Jägermeister 35,0 % vol 100ml, 12er Pack – Das Original im Miniaturformat
Entdecken Sie den legendären Jägermeister in der praktischen 100ml-Flasche, jetzt im vorteilhaften 12er Pack! Dieser Kräuterlikör, ein Meisterwerk deutscher Braukunst, ist weltweit für seinen einzigartigen Geschmack und seine vielseitigen Genussmomente bekannt. Ob als eiskalter Shot, als Zutat in kreativen Cocktails oder einfach pur auf Eis – Jägermeister ist mehr als nur ein Getränk, er ist ein Lebensgefühl.
Die Magie der 56 Kräuter
Was macht Jägermeister so besonders? Das Geheimnis liegt in seiner komplexen Rezeptur, die auf 56 erlesenen Kräutern, Blüten, Wurzeln und Früchten basiert. Diese Ingredienzien werden sorgfältig ausgewählt und in einem aufwendigen Mazerationsprozess extrahiert, um ihr volles Aroma zu entfalten. Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel von süßen, bitteren und würzigen Noten, das den Gaumen verwöhnt und in Erinnerung bleibt. Jede Zutat trägt ihren Teil zur unverwechselbaren Persönlichkeit dieses außergewöhnlichen Likörs bei.
Die genaue Zusammensetzung der Kräuter ist natürlich ein streng gehütetes Geheimnis, das seit Generationen von den Jägermeister-Meistern bewahrt wird. Nur wenige Auserwählte kennen die vollständige Rezeptur und überwachen jeden Schritt des Herstellungsprozesses, um die gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Diese Hingabe und Leidenschaft für das Produkt spiegelt sich in jedem Schluck Jägermeister wider.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Jägermeister ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis für alle Sinne. Die tiefbraune Farbe, der intensive Duft nach Kräutern und Gewürzen, der vollmundige Geschmack und das wärmende Gefühl beim Hinunterschlucken – all das macht Jägermeister zu einem unvergleichlichen Genuss. Ob in geselliger Runde mit Freunden, bei einer ausgelassenen Party oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – Jägermeister passt immer.
Die Miniaturflaschen im 12er Pack sind ideal, um Jägermeister mit Freunden zu teilen oder um verschiedene Cocktails und Longdrinks auszuprobieren. Sie sind auch ein tolles Geschenk für Liebhaber besonderer Spirituosen oder eine originelle Ergänzung für jede Hausbar. Mit dem 12er Pack haben Sie immer genügend Jägermeister zur Hand, um Ihre Gäste zu verwöhnen oder sich selbst eine kleine Auszeit zu gönnen.
Jägermeister – Mehr als nur ein Likör
Jägermeister ist eng mit der deutschen Kultur und Tradition verbunden. Der Hirschkopf mit dem leuchtenden Kreuz im Geweih ist ein bekanntes Symbol und erinnert an die Legende des Heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger. Diese Symbolik spiegelt sich auch im Namen „Jägermeister“ wider, der im Deutschen so viel wie „Meister der Jäger“ bedeutet.
Doch Jägermeister ist nicht nur ein Stück deutscher Geschichte, sondern auch ein modernes und innovatives Getränk, das sich immer wieder neu erfindet. Die Marke ist bekannt für ihre kreativen Marketingkampagnen und ihre enge Zusammenarbeit mit Künstlern und Musikern. So hat sich Jägermeister zu einem Lifestyle-Produkt entwickelt, das für Freiheit, Abenteuerlust und unvergessliche Momente steht.
Serviervorschläge und Cocktail-Ideen
Jägermeister ist unglaublich vielseitig und kann auf verschiedene Arten genossen werden. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Beste aus Ihrem Jägermeister herausholen können:
- Eiskalt als Shot: Die klassische Art, Jägermeister zu genießen. Am besten bei -18°C servieren, um das volle Aroma zu entfalten.
- Pur auf Eis: Eine erfrischende Variante, die die Aromen des Likörs besonders gut zur Geltung bringt.
