Entspannung pur im eigenen Garten: Das Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET
Träumen Sie von einem Rückzugsort, an dem Sie dem Alltagsstress entfliehen und Körper und Geist in Einklang bringen können? Mit dem Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET holen Sie sich Ihre persönliche Wellness-Oase direkt in den Garten. Genießen Sie die wohltuende Wärme und das entspannende Ambiente, wann immer Sie möchten. Das „Ekiti“ Saunahaus ist mehr als nur eine Sauna – es ist ein Ort der Regeneration, der Ihnen neue Energie schenkt und Ihr Wohlbefinden steigert.
Ein Saunahaus zum Wohlfühlen: Natürlichkeit trifft auf modernes Design
Das Karibu Saunahaus „Ekiti“ besticht durch seine natürliche Optik und die hochwertige Verarbeitung. Das naturbelassene Fichtenholz strahlt Wärme und Behaglichkeit aus und fügt sich harmonisch in jeden Garten ein. Das moderne Design mit den großzügigen Glasflächen sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre im Inneren und ermöglicht Ihnen einen wunderschönen Blick in Ihren Garten während des Saunagangs.
Das „Ekiti“ Saunahaus bietet ausreichend Platz für die ganze Familie oder eine entspannte Auszeit zu zweit. Die durchdachte Raumaufteilung ermöglicht eine optimale Nutzung des Innenraums und bietet genügend Bewegungsfreiheit für ein komfortables Saunaerlebnis. Die stabilen Saunabänke laden zum Verweilen ein und bieten einen angenehmen Sitzkomfort.
Komplett ausgestattet für Ihr Saunavergnügen: Das „Ekiti“ SET
Das Karibu Saunahaus „Ekiti“ wird als komplettes SET geliefert, sodass Sie sofort mit dem Aufbau beginnen und Ihr persönliches Saunavergnügen genießen können. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Das Saunahaus „Ekiti“ aus naturbelassenem Fichtenholz
- Ein leistungsstarker 9 kW Bio-Ofen mit externer Steuerung für finnische Sauna und schonende Warmluftbäder
- Das passende Silikonkabelset für den Ofenanschluss
- Dachfolie zum Schutz vor Witterungseinflüssen
- Montagematerial und eine ausführliche Aufbauanleitung
Mit diesem Komplettpaket sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Zusammenstellung Ihrer Saunaausstattung und können sich direkt auf die Entspannung konzentrieren.
Der Bio-Ofen: Vielfalt für Ihr Saunaerlebnis
Der im SET enthaltene 9 kW Bio-Ofen mit externer Steuerung bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Saunaarten zu wählen und Ihr Saunaerlebnis individuell anzupassen. Ob klassische finnische Sauna mit hohen Temperaturen und trockener Luft oder schonende Warmluftbäder mit höherer Luftfeuchtigkeit – mit dem Bio-Ofen haben Sie die Wahl. Die externe Steuerung ermöglicht Ihnen eine präzise Temperaturregelung und eine komfortable Bedienung.
Dank der integrierten Verdampferfunktion können Sie die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöhen und so für ein besonders angenehmes Klima sorgen. Ätherische Öle können dem Wasser im Verdampfer hinzugefügt werden, um die wohltuende Wirkung des Saunagangs zu verstärken und Ihre Sinne zu verwöhnen.
Technische Details und Maße im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über das Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Maße für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Außenmaße (B x T x H) | Variieren je nach Modell (bitte spezifische Modellangaben prüfen) |
Wandstärke | 40 mm |
Holzart | Nordische Fichte, naturbelassen |
Ofenleistung | 9 kW |
Ofentyp | Bio-Ofen mit externer Steuerung |
Anschluss | 400 V |
Anzahl der Bänke | 2-3 (je nach Modell) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Maße je nach Modell variieren können. Die entsprechenden Angaben finden Sie in den Produktdetails des jeweiligen Modells.
Aufbau und Pflege: So haben Sie lange Freude an Ihrem Saunahaus
Der Aufbau des Karibu Saunahauses „Ekiti“ ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und der präzisen Verarbeitung der einzelnen Elemente auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung problemlos zu bewältigen. Die einzelnen Wandelemente werden einfach zusammengesteckt und verschraubt. Das Dach wird mit der mitgelieferten Dachfolie abgedichtet, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Um die Lebensdauer Ihres Saunahauses zu verlängern, empfiehlt es sich, das Holz regelmäßig mit einem geeigneten Holzschutzmittel zu behandeln. So schützen Sie das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlingen und erhalten die natürliche Schönheit des Holzes.
Die Reinigung des Saunainnenraums ist unkompliziert und schnell erledigt. Verwenden Sie einfach einen feuchten Lappen und ein mildes Reinigungsmittel, um Schweiß und Verunreinigungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Holz beschädigen könnten.
Einladung zur Entspannung: Gönnen Sie sich Ihr persönliches Wellness-Erlebnis
Das Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET ist die ideale Wahl für alle, die sich nach einem Rückzugsort sehnen, an dem sie dem Alltagsstress entfliehen und neue Energie tanken können. Gönnen Sie sich das Vergnügen, Ihre eigene Sauna im Garten zu haben und genießen Sie die wohltuende Wärme und die entspannende Atmosphäre. Das „Ekiti“ Saunahaus ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, die sich langfristig auszahlt.
Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem langen Arbeitstag in Ihrer eigenen Sauna entspannen, die Muskeln lockern und den Stress abbauen. Oder wie Sie an einem kalten Wintertag die wohlige Wärme genießen und Ihr Immunsystem stärken. Mit dem Karibu Saunahaus „Ekiti“ wird dieser Traum Wirklichkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Karibu Saunahaus „Ekiti“ SET
Kann ich das Saunahaus „Ekiti“ auch selbst aufbauen?
Ja, der Aufbau des Saunahauses ist dank der detaillierten Aufbauanleitung und der präzisen Verarbeitung der einzelnen Elemente auch für Heimwerker mit etwas Erfahrung problemlos möglich.
Welchen Stromanschluss benötige ich für den 9 kW Ofen?
Der 9 kW Ofen benötigt einen 400 V Starkstromanschluss.
Ist das Holz des Saunahauses bereits behandelt?
Nein, das Holz des Saunahauses ist naturbelassen und sollte vor der ersten Nutzung mit einem geeigneten Holzschutzmittel behandelt werden.
Wie oft sollte ich das Saunahaus reinigen?
Es empfiehlt sich, das Saunahaus nach jeder Nutzung kurz auszulüften und den Innenraum regelmäßig mit einem feuchten Lappen und einem milden Reinigungsmittel zu reinigen.
Kann ich auch andere Öfen in das Saunahaus einbauen?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, auch andere Öfen in das Saunahaus einzubauen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leistung des Ofens zur Größe des Saunahauses passt und die entsprechenden Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.
Ist eine Baugenehmigung für das Saunahaus erforderlich?
Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung hängt von den jeweiligen Landesbauordnungen und den örtlichen Gegebenheiten ab. Informieren Sie sich vor dem Aufbau des Saunahauses bei Ihrem zuständigen Bauamt.
Welche Holzschutzmittel sind für das Saunahaus geeignet?
Für das Saunahaus eignen sich spezielle Holzschutzmittel für den Außenbereich, die das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlingen schützen. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Mittel für den Einsatz im Saunabereich geeignet sind und keine gesundheitsschädlichen Stoffe abgeben.