Heidenfeld Konvektorheizung EK100: Wärme und Komfort für Ihr Zuhause
Verabschieden Sie sich von kalten Füßen und frostigen Abenden! Mit der Heidenfeld Konvektorheizung EK100 holen Sie sich wohlige Wärme und ein behagliches Ambiente in Ihr Zuhause. Ob als flexible Standheizung oder platzsparende Wandmontage – die EK100 ist die ideale Lösung für Räume bis zu 40 m² und bietet Ihnen eine individuelle Wärmeregulierung ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen, kalten Tag nach Hause. Draußen pfeift der Wind, doch in Ihren vier Wänden empfängt Sie eine angenehme Wärme, die sich sanft im Raum verteilt. Die Heidenfeld EK100 macht es möglich. Dank ihrer Konvektionstechnologie erwärmt sie die Luft schnell und effizient, sodass Sie sich sofort wohlfühlen können.
Flexibilität und Vielseitigkeit für jeden Raum
Die Heidenfeld Konvektorheizung EK100 überzeugt durch ihre Flexibilität. Sie können sie ganz einfach als Standgerät nutzen, um sie bei Bedarf in verschiedenen Räumen einzusetzen. Oder Sie montieren sie platzsparend an der Wand, um wertvollen Platz zu sparen und ein modernes, aufgeräumtes Ambiente zu schaffen. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen!
Dank ihres eleganten Designs fügt sich die EK100 harmonisch in jeden Wohnstil ein. Das schlichte Weiß und die klaren Linien machen sie zu einem unaufdringlichen, aber dennoch stilvollen Blickfang. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Hobbyraum – die Heidenfeld Konvektorheizung sorgt überall für eine angenehme Wärme.
Individuelle Wärmeregulierung mit Timer-Funktion
Die Heidenfeld EK100 bietet Ihnen eine individuelle Wärmeregulierung ganz nach Ihren Wünschen. Mit den drei Heizstufen (1000 Watt, 1300 Watt und 2300 Watt) können Sie die Heizleistung optimal an die Raumgröße und Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Der integrierte Thermostat sorgt für eine konstante Temperatur und verhindert unnötigen Energieverbrauch.
Besonders praktisch ist die Timer-Funktion der EK100. Programmieren Sie die Heizung einfach so, dass sie sich automatisch ein- und ausschaltet. So können Sie beispielsweise Ihr Badezimmer vor dem Aufstehen vorheizen oder sicherstellen, dass das Wohnzimmer bereits warm ist, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen. Das spart Energie und sorgt für zusätzlichen Komfort.
Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Die Heidenfeld Konvektorheizung EK100 ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der die Heizung automatisch abschaltet, falls sie zu heiß wird. So können Sie die Wärme entspannt genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Die Bedienung der EK100 ist denkbar einfach. Über das intuitive Bedienfeld können Sie die Heizleistung, den Thermostat und den Timer ganz einfach einstellen. Die LED-Anzeige zeigt Ihnen jederzeit den aktuellen Status der Heizung an.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | Heidenfeld EK100 |
Leistung | 1000 Watt / 1300 Watt / 2300 Watt |
Raumgröße | Bis zu 40 m² |
Montage | Standgerät oder Wandmontage |
Timer | Ja |
Thermostat | Ja |
Überhitzungsschutz | Ja |
Farbe | Weiß |
Warum die Heidenfeld Konvektorheizung EK100 die richtige Wahl ist:
- Schnelle und effiziente Wärme: Konvektionstechnologie für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
- Flexibel einsetzbar: Als Standgerät oder zur Wandmontage.
- Individuelle Wärmeregulierung: Drei Heizstufen und Thermostat für optimalen Komfort.
- Praktische Timer-Funktion: Programmieren Sie die Heizung nach Ihren Bedürfnissen.
- Hohe Sicherheit: Überhitzungsschutz für einen sorgenfreien Betrieb.
- Elegantes Design: Passt harmonisch in jeden Wohnraum.
- Einfache Bedienung: Intuitive Steuerung und LED-Anzeige.
Gönnen Sie sich wohlige Wärme und ein behagliches Ambiente mit der Heidenfeld Konvektorheizung EK100. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf kalte Tage, die Sie entspannt in Ihrem warmen Zuhause genießen können!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Heidenfeld Konvektorheizung EK100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Heidenfeld Konvektorheizung EK100.
1. Wie groß sollte der Raum sein, für den die EK100 geeignet ist?
Die Heidenfeld EK100 ist ideal für Räume bis zu 40 m² geeignet. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Heizleistung von Faktoren wie der Isolierung des Raumes, der Deckenhöhe und der Außentemperatur abhängen kann.
2. Kann ich die Heizung auch im Badezimmer verwenden?
Ja, die Heidenfeld EK100 kann auch im Badezimmer verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Heizung nicht direkt mit Wasser in Berührung kommt und ausreichend Abstand zu Wasserquellen (z.B. Dusche, Badewanne) eingehalten wird. Bitte beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsvorschriften für elektrische Geräte im Badezimmer.
3. Wie funktioniert die Timer-Funktion?
Die Timer-Funktion ermöglicht es Ihnen, die Heizung so zu programmieren, dass sie sich automatisch ein- und ausschaltet. Sie können beispielsweise eine Einschaltzeit festlegen, sodass das Badezimmer bereits warm ist, wenn Sie aufstehen. Oder Sie können eine Ausschaltzeit festlegen, sodass die Heizung nicht unnötig läuft, wenn Sie nicht zu Hause sind. Die genaue Bedienung der Timer-Funktion entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
4. Was bedeutet Konvektionstechnologie?
Konvektion bedeutet, dass die Luft im Raum durch die Heizung erwärmt wird und dann aufsteigt. Die warme Luft verteilt sich gleichmäßig im Raum und sorgt so für eine angenehme Wärme. Im Gegensatz zu Strahlungsheizungen, die nur punktuell Wärme abgeben, erwärmt die Konvektionstechnologie den gesamten Raum.
5. Ist die Wandmontage einfach?
Ja, die Wandmontage der Heidenfeld EK100 ist einfach und unkompliziert. Im Lieferumfang sind alle benötigten Montagematerialien enthalten. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
6. Was mache ich, wenn die Heizung nicht richtig heizt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Heizung richtig angeschlossen ist und ob der Thermostat auf die gewünschte Temperatur eingestellt ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Heizung nicht durch Gegenstände verdeckt wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
7. Wie reinige ich die Konvektorheizung?
Trennen Sie die Heizung vor der Reinigung vom Stromnetz. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Oberfläche der Heizung abzuwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder scheuernden Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können.