Kathi Papageienkuchen 840 g, 6er Pack: Farbenfroher Backspaß für die ganze Familie
Verzaubern Sie Ihre Küche in eine farbenfrohe Backstube mit dem Kathi Papageienkuchen! Dieser saftige Kuchenklassiker bringt nicht nur leckeren Geschmack auf den Tisch, sondern auch jede Menge gute Laune. Im praktischen 6er Pack erhalten Sie ausreichend Vorrat für spontane Backaktionen, Kindergeburtstage oder einfach nur für den Genuss zwischendurch. Lassen Sie sich von den bunten Streuseln und dem unwiderstehlichen Aroma verführen und erleben Sie Backfreude pur!
Ein Kuchen, der Freude macht: Der Kathi Papageienkuchen im Detail
Der Kathi Papageienkuchen ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Erlebnis. Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt garantiert. Egal ob Backanfänger oder erfahrene Küchenfee, mit dieser Backmischung zaubern Sie im Handumdrehen einen farbenfrohen Kuchen, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch ein Highlight ist.
Was macht den Kathi Papageienkuchen so besonders?
- Einfache Zubereitung: Die Backmischung ist kinderleicht zuzubereiten und gelingt garantiert.
- Saftiger Teig: Der Kuchen ist wunderbar saftig und zergeht auf der Zunge.
- Bunte Streusel: Die farbenfrohen Streusel machen den Kuchen zu einem echten Hingucker.
- Praktischer 6er Pack: Mit dem 6er Pack haben Sie immer einen Vorrat für spontane Backaktionen.
- Ideal für Kindergeburtstage: Der Kathi Papageienkuchen ist der Hit auf jedem Kindergeburtstag.
Backen mit Kathi: Qualität, die man schmeckt
Kathi steht seit Generationen für hochwertige Backmischungen und einfache Zubereitung. Alle Zutaten sind sorgfältig ausgewählt und perfekt aufeinander abgestimmt, um ein optimales Backergebnis zu garantieren. Mit Kathi gelingt jeder Kuchen im Handumdrehen – ohne viel Aufwand und mit garantiertem Genuss.
Der Kathi Papageienkuchen ist ein Beweis dafür, dass Backen Spaß machen kann und nicht kompliziert sein muss. Die Backmischung enthält bereits alle notwendigen Zutaten, sodass Sie nur noch Wasser, Öl und Eier hinzufügen müssen. In wenigen Schritten verwandeln Sie die Mischung in einen saftigen, bunten Kuchen, der die ganze Familie begeistern wird.
Die Zubereitung: So einfach geht’s
Folgen Sie einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und backen Sie Ihren eigenen Kathi Papageienkuchen:
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft: 150 °C).
- Backmischung, 150 ml Öl, 150 ml Wasser und 3 Eier in eine Schüssel geben.
- Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) ca. 3 Minuten verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform (ca. 26 cm Durchmesser) füllen.
- Den Kuchen ca. 40-45 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen etwas abkühlen lassen und mit den bunten Streuseln verzieren.
Tipp: Für eine besonders saftige Variante können Sie dem Teig noch einen Schuss Mineralwasser hinzufügen.
Mehr als nur ein Kuchen: Kreative Ideen rund um den Papageienkuchen
Der Kathi Papageienkuchen ist nicht nur pur ein Genuss, sondern lässt sich auch vielseitig verfeinern und dekorieren. Hier sind ein paar kreative Ideen, die Sie ausprobieren können:
- Muffins: Backen Sie den Teig in Muffinförmchen und verzieren Sie die kleinen Kuchen mit bunten Streuseln und Zuckerguss.
- Torte: Verwenden Sie den Kuchen als Basis für eine mehrstöckige Torte und füllen Sie die einzelnen Schichten mit Sahne, Früchten oder Schokoladencreme.
- Cake Pops: Zerbröseln Sie den Kuchen und vermischen Sie ihn mit Frischkäse oder Buttercreme. Formen Sie kleine Kugeln und stecken Sie diese auf Stiele. Tauchen Sie die Cake Pops in Schokolade und verzieren Sie sie mit bunten Streuseln.
- Kuchen im Glas: Schichten Sie den zerbröselten Kuchen mit Joghurt, Früchten und Nüssen in einem Glas und genießen Sie ein leckeres Dessert.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie den Kathi Papageienkuchen in ein einzigartiges Meisterwerk!
Der Kathi Papageienkuchen: Ein Fest für die Sinne
Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebackenem Kuchen erfüllt Ihr Zuhause. Bunte Streusel funkeln im Licht und versprechen einen süßen Genuss. Der Kathi Papageienkuchen ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Fest für die Sinne, der Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage weckt und die Vorfreude auf gemeinsame Stunden mit Familie und Freunden steigert.
Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so – der Kathi Papageienkuchen ist immer eine gute Idee. Er bringt Farbe in den Alltag und sorgt für gute Laune bei Groß und Klein. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten diesen kleinen Glücksmoment und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack des Kathi Papageienkuchens!
Nährwertangaben
Hier finden Sie die Nährwertangaben pro 100g des zubereiteten Kuchens:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1800 kJ / 430 kcal |
Fett | ca. 25 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 4 g |
Kohlenhydrate | ca. 45 g |
davon Zucker | ca. 25 g |
Eiweiß | ca. 5 g |
Salz | ca. 0,8 g |
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach Zubereitung und verwendeten Zutaten leicht variieren.
Zutaten
Die Backmischung enthält:
- Weizenmehl
- Zucker
- Stärke
- Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat)
- Aroma
- Speisesalz
- Bunte Streusel (Zucker, Weizenstärke, Glukosesirup, färbende Lebensmittel: Rote Bete Saftkonzentrat, Kurkumaextrakt, Spirulinaextrakt; Überzugsmittel: Bienenwachs, Carnaubawachs)
Allergiehinweis: Kann Spuren von Ei, Milch und Schalenfrüchten enthalten.
Lagerungshinweise
Kühl und trocken lagern.
Warum den Kathi Papageienkuchen im 6er Pack kaufen?
Der 6er Pack bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:
- Vorrat: Sie haben immer einen Vorrat für spontane Backaktionen und unerwartete Gäste.
- Preisvorteil: Der Kauf im 6er Pack ist in der Regel günstiger als der Kauf einzelner Packungen.
- Flexibilität: Sie können die Backmischungen nach Bedarf verwenden und müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie zu wenig oder zu viel Kuchen haben.
- Perfekt zum Teilen: Teilen Sie die Backmischungen mit Freunden, Familie oder Nachbarn und verbreiten Sie Backfreude.
Fazit: Der Kathi Papageienkuchen – ein Muss für jede Backstube
Der Kathi Papageienkuchen ist ein farbenfroher und leckerer Kuchenklassiker, der Jung und Alt begeistert. Die einfache Zubereitung, der saftige Teig und die bunten Streusel machen ihn zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so – der Kathi Papageienkuchen ist immer eine gute Idee. Bestellen Sie jetzt den praktischen 6er Pack und bringen Sie Farbe und Freude in Ihre Küche!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kathi Papageienkuchen
Kann ich den Kathi Papageienkuchen auch ohne Eier backen?
Die Rezeptur ist auf die Verwendung von Eiern ausgelegt. Allerdings können Sie versuchen, die Eier durch einen Ei-Ersatz Ihrer Wahl zu ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies das Ergebnis beeinflussen kann. Es ist ratsam, sich vorab über die richtige Dosierung und Anwendung des Ei-Ersatzes zu informieren.
Ist der Kathi Papageienkuchen für Allergiker geeignet?
Die Backmischung enthält Weizenmehl und kann Spuren von Ei, Milch und Schalenfrüchten enthalten. Bitte beachten Sie die vollständige Zutatenliste, um sicherzustellen, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, auf die Sie allergisch reagieren.
Wie lange ist der fertige Kuchen haltbar?
Der fertige Kuchen ist bei kühler und trockener Lagerung ca. 2-3 Tage haltbar. Am besten bewahren Sie ihn in einer Kuchenglocke oder einem luftdichten Behälter auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
Kann ich den Teig auch in einer anderen Form backen?
Ja, Sie können den Teig auch in einer anderen Form backen, z.B. in einer Kastenform oder auf einem Backblech. Beachten Sie jedoch, dass sich die Backzeit je nach Form ändern kann. Kontrollieren Sie den Kuchen daher regelmäßig mit einem Holzstäbchen, um sicherzustellen, dass er durchgebacken ist.
Kann ich den Kuchen auch mit Umluft backen?
Ja, Sie können den Kuchen auch mit Umluft backen. Reduzieren Sie die Temperatur um ca. 25 °C und die Backzeit um ca. 5-10 Minuten.
Was mache ich, wenn der Kuchen zu dunkel wird?
Decken Sie den Kuchen während der Backzeit mit Alufolie ab, um zu verhindern, dass er zu dunkel wird.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und verpacken Sie ihn luftdicht. Im Gefrierschrank ist der Kuchen ca. 2-3 Monate haltbar. Zum Auftauen legen Sie ihn am besten über Nacht in den Kühlschrank.