich von der Kraft und Präzision dieser Säge inspirieren und erleben Sie, wie einfach professionelle Ergebnisse sein können.
Die Vorteile der Güde GFO 1801 im Überblick
Die Güde Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge GFO 1801 überzeugt mit einer Vielzahl von Funktionen, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Heimwerker und Profis machen:
- 3-in-1 Funktionalität: Tischkreissäge, Kappsäge und Gehrungssäge in einem Gerät vereint.
- Leistungsstarker Motor: Sorgt für kraftvolle und präzise Schnitte in verschiedenen Materialien.
- Präzise Winkeleinstellung: Ermöglicht exakte Gehrungsschnitte für perfekte Passform.
- Hochwertiges Sägeblatt: Für saubere und splitterfreie Schnitte.
- Sicherheitsmerkmale: Inklusive Späneabsaugung und Schutzvorrichtungen für sicheres Arbeiten.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz in der Werkstatt und ist leicht zu transportieren.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten der Güde GFO 1801:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1800 Watt |
Leerlaufdrehzahl | 4800 U/min |
Sägeblattdurchmesser | 210 mm |
Sägeblattbohrung | 30 mm |
Schnitttiefe (90°/90°) | 120 x 55 mm |
Schnitttiefe (45°/45°) | 83 x 35 mm |
Tischgröße | 390 x 280 mm |
Gewicht | ca. 12 kg |
Vielseitigkeit für jedes Projekt
Die Güde GFO 1801 ist nicht nur eine Säge, sondern eine komplette Lösung für Ihre Holzbearbeitungsprojekte. Dank der 3-in-1 Funktionalität sparen Sie Platz und Geld, da Sie nicht mehrere separate Geräte benötigen.
Als Tischkreissäge ermöglicht sie präzise Längsschnitte und das Zuschneiden von Plattenmaterialien. Der stabile Tisch bietet eine sichere Auflagefläche für Ihre Werkstücke und sorgt für exakte Ergebnisse.
Als Kappsäge ist sie ideal für das Ablängen von Brettern, Leisten und Kanthölzern. Der präzise Anschlag und die leichtgängige Führung ermöglichen saubere und winkelgenaue Schnitte.
Als Gehrungssäge ist sie unschlagbar, wenn es um das Anfertigen von Gehrungsschnitten geht. Egal ob für Bilderrahmen, Fußleisten oder andere dekorative Elemente – mit der GFO 1801 gelingen Ihnen perfekte Gehrungen im Handumdrehen.
Sicherheit geht vor
Beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen hat Sicherheit oberste Priorität. Die Güde GFO 1801 ist mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Sie vor Verletzungen schützen:
- Späneabsaugung: Sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und verhindert das Einatmen von Holzstaub.
- Sägeblattschutz: Schützt vor unbeabsichtigtem Kontakt mit dem rotierenden Sägeblatt.
- Sicherheitsverriegelung: Verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten der Säge.
Denken Sie daran, stets eine Schutzbrille und Gehörschutz zu tragen, um Ihre Augen und Ohren zu schützen. Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und machen Sie sich mit den Sicherheitsvorkehrungen vertraut.
Anwendungsbeispiele für die Güde GFO 1801
Die Einsatzmöglichkeiten der Güde GFO 1801 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese vielseitige Säge in Ihren Projekten einsetzen können:
- Möbelbau: Zuschneiden von Holzplatten, Anfertigen von Gehrungen für Schubladen und Schranktüren.
- Innenausbau: Verlegen von Fußleisten, Anpassen von Türzargen, Zuschneiden von Paneelen.
- Gartenprojekte: Bau von Gartenhäusern, Zäunen, Hochbeeten.
- Modellbau: Präzises Zuschneiden von Holz und Kunststoffen für detailgetreue Modelle.
- Renovierungsarbeiten: Anpassen von Holzbalken, Zuschneiden von Dämmmaterialien.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die Güde GFO 1801 bietet. Mit dieser Säge sind Sie bestens für jede Herausforderung gerüstet.
