Hauswasserwerk HWW 1200/25 – Unabhängigkeit und Komfort für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor: kristallklares Wasser, jederzeit verfügbar, mit dem Druck, den Sie benötigen – und das alles, ohne auf das öffentliche Wassernetz angewiesen zu sein. Mit dem Hauswasserwerk HWW 1200/25 wird dieser Traum zur Realität. Dieses leistungsstarke und zuverlässige System ermöglicht es Ihnen, Regenwasser, Brunnenwasser oder Quellwasser effizient zu nutzen und so Ihre Unabhängigkeit zu sichern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
Ob für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung oder die Waschmaschine – das HWW 1200/25 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie sich wünschen. Vergessen Sie hohe Wasserkosten und Engpässe im Sommer. Investieren Sie in Ihre Zukunft und genießen Sie den Komfort eines eigenen, zuverlässigen Wasserkreislaufs.
Warum ein Hauswasserwerk? Die Vorteile auf einen Blick
Ein Hauswasserwerk ist mehr als nur eine Pumpe. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und Unabhängigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des HWW 1200/25:
- Unabhängigkeit: Nutzen Sie alternative Wasserquellen wie Brunnen oder Regenwasser und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Wassernetz.
- Kosteneinsparungen: Senken Sie Ihre Wasserkosten erheblich, besonders bei hohem Wasserverbrauch für Gartenbewässerung oder andere Anwendungen.
- Umweltschutz: Schonen Sie wertvolle Trinkwasserressourcen, indem Sie Regenwasser oder Brunnenwasser nutzen.
- Komfort: Genießen Sie jederzeit den optimalen Wasserdruck für alle Anwendungen in Ihrem Haus und Garten.
- Zuverlässigkeit: Das HWW 1200/25 ist robust und langlebig, sodass Sie sich auf eine zuverlässige Wasserversorgung verlassen können.
Das HWW 1200/25 im Detail: Technische Daten und Funktionen
Das Hauswasserwerk HWW 1200/25 überzeugt nicht nur durch seine Vorteile, sondern auch durch seine technischen Daten und durchdachten Funktionen.
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 1200 Watt |
Fördermenge (max.) | 4500 l/h |
Förderhöhe (max.) | 48 m |
Druck (max.) | 4,8 bar |
Ansaughöhe (max.) | 8 m |
Kesselvolumen | 25 Liter |
Druckanschluss | 1″ Innengewinde |
Sauganschluss | 1″ Innengewinde |
Schutzart | IPX4 |
Gewicht | ca. 15 kg |
Besondere Funktionen:
- Druckschalter: Automatisches Ein- und Ausschalten der Pumpe bei Wasserentnahme oder -bedarf.
- Manometer: Anzeige des aktuellen Drucks im Kessel.
- Thermischer Überlastschutz: Schützt den Motor vor Überhitzung und verlängert die Lebensdauer.
- Integrierter Vorfilter: Schützt die Pumpe vor Verschmutzungen und Beschädigungen.
- Robuster Pumpenkörper: Gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Einsatzbereiche: Wo das HWW 1200/25 glänzt
Das Hauswasserwerk HWW 1200/25 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen rund um Haus und Garten.
- Gartenbewässerung: Bewässern Sie Ihren Garten effizient und kostengünstig mit Regenwasser oder Brunnenwasser.
- Hauswasserversorgung: Nutzen Sie das HWW 1200/25 für die Toilettenspülung, die Waschmaschine oder die Reinigung von Außenbereichen.
- Druckerhöhung: Verbessern Sie den Wasserdruck in Ihrem Haus, besonders in älteren Gebäuden mit geringem Wasserdruck.
- Notwasserversorgung: Sichern Sie sich eine unabhängige Wasserversorgung im Notfall, beispielsweise bei Ausfall des öffentlichen Wassernetzes.
- Reinigung: Nutzen Sie das Hauswasserwerk für die Reinigung von Terrassen, Gehwegen oder Fahrzeugen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des HWW 1200/25 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden.
