Heatwave Gasheizstrahler 10 kW: Wärme und Behaglichkeit für Ihre Outdoor-Momente
Verwandeln Sie Ihre Terrasse, Ihren Garten oder Ihre Outdoor-Eventfläche in eine Wohlfühl-Oase mit dem Heatwave Gasheizstrahler. Dieser leistungsstarke 10 kW Heizstrahler sorgt auch an kühlen Abenden für angenehme Wärme und verlängert so Ihre Zeit im Freien. Genießen Sie unvergessliche Stunden mit Familie und Freunden, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Der Heatwave Gasheizstrahler vereint Funktionalität, Sicherheit und stilvolles Design in einem Produkt. Seine hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Details machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für alle Ihre Outdoor-Aktivitäten. Egal ob gemütliches Beisammensein, Gartenparty oder romantisches Dinner unter dem Sternenhimmel – mit diesem Heizstrahler schaffen Sie die perfekte Atmosphäre.
Leistungsstarke Wärme für unvergessliche Stunden
Der Heatwave Gasheizstrahler bietet eine beeindruckende Heizleistung von 10 kW, die sich optimal für Flächen bis zu 20 Quadratmetern eignet. Dank der stufenlosen Leistungsregulierung können Sie die Wärmeintensität ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen und so jederzeit für ein angenehmes Klima sorgen. Die Wärme wird gleichmäßig und effizient abgegeben, sodass Sie sich rundum wohlfühlen können.
Mit einem Gasverbrauch von 728 g/h ist der Heatwave Gasheizstrahler zudem äußerst sparsam im Betrieb. Eine handelsübliche 11 kg Gasflasche reicht für viele Stunden wohliger Wärme. So können Sie Ihre Outdoor-Aktivitäten unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken über hohe Energiekosten machen zu müssen.
Komfortable Bedienung und hohe Sicherheit
Die Bedienung des Heatwave Gasheizstrahlers ist denkbar einfach. Dank der integrierten Piezozündung lässt sich das Gerät schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen. Ein einfacher Knopfdruck genügt, und schon spendet der Heizstrahler wohltuende Wärme. Die stufenlose Leistungsregulierung ermöglicht es Ihnen, die Wärmeintensität optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.
Sicherheit wird bei Heatwave großgeschrieben. Der Heizstrahler ist mit einer Reihe von Sicherheitsfeatures ausgestattet, die einen zuverlässigen und gefahrlosen Betrieb gewährleisten. Dazu gehören unter anderem eine Kippsicherung, die das Gerät bei Umfallen automatisch abschaltet, sowie ein Überhitzungsschutz, der vor Schäden durch zu hohe Temperaturen schützt. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Wärme genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Flexibilität und Mobilität für jeden Einsatzort
Der Heatwave Gasheizstrahler ist mit praktischen Bodenrollen ausgestattet, die einen einfachen Transport und eine flexible Positionierung ermöglichen. So können Sie den Heizstrahler mühelos dorthin bewegen, wo er gerade benötigt wird – sei es auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon. Die robusten Rollen sorgen für einen sicheren Stand und ermöglichen ein bequemes Manövrieren auch auf unebenem Untergrund.
Das mitgelieferte Schutzcover schützt den Heizstrahler vor Witterungseinflüssen und verlängert so seine Lebensdauer. Bei Nichtgebrauch können Sie das Cover einfach über den Heizstrahler ziehen und ihn so vor Regen, Schnee und UV-Strahlung schützen. So bleibt Ihr Heatwave Gasheizstrahler stets in Top-Zustand und ist jederzeit einsatzbereit.
Stilvolles Design für Ihre Outdoor-Oase
Der Heatwave Gasheizstrahler überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die elegante Silberoptik fügt sich harmonisch in jede Outdoor-Umgebung ein und verleiht Ihrer Terrasse, Ihrem Garten oder Ihrem Balkon einen Hauch von Luxus. Der Heizstrahler ist ein echter Blickfang, der nicht nur Wärme spendet, sondern auch optisch überzeugt.
Das schlanke und moderne Design des Heatwave Gasheizstrahlers macht ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der auch in vielen Jahren noch aktuell sein wird. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und machen den Heizstrahler zu einer lohnenden Investition in Ihre Outdoor-Lebensqualität.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Heizleistung | 10 kW |
Gasverbrauch | 728 g/h |
Gasart | Propan/Butan |
Zündung | Piezozündung |
Sicherheitsfeatures | Kippsicherung, Überhitzungsschutz |
Mobilität | Bodenrollen |
Zubehör | Schutzcover |
Farbe | Silber |
Lieferumfang
- Heatwave Gasheizstrahler 10 kW
- Bodenrollen
- Schutzcover
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Heatwave Gasheizstrahler
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Heatwave Gasheizstrahler 10 kW:
Wie lange hält eine Gasflasche bei voller Leistung?
Bei voller Leistung (10 kW) verbraucht der Heatwave Gasheizstrahler ca. 728 g Gas pro Stunde. Mit einer 11 kg Gasflasche können Sie den Heizstrahler also etwa 15 Stunden betreiben (11.000 g / 728 g/h ≈ 15 Stunden).
Ist der Heizstrahler auch für den Innenbereich geeignet?
Nein, der Heatwave Gasheizstrahler ist ausschließlich für den Einsatz im Freien konzipiert. In geschlossenen Räumen besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Wie funktioniert die Piezozündung?
Die Piezozündung erzeugt durch Druck auf einen Knopf einen Funken, der das Gas entzündet. Es werden keine Batterien oder sonstige externe Stromquellen benötigt.
Kann ich den Heizstrahler auch mit Erdgas betreiben?
Nein, der Heatwave Gasheizstrahler ist ausschließlich für den Betrieb mit Propan- oder Butangas geeignet.
Ist der Heizstrahler einfach zu montieren?
Ja, der Heatwave Gasheizstrahler ist einfach zu montieren. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. In der Regel ist der Heizstrahler in wenigen Minuten einsatzbereit.
Was mache ich, wenn der Heizstrahler nicht zündet?
Stellen Sie sicher, dass die Gasflasche ausreichend gefüllt ist und dass die Gaszufuhr geöffnet ist. Überprüfen Sie außerdem, ob die Piezozündung ordnungsgemäß funktioniert. Falls das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Wie reinige ich den Heizstrahler am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung des Heizstrahlers ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Vor der Reinigung sollte der Heizstrahler vollständig abgekühlt sein.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beachten?
Achten Sie darauf, dass der Heizstrahler auf einem ebenen und stabilen Untergrund steht. Stellen Sie keine brennbaren Materialien in unmittelbarer Nähe des Heizstrahlers ab. Verwenden Sie den Heizstrahler niemals in geschlossenen Räumen. Lassen Sie den Heizstrahler niemals unbeaufsichtigt in Betrieb. Überprüfen Sie regelmäßig die Gasleitungen und Anschlüsse auf Dichtheit.