HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l: Die intelligente Lösung für Ihre Küche
Entdecken Sie den HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l – eine Revolution in Sachen Hygiene und Komfort für Ihr Zuhause. Vergessen Sie umständliches Hantieren und freuen Sie sich auf eine mühelose Müllentsorgung, die Ihr Leben einfacher und sauberer macht. Dieser intelligente Mülleimer vereint innovative Technologie mit elegantem Design und fügt sich nahtlos in jede Küchenumgebung ein. Lassen Sie sich von seiner Funktionalität begeistern und erleben Sie, wie der Vivo 12l den Alltag verschönert.
Hygienische Sauberkeit auf Knopfdruck – oder eben berührungslos
Der HTI-Line Vivo 12l ist mehr als nur ein Mülleimer – er ist Ihr persönlicher Helfer für eine hygienisch saubere Küche. Dank der innovativen Sensor-Technologie öffnet sich der Deckel automatisch, sobald Sie sich nähern. Kein Berühren, kein lästiges Treten – einfach die Hand darüberhalten und schon haben Sie freie Bahn für Ihre Abfälle. Das ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern minimiert auch die Übertragung von Bakterien und Keimen. Schließen Sie den Deckel, schliesst er sanft und leise, wodurch unangenehme Gerüche zuverlässig eingeschlossen werden. So genießen Sie stets eine frische und angenehme Küchenatmosphäre.
Eleganz und Funktionalität vereint in einem Design
Der HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l besticht durch sein modernes und zeitloses Design. Gefertigt aus hochwertigen Materialien, präsentiert er sich robust und langlebig. Die schlanke Formgebung und die edle Oberfläche machen ihn zu einem stilvollen Blickfang in jeder Küche. Erhältlich in verschiedenen Farben, passt er sich harmonisch Ihrem individuellen Einrichtungsstil an. Ob klassisch, modern oder minimalistisch – der Vivo 12l setzt Akzente und unterstreicht Ihren guten Geschmack.
Clevere Details für Ihren Komfort
Der Vivo 12l wurde bis ins kleinste Detail durchdacht, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten. Der integrierte Sensor reagiert zuverlässig und schnell, sodass Sie nie lange warten müssen. Der abnehmbare Ring sorgt für einen sicheren Halt des Müllbeutels und verhindert ein Verrutschen oder Auslaufen. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen und hygienisch sauber halten. Und dank des geringen Stromverbrauchs können Sie den Vivo 12l bedenkenlos im Dauerbetrieb nutzen. Die benötigten Batterien sind im Lieferumfang enthalten, sodass Sie ihn sofort in Betrieb nehmen können.
Die Vorteile des HTI-Line Sensormülleimers Vivo 12l im Überblick:
- Berührungslose Bedienung: Öffnet sich automatisch durch Sensor-Technologie für maximale Hygiene.
- Hygienische Sauberkeit: Minimiert die Übertragung von Bakterien und Keimen.
- Leise und sanft: Der Deckel schließt sanft und geräuscharm.
- Geruchsverschluss: Schließt unangenehme Gerüche zuverlässig ein.
- Elegantes Design: Passt sich harmonisch jeder Küchenumgebung an.
- Hochwertige Materialien: Robust, langlebig und leicht zu reinigen.
- Abnehmbarer Ring: Sorgt für sicheren Halt des Müllbeutels.
- Geringer Stromverbrauch: Batterien im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Volumen | 12 Liter |
Material | Edelstahl / Kunststoff |
Sensorreichweite | Ca. 15-20 cm |
Stromversorgung | 4 x AA Batterien (enthalten) |
Abmessungen | Ca. 25 x 25 x 40 cm |
Gewicht | Ca. 2 kg |
Der HTI-Line Vivo 12l – Mehr als nur ein Mülleimer
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos und hygienisch Ihre Abfälle entsorgen, ohne jemals den Mülleimer berühren zu müssen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Küche stets sauber und ordentlich aussieht, ohne unangenehme Gerüche. Mit dem HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l wird diese Vision Realität. Erleben Sie den Unterschied und verwandeln Sie Ihre Küche in eine Wohlfühloase, in der Hygiene und Komfort großgeschrieben werden. Bestellen Sie Ihren Vivo 12l noch heute und freuen Sie sich auf ein neues Level der Sauberkeit und Bequemlichkeit.
Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer Schritt für Ihre Küche
Der HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l ist nicht nur ein praktischer Helfer im Alltag, sondern auch ein Statement für einen bewussten und modernen Lebensstil. Er zeigt, dass Ihnen Hygiene, Komfort und Design gleichermaßen wichtig sind. Investieren Sie in Ihre Lebensqualität und gönnen Sie sich den Luxus einer mühelosen und sauberen Müllentsorgung. Der Vivo 12l wird Sie jeden Tag aufs Neue begeistern und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Wie funktioniert die Sensor-Technologie?
Der Mülleimer verfügt über einen Infrarot-Sensor, der Bewegungen in einem bestimmten Bereich (ca. 15-20 cm) erkennt. Sobald Sie Ihre Hand oder ein anderes Objekt in diesen Bereich halten, öffnet sich der Deckel automatisch. Nach einigen Sekunden schließt er sich wieder.
2. Welche Batterien werden benötigt und wie lange halten diese?
Der HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l benötigt 4 AA-Batterien. Die Batterien sind im Lieferumfang enthalten. Die Lebensdauer der Batterien hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab, beträgt aber in der Regel mehrere Monate.
3. Kann ich die Sensor-Funktion auch deaktivieren?
Ja, der Mülleimer verfügt über einen Ein-/Ausschalter, mit dem Sie die Sensor-Funktion bei Bedarf deaktivieren können. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie den Mülleimer längere Zeit nicht benutzen oder die Batterien schonen möchten.
4. Wie reinige ich den Mülleimer am besten?
Die glatte Oberfläche des Mülleimers lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Batteriefach gelangt. Der Inneneimer und der Ring sind ebenfalls abnehmbar und können separat gereinigt werden.
5. Welche Müllbeutel passen in den Mülleimer?
Der HTI-Line Sensormülleimer Vivo 12l ist für handelsübliche Müllbeutel mit einem Volumen von 10-15 Litern geeignet. Der abnehmbare Ring sorgt für einen sicheren Halt des Müllbeutels.
6. Was mache ich, wenn der Sensor nicht mehr reagiert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien noch ausreichend geladen sind. Wenn die Batterien leer sind, ersetzen Sie sie durch neue. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Sensor nicht verschmutzt ist. Reinigen Sie ihn gegebenenfalls vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
7. Ist der Mülleimer wasserdicht?
Der Mülleimer ist nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Batteriefach gelangt.