HIKMICRO LYNX LC06 Thermomonokular: Entdecke die Welt im Dunkeln
Stell dir vor, du könntest die Nacht sehen. Nicht einfach nur schemenhaft, sondern klar und deutlich, mit einer Präzision, die deine Augen allein niemals erreichen könnten. Mit dem HIKMICRO LYNX LC06 Thermomonokular wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses kompakte und leistungsstarke Wärmebildgerät eröffnet dir eine völlig neue Perspektive auf deine Umgebung – ob bei der Beobachtung von Wildtieren in der Dämmerung, der Suche nach vermissten Personen oder einfach nur, um die Sicherheit deines Grundstücks zu gewährleisten.
Das LYNX LC06 ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn es darum geht, die Welt auch unter schwierigsten Bedingungen zu erkennen. Es wandelt Wärmestrahlung in ein klares, detailliertes Bild um, sodass du Personen und Tiere auch bei Dunkelheit, Nebel oder dichtem Bewuchs sicher identifizieren kannst. Lass dich von der Leistung und Vielseitigkeit dieses kleinen Kraftpakets begeistern!
Kompakt, Leistungsstark und Benutzerfreundlich
Das HIKMICRO LYNX LC06 besticht nicht nur durch seine hervorragende Bildqualität, sondern auch durch seine kompakte Bauweise und einfache Bedienung. Es liegt angenehm in der Hand und ist so leicht, dass du es problemlos auf all deinen Abenteuern mitnehmen kannst. Die intuitive Menüführung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anpassung an deine individuellen Bedürfnisse.
Dieses Thermomonokular ist mehr als nur ein technisches Gerät – es ist dein Fenster in eine verborgene Welt. Es ermöglicht dir, die Natur auf eine völlig neue Art und Weise zu erleben und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Beobachtung, die Erkundung und das Verstehen deiner Umgebung.
Technische Details, die Überzeugen
Das Herzstück des HIKMICRO LYNX LC06 ist sein hochsensibler 160×120 Pixel Wärmebildsensor mit einer thermischen Empfindlichkeit (NETD) von unter 35 mK. Dieser Sensor erfasst selbst geringste Temperaturunterschiede und wandelt sie in ein scharfes und detailreiches Bild um. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Bildqualität, die auch unter schwierigsten Bedingungen überzeugt.
- Auflösung des Wärmebildsensors: 160×120 Pixel
- Thermische Empfindlichkeit (NETD): Weniger als 35 mK
- Objektiv: 6.2 mm
- Sichtfeld: 24.6° × 18.5°
- Digitaler Zoom: 1x, 2x, 4x
- Display: 0.2 Zoll LCOS mit 720×540 Pixel
- Akkulaufzeit: Bis zu 10 Stunden
- Schutzklasse: IP67 (staubdicht und wasserdicht)
- Gewicht: 130 g
- Abmessungen: 158.3 mm × 61 mm × 57 mm
Der integrierte 0.2-Zoll LCOS-Bildschirm mit einer Auflösung von 720×540 Pixeln liefert ein klares und scharfes Bild. Dank des digitalen Zooms (1x, 2x, 4x) kannst du das Bild bei Bedarf vergrößern, um noch mehr Details zu erkennen.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden bist du auch für längere Beobachtungen bestens gerüstet. Und dank der Schutzklasse IP67 ist das LYNX LC06 staubdicht und wasserdicht, sodass du es auch bei schlechtem Wetter problemlos einsetzen kannst.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Das HIKMICRO LYNX LC06 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann:
- Jagd: Spüre Wildtiere in der Dämmerung oder im Dunkeln auf und erhöhe deine Erfolgschancen.
- Naturbeobachtung: Entdecke die verborgene Welt der nachtaktiven Tiere und erlebe die Natur auf eine neue Art und Weise.
- Sicherheit: Überwache dein Grundstück und schütze dich vor ungebetenen Gästen.
- Rettungsdienste: Suche nach vermissten Personen in unwegsamem Gelände oder bei schlechten Sichtverhältnissen.
- Landwirtschaft: Identifiziere Wärmeverluste an Gebäuden oder erkenne kranke Tiere in der Herde.
Egal, für welchen Zweck du das LYNX LC06 einsetzt, du wirst von seiner Leistung und Vielseitigkeit begeistert sein.