- Standort wählen: Wählen Sie einen trockenen, frostfreien und gut belüfteten Standort für das Hauswasserwerk.
- Anschlüsse vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Saug- und Druckleitungen korrekt dimensioniert sind und dicht angeschlossen werden können.
- Pumpe anschließen: Verbinden Sie die Saug- und Druckleitungen mit dem Hauswasserwerk. Verwenden Sie hierfür geeignete Dichtungen und Verschraubungen.
- Elektrischen Anschluss herstellen: Schließen Sie das Hauswasserwerk an eine geerdete Steckdose an.
- Pumpe entlüften: Füllen Sie die Pumpe und die Saugleitung mit Wasser, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
- Druck einstellen: Stellen Sie den gewünschten Einschaltdruck und Ausschaltdruck am Druckschalter ein.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Funktion des Hauswasserwerks, indem Sie Wasser entnehmen und den Druck beobachten.
Tipp: Lesen Sie vor der Installation und Inbetriebnahme unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Hauswasserwerk HWW 1200/25 Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie das Gehäuse und den Vorfilter regelmäßig von Staub und Schmutz.
- Frostschutz: Entleeren Sie das Hauswasserwerk und die Leitungen bei Frostgefahr, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Druckprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig den Druck im Kessel und füllen Sie gegebenenfalls Luft nach.
- Inspektion der Anschlüsse: Kontrollieren Sie die Anschlüsse auf Dichtheit und Beschädigungen.
- Fachmännische Wartung: Lassen Sie das Hauswasserwerk regelmäßig von einem Fachmann warten, um größere Schäden zu vermeiden.
FAQ: Ihre Fragen zum HWW 1200/25 beantwortet
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Hauswasserwerk HWW 1200/25.
- Welche saugleitung benötige ich für das HWW 1200/25?
- Für das HWW 1200/25 empfehlen wir eine Saugleitung mit einem Durchmesser von 1 Zoll.
- Kann ich das Hauswasserwerk auch zur Trinkwasserversorgung nutzen?
- Das HWW 1200/25 ist grundsätzlich nicht für die Trinkwasserversorgung geeignet, es sei denn, das verwendete Wasser entspricht den Trinkwasserstandards und das System wird entsprechend zertifiziert.
- Wie oft muss ich den Vorfilter reinigen?
- Die Häufigkeit der Reinigung des Vorfilters hängt von der Wasserqualität ab. Kontrollieren Sie den Filter regelmäßig und reinigen Sie ihn bei Bedarf.
- Was mache ich, wenn das Hauswasserwerk kein Wasser ansaugt?
- Überprüfen Sie, ob die Saugleitung dicht ist und ob die Pumpe entlüftet ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Wasserstand in der Quelle ausreichend hoch ist.
- Wie stelle ich den richtigen Druck am Druckschalter ein?
- Der richtige Druck hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers, um die optimalen Werte einzustellen.
- Ist das Hauswasserwerk frostsicher?
- Nein, das Hauswasserwerk ist nicht frostsicher. Entleeren Sie das System bei Frostgefahr, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Wo kann ich Ersatzteile für das HWW 1200/25 kaufen?
- Ersatzteile für das HWW 1200/25 erhalten Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fachhändlern.
- Wie laut ist das Hauswasserwerk im Betrieb?
- Das Hauswasserwerk erzeugt im Betrieb ein gewisses Geräusch, welches aber im normalen Bereich liegt. Durch eine schallisolierte Aufstellung lässt sich die Geräuschentwicklung weiter minimieren.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit
Das Hauswasserwerk HWW 1200/25 ist die ideale Lösung für alle, die sich eine unabhängige und kostengünstige Wasserversorgung wünschen. Mit seiner Leistungsstärke, Zuverlässigkeit und einfachen Bedienung ist es ein unverzichtbarer Helfer für Haus und Garten. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Vorteile eines eigenen Wasserkreislaufs!