Gutta Typ PT/ET Pultvordach Edelstahl – Eleganz und Schutz für Ihren Eingangsbereich
Verleihen Sie Ihrem Hauseingang einen Hauch von moderner Eleganz und zuverlässigem Schutz mit dem Gutta Typ PT/ET Pultvordach aus Edelstahl. Dieses Vordach vereint stilvolles Design mit hochwertigen Materialien und erstklassiger Verarbeitung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch langlebig und funktional ist.
Das Gutta Pultvordach – Ein Blickfang mit Mehrwert
Das Gutta Pultvordach Typ PT/ET ist mehr als nur ein Wetterschutz. Es ist ein Statement. Die klare Linienführung und das edle Edelstahl verleihen Ihrem Eingangsbereich eine moderne und einladende Atmosphäre. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste von diesem eleganten Detail empfangen werden, während Sie selbst trockenen Fußes Ihr Zuhause betreten.
Dieses Vordach schützt nicht nur vor Regen, Schnee und Hagel, sondern bietet auch einen gewissen Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. So bleibt Ihr Eingangsbereich sauber und gepflegt, und Ihre Besucher fühlen sich sofort willkommen.
Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Gutta setzt bei seinen Produkten auf Qualität, und das Gutta Pultvordach Typ PT/ET ist da keine Ausnahme. Das Vordach besteht aus:
- Edelstahl: Der rostfreie Edelstahl sorgt für eine lange Lebensdauer und eine ansprechende Optik. Er ist witterungsbeständig und pflegeleicht, sodass Sie lange Freude an Ihrem Vordach haben werden.
- Acrylglas: Die hochwertige Acrylglasplatte ist schlagfest und UV-beständig. Sie lässt ausreichend Licht durch, sodass Ihr Eingangsbereich hell und freundlich bleibt, und schützt gleichzeitig vor schädlicher UV-Strahlung.
Diese Kombination aus robustem Edelstahl und transparentem Acrylglas macht das Gutta Pultvordach zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt.
Die Vorteile des Gutta Pultvordachs Typ PT/ET im Überblick:
- Modernes Design: Klare Linien und edle Materialien für eine stilvolle Optik.
- Witterungsschutz: Schützt vor Regen, Schnee, Hagel und Sonneneinstrahlung.
- Hochwertige Materialien: Edelstahl und Acrylglas für lange Lebensdauer und Witterungsbeständigkeit.
- Einfache Montage: Dank mitgeliefertem Montagematerial und detaillierter Anleitung schnell und unkompliziert zu montieren.
- Pflegeleicht: Einfach zu reinigen und zu pflegen.
- Langlebig: Eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Technische Details und Abmessungen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des Gutta Pultvordachs Typ PT/ET:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Breite | 240 cm |
Tiefe | 90 cm |
Material Rahmen | Edelstahl |
Material Platte | Acrylglas |
Farbe Rahmen | Edelstahloptik |
Farbe Platte | Transparent |
Montage | Wandmontage |
Lieferumfang | Vordach, Montagematerial, Montageanleitung |
Bitte beachten Sie, dass die Abmessungen geringfügig abweichen können. Überprüfen Sie vor der Bestellung die genauen Maße auf der Produktseite.
Montage – So einfach geht’s
Die Montage des Gutta Pultvordachs Typ PT/ET ist denkbar einfach und kann von Heimwerkern mit etwas Geschick selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang sind alle benötigten Montagematerialien sowie eine detaillierte Montageanleitung enthalten.
Empfehlungen für eine erfolgreiche Montage:
- Lesen Sie die Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Montage beginnen.
- Verwenden Sie geeignetes Werkzeug, um Beschädigungen am Vordach und der Fassade zu vermeiden.
- Achten Sie auf eine waagerechte Ausrichtung des Vordachs.
- Überprüfen Sie nach der Montage alle Schrauben und Verbindungen auf festen Sitz.
- Lassen Sie sich bei Bedarf von einem Fachmann unterstützen.
Mit etwas Sorgfalt und den richtigen Werkzeugen können Sie Ihr neues Gutta Pultvordach problemlos selbst montieren und schon bald den Schutz und die Eleganz genießen, die es Ihrem Hauseingang verleiht.
Pflege und Reinigung
Das Gutta Pultvordach Typ PT/ET ist äußerst pflegeleicht. Um die Optik und Funktionalität des Vordachs zu erhalten, empfehlen wir, es regelmäßig zu reinigen.
So reinigen Sie Ihr Gutta Pultvordach richtig:
- Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Tuch und warmes Wasser mit einem milden Reinigungsmittel.
- Vermeiden Sie aggressive Reiniger, Scheuermittel oder kratzende Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Spülen Sie das Vordach nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie das Vordach mit einem weichen Tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Mit regelmäßiger Pflege bleibt Ihr Gutta Pultvordach lange schön und funktionsfähig.
Ein Vordach für viele Gelegenheiten
Das Gutta Pultvordach Typ PT/ET ist nicht nur für Hauseingänge geeignet. Es kann auch über Terrassentüren, Balkonen oder Schaufenstern angebracht werden, um diese Bereiche vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem regnerischen Tag unter Ihrem Vordach sitzen und die Natur genießen, ohne nass zu werden. Oder wie Sie Ihre Kunden vor Ihrem Geschäft empfangen, ohne dass sie im Regen stehen müssen.
Das Gutta Pultvordach ist eine vielseitige Lösung, die Ihnen in vielen Situationen Komfort und Schutz bietet.
Gutta – Ihr Partner für hochwertige Bauprodukte
Gutta ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Bauprodukten mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit einem Gutta Produkt entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen lange Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gutta Typ PT/ET Pultvordach Edelstahl
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Gutta Pultvordach Typ PT/ET:
Ist das Vordach einfach zu montieren?
Ja, das Vordach ist mit der beiliegenden Montageanleitung und dem mitgelieferten Montagematerial einfach zu montieren. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Bei Unsicherheiten empfehlen wir jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie in der Regel eine Bohrmaschine, einen Schraubenschlüssel, eine Wasserwaage, einen Bleistift und ein Maßband. Die genauen Werkzeuge sind in der Montageanleitung aufgeführt.
Ist das Vordach witterungsbeständig?
Ja, das Vordach ist aus hochwertigen, witterungsbeständigen Materialien gefertigt und hält Regen, Schnee, Hagel und Sonneneinstrahlung problemlos stand.
Kann das Vordach auch an einer gedämmten Fassade montiert werden?
Ja, das Vordach kann auch an einer gedämmten Fassade montiert werden. Es ist jedoch wichtig, spezielle Befestigungsmittel für gedämmte Fassaden zu verwenden, um Beschädigungen der Dämmung zu vermeiden. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
Wie reinige ich das Acrylglas?
Das Acrylglas kann mit einem weichen Tuch oder Schwamm und warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Kann ich das Vordach nachträglich lackieren?
Es wird nicht empfohlen, das Vordach nachträglich zu lackieren, da dies die Oberfläche beschädigen oder die Garantie beeinträchtigen kann. Der Edelstahl ist bereits optimal vor Witterungseinflüssen geschützt.
Was ist, wenn ich ein Problem mit dem Vordach habe?
Wenn Sie ein Problem mit dem Vordach haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine Lösung für Ihr Problem.
Ist das Montagematerial im Lieferumfang enthalten?
Ja, das benötigte Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten. Achten Sie aber bitte darauf, ob Sie für Ihre Wandbeschaffenheit eventuell spezielle Dübel benötigen. Diese sind nicht enthalten.