Verschiedene Farbpaletten für optimale Darstellung
Das HIKMICRO LYNX LC06 bietet verschiedene Farbpaletten, die dir helfen, das Bild optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. Du kannst zwischen folgenden Paletten wählen:
- Black Hot: Warme Bereiche werden dunkel dargestellt, kalte Bereiche hell.
- White Hot: Warme Bereiche werden hell dargestellt, kalte Bereiche dunkel.
- Red Hot: Warme Bereiche werden in Rottönen dargestellt, kalte Bereiche in Grautönen.
- Fusion: Eine Kombination aus verschiedenen Farben, die besonders gut geeignet ist, um Details hervorzuheben.
Experimentiere mit den verschiedenen Paletten, um diejenige zu finden, die für deine Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Wärmebildsensor | 160×120 Pixel |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | Weniger als 35 mK |
Objektiv | 6.2 mm |
Sichtfeld | 24.6° × 18.5° |
Digitaler Zoom | 1x, 2x, 4x |
Display | 0.2 Zoll LCOS mit 720×540 Pixel |
Akkulaufzeit | Bis zu 10 Stunden |
Schutzklasse | IP67 |
Gewicht | 130 g |
Abmessungen | 158.3 mm × 61 mm × 57 mm |
Lieferumfang
Mit dem HIKMICRO LYNX LC06 erhältst du alles, was du für den sofortigen Einsatz benötigst:
- HIKMICRO LYNX LC06 Thermomonokular
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
- Schutztasche
HIKMICRO: Qualität und Innovation
HIKMICRO ist ein weltweit führender Anbieter von Thermografielösungen und bekannt für seine hochwertigen Produkte und innovativen Technologien. Mit einem HIKMICRO Produkt entscheidest du dich für Qualität, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HIKMICRO LYNX LC06
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HIKMICRO LYNX LC06 Thermomonokular:
1. Was bedeutet die thermische Empfindlichkeit (NETD) von unter 35 mK?
Die thermische Empfindlichkeit (NETD) gibt an, wie gut das Thermomonokular geringe Temperaturunterschiede erkennen kann. Ein Wert von unter 35 mK bedeutet, dass das LYNX LC06 selbst kleinste Temperaturunterschiede zuverlässig erfasst und in ein detailliertes Bild umwandelt. Dies ist besonders wichtig, um auch bei schwierigen Bedingungen Personen oder Tiere sicher zu identifizieren.
2. Wie weit kann ich mit dem HIKMICRO LYNX LC06 sehen?
Die Reichweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Objekts, der Temperaturdifferenz und den Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen kannst du mit dem LYNX LC06 Personen auf eine Entfernung von mehreren hundert Metern erkennen. Tiere können je nach Größe und Temperaturunterschied ebenfalls auf große Entfernungen erkannt werden.
3. Ist das HIKMICRO LYNX LC06 für Brillenträger geeignet?
Das HIKMICRO LYNX LC06 verfügt über keine Dioptrienverstellung. Daher ist es für Brillenträger möglicherweise nicht optimal geeignet. Es empfiehlt sich, das Gerät vor dem Kauf mit Brille zu testen.
4. Kann ich mit dem HIKMICRO LYNX LC06 Fotos oder Videos aufnehmen?
Nein, das HIKMICRO LYNX LC06 verfügt nicht über eine integrierte Foto- oder Videofunktion. Es dient primär zur Beobachtung in Echtzeit.
5. Wie lade ich den Akku des HIKMICRO LYNX LC06 auf?
Der Akku des HIKMICRO LYNX LC06 wird über das mitgelieferte USB-Kabel aufgeladen. Schließe das Kabel einfach an einen USB-Anschluss an einem Computer oder einem USB-Netzteil an.
6. Ist das HIKMICRO LYNX LC06 wasserdicht?
Ja, das HIKMICRO LYNX LC06 ist nach Schutzklasse IP67 staubdicht und wasserdicht. Das bedeutet, dass es gegen Staub und zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.
7. Gibt es eine Garantie auf das HIKMICRO LYNX LC06?
Ja, auf das HIKMICRO LYNX LC06 wird in der Regel eine Garantie von 2 Jahren gewährt. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die genauen Garantiebedingungen.
8. Kann das HIKMICRO LYNX LC06 auch bei Tageslicht verwendet werden?
Ja, das HIKMICRO LYNX LC06 kann auch bei Tageslicht verwendet werden, obwohl es primär für den Einsatz bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen konzipiert ist. Bei Tageslicht wird das Wärmebild jedoch weniger deutlich sichtbar sein.