- Als Zutat in Cocktails: Jägermeister verleiht Cocktails eine einzigartige Note und sorgt für einen überraschenden Geschmack. Probieren Sie zum Beispiel einen „Jägerbomb“ (Jägermeister mit Energy-Drink) oder einen „Jägermeister Mule“ (Jägermeister mit Ginger Beer und Limette).
- In Longdrinks: Jägermeister passt hervorragend zu verschiedenen Säften und Limonaden. Ein Klassiker ist der „Jägermeister Orange“, eine Mischung aus Jägermeister und Orangensaft.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Mischungsverhältnissen. Mit Jägermeister sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Qualität und Verantwortung
Jägermeister wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Die Herstellung erfolgt unter strenger Kontrolle und unter Verwendung ausschließlich hochwertiger Zutaten. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und engagiert sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Bitte genießen Sie Jägermeister verantwortungsvoll und in Maßen. Alkoholische Getränke sind nicht für Personen unter 18 Jahren geeignet. Weitere Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol finden Sie auf der Website von Jägermeister.
Produktdetails im Überblick
Produkt | Jägermeister 100ml, 12er Pack |
---|---|
Alkoholgehalt | 35,0 % vol |
Inhalt | 100ml pro Flasche |
Verpackung | 12 Flaschen pro Pack |
Herkunft | Deutschland |
Zutaten | Wasser, Alkohol, Zucker, 56 Kräuter, Gewürze, Wurzeln, Früchte, Farbstoff (Zuckerkulör) |
Hinweis | Enthält Farbstoffe |
Bestellen Sie jetzt Ihren Jägermeister 12er Pack und erleben Sie den legendären Geschmack!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich diesen Klassiker im praktischen 12er Pack zu sichern. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von der einzigartigen Aromenvielfalt des Jägermeister verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Jägermeister
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Jägermeister.
1. Wie bewahre ich Jägermeister am besten auf?
Jägermeister sollte kühl und dunkel gelagert werden. Die ideale Temperatur für die Aufbewahrung liegt zwischen 0°C und 20°C. Im Kühlschrank oder im Gefrierfach kann Jägermeister auch über einen längeren Zeitraum gelagert werden, ohne dass er an Qualität verliert.
2. Wie lange ist Jägermeister haltbar?
Jägermeister ist, auch nach dem Öffnen, nahezu unbegrenzt haltbar, solange er kühl und dunkel gelagert wird. Allerdings kann sich das Aroma im Laufe der Zeit leicht verändern. Für ein optimales Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, die Flasche innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Öffnen zu konsumieren.
3. Enthält Jägermeister Gluten?
Jägermeister selbst enthält kein Gluten, da die verwendeten Kräuter, Gewürze, Wurzeln und Früchte von Natur aus glutenfrei sind. Allerdings können während des Herstellungsprozesses Spuren von Gluten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Personen mit einer Glutenunverträglichkeit sollten dies bei der Konsumation berücksichtigen.
4. Kann ich Jägermeister auch als Zutat zum Kochen verwenden?
Ja, Jägermeister kann auch als Zutat zum Kochen verwendet werden, um Gerichten eine besondere Note zu verleihen. Er eignet sich beispielsweise hervorragend zum Verfeinern von Saucen, Marinaden oder Desserts. Achten Sie jedoch darauf, Jägermeister sparsam zu verwenden, da sein intensiver Geschmack schnell dominieren kann.
5. Ist Jägermeister vegan?
Ja, Jägermeister ist vegan. Bei der Herstellung werden keine tierischen Produkte verwendet.
6. Wo wird Jägermeister hergestellt?
Jägermeister wird ausschließlich in Wolfenbüttel, Deutschland, hergestellt.
7. Was bedeutet der Hirsch auf der Flasche?
Der Hirsch mit dem Kreuz im Geweih ist ein Symbol des Heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger. Die Geschichte besagt, dass Hubertus einst einen prächtigen Hirsch erblickte, zwischen dessen Geweih ein strahlendes Kruzifix erschien. Diese Vision bewog ihn dazu, sein Leben Gott zu widmen und sich fortan dem Schutz der Tiere zu widmen.