Tipps für die optimale Nutzung
Damit Sie lange Freude an Ihrer Güde GFO 1801 haben und stets optimale Ergebnisse erzielen, hier einige Tipps für die Nutzung:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Holzstaub und Späne, um die Funktionsfähigkeit der Säge zu gewährleisten.
- Sägeblattpflege: Reinigen und schärfen Sie das Sägeblatt regelmäßig, um saubere Schnitte zu erzielen.
- Korrekte Einstellung: Achten Sie auf die korrekte Einstellung von Winkel und Schnitttiefe, um präzise Ergebnisse zu erzielen.
- Sichere Werkstückführung: Verwenden Sie Hilfsmittel wie Schiebestock oder Anschlag, um das Werkstück sicher zu führen.
- Geeignetes Zubehör: Verwenden Sie nur Zubehör, das für die Güde GFO 1801 geeignet ist, um Beschädigungen zu vermeiden.
Die Güde GFO 1801: Ihr Partner für perfekte Ergebnisse
Die Güde Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge GFO 1801 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr Partner für die Umsetzung Ihrer handwerklichen Visionen. Mit ihrer Vielseitigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit ist sie die ideale Wahl für Heimwerker und Profis, die Wert auf Qualität und Leistung legen.
Investieren Sie in die Güde GFO 1801 und erleben Sie, wie einfach professionelle Ergebnisse sein können. Lassen Sie sich von der Kraft und Präzision dieser Säge inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Bravour.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Güde Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge GFO 1801
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Güde GFO 1801. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Kann ich mit der Güde GFO 1801 auch Aluminium sägen?
Ja, mit dem passenden Sägeblatt können Sie auch Aluminiumprofile mit der GFO 1801 sägen. Achten Sie darauf, ein spezielles Sägeblatt für NE-Metalle (Nichteisenmetalle) zu verwenden, um saubere Schnitte zu erzielen und das Sägeblatt zu schonen. Reduzieren Sie die Schnittgeschwindigkeit, um ein Ausreißen des Materials zu vermeiden.
2. Wie wechsle ich das Sägeblatt der Güde GFO 1801?
Um das Sägeblatt zu wechseln, ziehen Sie zuerst den Netzstecker. Lösen Sie dann die Schraube oder Mutter, die das Sägeblatt fixiert. Entfernen Sie das alte Sägeblatt und setzen Sie das neue Sägeblatt in der korrekten Laufrichtung ein. Ziehen Sie die Schraube oder Mutter wieder fest. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung.
3. Ist die Güde GFO 1801 für den professionellen Einsatz geeignet?
Die Güde GFO 1801 ist sowohl für den Heimwerker- als auch für den semiprofessionellen Einsatz geeignet. Für den täglichen, harten Profi-Einsatz in einer Werkstatt empfehlen wir jedoch, eine Profi-Säge mit höherer Leistung und robusterer Bauweise in Betracht zu ziehen.
4. Gibt es eine Garantie auf die Güde GFO 1801?
Ja, Güde gewährt auf die GFO 1801 eine Garantie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich direkt an den Güde Kundenservice.
5. Wo kann ich Ersatzteile für die Güde GFO 1801 bestellen?
Ersatzteile für die Güde GFO 1801 können Sie über den Güde Kundenservice oder bei autorisierten Güde Händlern bestellen. Halten Sie die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihrer Säge bereit, um die korrekten Ersatzteile zu identifizieren.
6. Wie justiere ich den Winkel der Gehrungssäge richtig?
Überprüfen Sie den Winkel mit einem präzisen Winkelmesser oder einer Winkellehre. Lösen Sie die Feststellschrauben der Winkeleinstellung und justieren Sie den Winkel entsprechend. Ziehen Sie die Feststellschrauben wieder fest und überprüfen Sie den Winkel erneut. Wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls, bis der Winkel korrekt eingestellt ist.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer Kapp- und einer Gehrungssäge?
Eine Kappsäge dient hauptsächlich zum Ablängen von Werkstücken im rechten Winkel. Eine Gehrungssäge kann zusätzlich auch Gehrungsschnitte ausführen, also Schnitte in einem bestimmten Winkel. Die Güde GFO 1801 vereint beide Funktionen in einem Gerät.