Karibu Gartenhaus „Calabar 3“ SET: Ihr naturbelassener Rückzugsort im Grünen
Träumen Sie von einem eigenen kleinen Reich im Garten, einem Ort der Ruhe und Inspiration, wo Sie Ihren Hobbys nachgehen oder einfach die Seele baumeln lassen können? Das Karibu Gartenhaus „Calabar 3“ SET macht diesen Traum wahr. Dieses charmante Gartenhaus in naturbelassener Optik fügt sich harmonisch in jede Gartenlandschaft ein und bietet Ihnen einen vielseitig nutzbaren Raum, der Ihre Lebensqualität im Freien bereichert.
Das „Calabar 3“ ist nicht nur ein praktischer Stauraum für Gartengeräte und -möbel, sondern auch ein gemütlicher Ort für entspannte Stunden im Grünen. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem lauen Sommerabend mit Freunden und Familie im Gartenhaus zusammensitzen, lachen, erzählen und die Natur genießen. Oder wie Sie sich an einem regnerischen Tag in Ihr kleines Gartenparadies zurückziehen, ein Buch lesen und die wohlige Atmosphäre genießen. Dieses Gartenhaus bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Freizeit im Freien noch schöner zu gestalten.
Ein Gartenhaus mit Charakter: Naturbelassenes Holz für ein authentisches Ambiente
Das „Calabar 3“ besticht durch seine natürliche Optik. Das naturbelassene Holz strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und verleiht Ihrem Garten eine rustikale Note. Das unbehandelte Holz ermöglicht es Ihnen, das Gartenhaus ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen zu gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verleihen Sie dem „Calabar 3“ Ihren persönlichen Touch. Ob Sie es farbig streichen, mit Holzschutzlasur behandeln oder einfach die natürliche Schönheit des Holzes genießen – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die hochwertige Verarbeitung des Holzes garantiert eine lange Lebensdauer des Gartenhauses. Dank der stabilen Konstruktion und der sorgfältigen Verarbeitung ist das „Calabar 3“ ein robustes und langlebiges Gartenhaus, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.
Komplett-Set mit Boden und Dachfolie: Alles für einen schnellen Aufbau
Das Karibu Gartenhaus „Calabar 3“ SET wird als Komplett-Set geliefert, das alles enthält, was Sie für den Aufbau benötigen. Neben den Wandelementen, dem Dach und der Tür sind auch ein stabiler Holzboden und eine hochwertige Dachfolie im Lieferumfang enthalten. Das bedeutet für Sie: Kein zusätzlicher Aufwand für die Beschaffung von Zubehör, sondern ein schneller und unkomplizierter Aufbau Ihres neuen Gartenhauses.
- Inklusive Holzboden: Der stabile Holzboden sorgt für einen festen und ebenen Untergrund in Ihrem Gartenhaus.
- Inklusive Dachfolie: Die hochwertige Dachfolie schützt Ihr Gartenhaus zuverlässig vor Wind und Wetter.
- Einfache Montage: Dank der detaillierten Aufbauanleitung ist die Montage des Gartenhauses auch für Heimwerker mit wenig Erfahrung problemlos möglich.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Karibu Gartenhaus „Calabar 3“ SET |
Bauweise | Elementbauweise |
Holzart | Nordische Fichte, naturbelassen |
Wandstärke | 19 mm |
Außenmaße (B x T) | 258 x 217 cm |
Sockelmaß (B x T) | 248 x 207 cm |
Dachstand vorne | ca. 30 cm |
Seitenhöhe | 196 cm |
Firsthöhe | 230 cm |
Tür | Doppeltür, ca. 154 x 176,5 cm (B x H) |
Dach | Massivholzdach |
Dachneigung | 16 Grad |
Dachfläche | ca. 6,4 m² |
Boden | Inklusive |
Dachfolie | Inklusive |
Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Gestalten Sie Ihr Gartenhaus nach Ihren Wünschen
Das Karibu Gartenhaus „Calabar 3“ ist ein wahres Multitalent. Ob als Geräteschuppen, Werkstatt, Hobbyraum oder gemütlicher Rückzugsort – die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Richten Sie sich eine kleine Werkstatt ein, in der Sie Ihren handwerklichen Projekten nachgehen können. Schaffen Sie einen gemütlichen Lesebereich mit einem bequemen Sessel und einer kleinen Bibliothek. Oder nutzen Sie das Gartenhaus als Stauraum für Ihre Gartengeräte, Fahrräder und Gartenmöbel.
Mit dem „Calabar 3“ schaffen Sie sich einen zusätzlichen Raum im Freien, der Ihre Lebensqualität bereichert. Genießen Sie die Ruhe und Entspannung in Ihrem eigenen kleinen Gartenparadies.
Hinweise zur Behandlung des Holzes
Da das Gartenhaus „Calabar 3“ in naturbelassener Ausführung geliefert wird, empfehlen wir Ihnen, das Holz vor der Montage mit einer geeigneten Holzschutzlasur zu behandeln. Dies schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Gartenhauses. Wählen Sie eine Lasur, die Ihren persönlichen Vorlieben entspricht und das Holz optimal schützt. Achten Sie darauf, auch die Innenseiten der Wandelemente zu behandeln, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Pflegehinweise für langanhaltende Freude
Um die Schönheit und Funktionalität Ihres Karibu Gartenhauses „Calabar 3“ langfristig zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Kontrollieren Sie das Holz regelmäßig auf Schäden und behandeln Sie es bei Bedarf mit einer Holzschutzlasur nach. Reinigen Sie das Dach und die Dachrinne regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege werden Sie viele Jahre Freude an Ihrem Gartenhaus haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Karibu Gartenhaus „Calabar 3“ SET
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Karibu Gartenhaus „Calabar 3“ SET:
- Ist eine Baugenehmigung für das Gartenhaus erforderlich?
Ob eine Baugenehmigung für Ihr Gartenhaus erforderlich ist, hängt von den örtlichen Bauvorschriften ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Bauamt über die geltenden Bestimmungen. - Wie lange dauert der Aufbau des Gartenhauses?
Die Aufbauzeit hängt von Ihrer handwerklichen Erfahrung und der Anzahl der Helfer ab. Mit zwei Personen und etwas handwerklichem Geschick ist der Aufbau in der Regel an einem Wochenende zu schaffen. - Welche Werkzeuge benötige ich für den Aufbau?
Für den Aufbau des Gartenhauses benötigen Sie übliches Werkzeug wie Hammer, Schraubenzieher, Wasserwaage, Akkuschrauber und eventuell eine Säge. - Ist das Gartenhaus winterfest?
Das Gartenhaus ist grundsätzlich winterfest, jedoch empfehlen wir, bei starkem Schneefall das Dach von Schnee zu befreien, um eine Überlastung zu vermeiden. - Kann ich das Gartenhaus auch ohne Boden aufstellen?
Wir empfehlen die Aufstellung mit Boden, da dieser für einen ebenen Untergrund sorgt und das Gartenhaus vor aufsteigender Feuchtigkeit schützt. - Welchen Holzschutz empfehlen Sie für das naturbelassene Holz?
Wir empfehlen eine offenporige Holzschutzlasur, die das Holz vor Witterungseinflüssen schützt und gleichzeitig atmungsaktiv ist. Achten Sie auf eine hochwertige Lasur, die speziell für den Außenbereich geeignet ist. - Wie kann ich das Gartenhaus vor Einbruch schützen?
Sie können das Gartenhaus durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie einbruchhemmende Beschläge, ein stabiles Schloss und eventuell eine Alarmanlage sichern.